1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2014.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.949
    Zustimmungen:
    5.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Du weisst aber schon, die wollen nicht fusionieren, weil Sie den Abonennten glücklich machen wollen, sondern weil man einsparen will.
     
  2. Monstery

    Monstery Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2013
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Das Ziel ist natürlich die Kunden glücklich zu machen. Aber nur soweit wie es nötig ist um die alten zu halten und neue zu bekommen.
    Immer im Blick: Der Kosten-Nutzen-Faktor :D
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Alles Quatsch. Eine Übernahme durch BSkyB würde für uns bedeuten:

    1. kräftige, jährliche Preiserhöhungen
    2. keine Rückholer-Angebote mehr
    3. Hardware-Pairing für alle, auf allen Empfangswegen
    4. Verlagerung des Call-Centers ins Ausland
    5. Abbau von Arbeitsplätzen für jetzige Sky-Mitarbeiter
    6. signifikante Zunahme der Werbung
    7. neue Formen der Werbung wie Split-Screen im Nachspann oder Hineingequatsche nach Film-Ende
    8. Einführung von Serien-Sendern und Doku-Sendern mit Unterbrecherwerbung.


    Die zusätzlichen HD-Filmsender werden trotzdem nicht kommen, weil wir in Deutschland das Problem mit dem großen Marktanteil des Kabels haben. Schon jetzt fühlen sich viele Kabel-Kunden benachteiligt.

    Der Plan der Fusion ist vor allem ein Spar-Plan: Kosten sparen durch Stellen-Abbau. Neue Sportrechte würden Geld kosten. Das ist sicher nicht geplant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2014
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Man spart ja schon ein wenn es statt drei Sky nur ein Sky gibt. Die Sportrechte, Spielfilmrechte, Serienrechte bekommt man dann billiger, bei dann 18 Millionen Kunden. Wenn es von der Europäschen Kommission genehmigt werden sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2014
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Naja, bei den Filmrechte haben die Inhaber ein Wörtchen mitzureden. Und die wollen nach Regionen unterscheiden. Deutschland wird wohl ein sep. Markt bleiben.
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.726
    Zustimmungen:
    14.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Zum Glück hab ich ja dich Schatz:love:
     
  8. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Ich glaube nicht, das Punkt 6-8 in Deutschland eintreten würden. Pay-TV in UK und Pay-TV in DE ist ein großer Unterschied. In UK ist das viel "normaler" als bei uns. Wir erwarten Qualität und mehr Vorteile als nur Filme 12 Monate früher als im Free-TV. Bei uns ist man auch nicht bereit, noch mehr zu zahlen als jetzt.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.424
    Zustimmungen:
    5.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Punkt 4 auch nicht
     
  10. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Als Kunde dürfte die Chance auf besseres TV Schlecht sein. Solange sie nicht so viel macht haben die Rechte für Serien global einzukaufen (um alles überall zeigen zu können), bzw. den Deutschen auch die Möglichkeit zu geben Sky Italia bzw. BskyB Sender zu Abonnieren wird das für den Kunden keine Vorteile bieten. Wobei man natürlich auch nicht vergessen darf das BSkyB teurer ist wie das deutsche Gegenstück.
    Wobei den Abspann Sender wie FOX ja jetzt schon nicht mehr wirklich zeigen (Da Vinci's Demons). Und Unterbrechungswerbung dürften in Deutschland viele nicht akzeptieren. Insgesamt bin ich momentan mit meinem Sky Abo zufrieden auch wenn mich natürlich stört das manche Serien erst recht spät aus US rüberkommen und manche Drittsender stören natürlich durch fehlenden O-Ton (Marvels Agent of Shield ich glaube RTL Crime oder Once Upon a Time auf Passion kann ich in der Übersetzung nicht ertragen)