1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Hier hast Du recht, aber wie die Telekomiker und Sky wird es auch HD+ langfristig machen...
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    HD+ ist letzlich dafür da, das Free-TV in Pay-TV umzuwandeln mit HD als Zugpferd. HD ist aber für die Privatsender nicht der eigentliche Grund, wie man an den erfolglosen Versuchen mit Dolphin und Entavio gesehen hat :LOL: , die Pläne bestehen schon viel länger!

    Fakt ist nunmal aber, und da kann ein Apollon herumschwafeln bis zum geht nicht mehr, daß 1,5 Mio zahlende User 18 Mio Sat-Usern gegenüberstehen, die die Privaten genauso kostenlos und restriktionsfrei empfangen können. Ja, das Geschäftsmodell der Privaten baut auf diese großen Reichweiten, um die Werbung vermarkten zu können. Was also wollen die mit HD+ erreichen? Kein vernünftig denkender Mensch zahlt doch extra für werbedurchseuchtes Material! Aber kann schon sein, daß die Manager sich einbilden, die Kunden sind so scharf auf Werbung, daß es sich lohnt, diese als Pay-TV-Inhalt zu vermarkten.. vielleicht fährt man dann ja gegenüber SD die Werbung sogar noch hoch, wenn die Zahlen zunehmend stimmen :D
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das sieht MiB aber anders:
    Demnach würden sich die Zuschauer sogar für Tausend und mehr Euros neue Gerätschaften zulegen, nur um dieses "werbedurchseuchte Material" in HD zu sehen (obwohl sie angeblich zu geizig sind, jährlich 50 Euro dafür auszugeben). :D
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Hallo ws, bitte nicht herum trollen, sondern beim Thema bleiben! Es ist doch völlig klar, dass du deine Linux Kiste behalten und weiter nutzen sollst. :winken:

    Allerdings kannst du schon heute gewisse HDTV-Sender aus dem internationalen Sky-Portfolio nicht mehr sehen. Eine Linux-Box bietet nicht die volle Funktionalität der offiziellen Sky+ Festplattenreceiver.

    Morgen gibt's ne neue Folge von Game of Thrones. Erkläre mir doch mal bitte, wie du die neue GoT Folge mit deiner Linux-Box in HD-Qualität sehen willst. Auf deine Antwort bin ich sehr gespannt.

    Hätest du einen offiziellen Sky+ Festplattenreceiver, könntest du die neue Folge über Sky Anytime sehen. Mit einer Linux-Box geht das nicht.

    Schaust du ins Sky-Forum, dann kannst du klar erkennen, dass Sky Deutschland beabsichtigt, Hardware-Pauring für alle und auf allem Empfangswegen einzuführen.

    Man munkelt, dass es nächstes Jahr soweit sein könnte und Sky dann den Schalter umlegt.

    Ab diesem Tag wirst du mit deiner Linux-Box kein Sky mehr sehen können.

    Man kann davon ausgehen, dass HD+ mitziehen wird.

    In ein paar Jahren wirst du nicht in der Lage sein, RTL HD mit deiner Linux Box zu sehen.

    Und jetzt erklärst du mir: bist da dafür, dass HD+ überlebt - oder bist du dafür, dass HD+ den Sendebetrieb einstellt?

    MiB hat völlig richtig festgestellt, dass die Restriktionsumgeher in Wirklichkeit Steigbügelhalter sind, die freiwillig dabei helfen, ein kundenfeindliches System am Markt zu etablieren.

    Das ist falsch. Man sollte das lassen. Für jetzige Linux-User empfehle ich, was Codi, Holladriho und Satklotzer schon getan haben:

    eine ORF-Karte holen! :love:

    Apollo darf erst mal Beitrag 860 auf Seite 58 lesen: da steht die Antwort bereits drin. Später mehr dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2014
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Laut Sky wird die Werbung ja von den Kunden positiv aufgenommen. Und auch bei den ÖR meint man, daß Werbung zum Leben dazu gehört. :D

    So wie bei Sky? :rolleyes:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Jeder hier wäre dafür, daß die "HD+"-Sender unverschlüsselt übertragen werden. Aber dem ist eben nicht so.

    Wasser predigen, aber selbst Wein saufen. :eek:

    Gehe Du erst mal hin und bringe Deinen Freund dazu, daß kundenfeindliche Sky UK zu kündigen.


    Übrigens könnte man diese kundenfeindlichen Systeme jederzeit vom Markt fegen: Es müssen nur sehr viele kündigen. In diesem Sinne genieße ich Sky D und HD+ solange es geht, anschließend wird halt gekündigt. Ich habe dann halt 10 Jahre oder mehr das Leben genossen während die Antis hier 10 Jahre ihres Lebens verschwendet haben. ;)
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wenn du meine Postings nicht verstehst, dann zitiere sie nicht!
    Selbstverständlich sehe ich das nicht anders als Patrick!

    Es geht nicht um die Kosten der Anschaffung der Geräte, sondern um die laufenden Kosten!

    Jeder halbwegs intelligente Mensch kann sich das denken!:winken:

    Und daran sieht man das man dir wirklich alles erzählen kann, Filmfan eats it!
    Damit wirst du wohl richtig liegen, die Masse der Zuschauer kot.zt es zwar an, aber sie ziehen daraus kein Konsequenzen, denn so ist der Deutsche nunmal!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2014
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Glaube ich nicht!
    Einige hier wären dann arbeitslos, andere könnten sich nicht mehr einreden sie wären was besonderes und der Großteil setzt ja alles daran das genau das nicht passiert, (gilt auch für Kabel-und IPTV Kunden)!

    Blödsinn!

    sky würde niemals unverschlüsselt senden, ja senden können, woher soll denn bei denen das Geld für die Inhalte kommen?

    Das sehe ich anders, ich glaube eher das man mit dem Privatfernsehen sein Leben verschwendet, erst recht weil man dazu gezwungen wird die Werbung zu schauen, die zumindest mich 0.0 interessiert.
    Sehenswerte Inhalte habe ich anderweitig zu hauf, da wären die Privaten als Ergänzung ein "nice to have", aber nicht mal annähernd ein "must have".

    Bei dir Frage ich mich eh ernsthaft ob du nicht dein Leben mit zuviel Fernsehen verplemperst.
    Du hast sky über SAT, hast also bedeutend mehr Programme in HD als ich, dazu brauchst du noch 4 HD+ Smartcards, das verstehe wer will, ich nicht, mir reichen schon die wenigen sky HD Sender die ich habe und die Öffis für Infos und Blu-rays, bzw. mein NAS für den Rest.
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Danke für dieses fantastische Eigentor! :love:

    Ich finde es immer wieder schön, mit welcher masochistischen Leidenschaft du dich in aller Öffentlichkeit blamierst. :p

    Bleiben wir bei den Fakten: Die Reichweite gibt den Anteil der Zielpersonen an und wird in Prozent gemessen.

    In Prozent von was?


    Das hab ich zuletzt gestern in Beitrag 860 erklärt, Zeile 5 bis 9, aber du bekommst gerne eine Extra-Wiederholung:

    Es geht hier um simple Bruchrechnung. Volterra würde sagen, das lernt man in der Volksschule.

    A ist die Anzahl der aktiven Nutzer, siehe die Grafik, die Apollo verlinkt hat.
    B ist die Anzahl der HDTV-fähigen Haushalte in Deutschland mit Sat-TV als primärem Empfangsweg.

    "A" geteilt durch "B".

    Dank des wundervollen Eigentor-Beitrags von Apollo wissen wir, dass der obere Wert A seit 3 (in Worten: drei) Quartalen konstant geblieben ist.

    Nochmals Danke für diese Steilvorlage.

    Um zu beweisen, dass das Ergebnis der Bruchrechnung (im Klartext: die Rechweite von HD+) kleiner geworden ist, reicht es aus zu zeigen, dass der untere Wert im Divisor größer geworden ist.

    Das ist die simple Logik der Bruchrechnung.

    Das schrieb ich wörtlich in Beitrag 860. Apollo hat es entweder nicht gelesen oder nicht verstanden.

    Die Zahl B wächst ständig. Das kann man sehr gut nachlesen im Digitalisierungsbericht, den Apollo kennen muss, weil er ihn selber verlinkt hat.

    Wenn das alles etwas abstrakt erscheint, können wir Globalsky zu Hilfe bitten: Frag doch mal den Verkaufsleiter in Rosenheim, wie viele Fernsehgeräte er pro Woche verkauft und wie viele HD+ Module / Receiver / Verlängerungen.

    Eine Prozentzahl bzw. das Zahlenverhältnis fände ich interessant.

    Meines Wissens sind alle neu verkauften Fernsehgeräte HDTV-fähig. Jedesmal, wenn ein neuer Fernseher in einen Haushalt kommt, wo bisher nur Röhrengeräte standen, erhöht sich die Kenngröße B.

    Da R aber A geteilt durch B ist und da A gleich groß bleibt, muss R kleiner werden.

    Quot erat demonstrandum.


    @Patrick: ich finde, mit diesem Eigentor hat sich Apollo wunderbar in eine Ecke gestellt, aus der er nicht mehr heraus kommt. Laß es doch sein, ihn mit der Gesamtzahl der Sat-Haushalte in Deutschland zu konfrontieren.

    Die von ihm selbst gewählte Definition der Reichweite reicht völlig aus, um das Scheitern von HD+ anschaulich darzustellen, und wenn Apollo in aller Öffentlichkeit zugibt, dass er simple Regeln der Bruchrechnung nicht beherrscht ...

    dann schließe ich daraus, dass es wirklich keinen Plan zur Rettung von HD+ gibt.

    Von Apollo kommt nur Verleugnung: die Zahlen seien gut, man bräuchte nichts zu retten. Apollo behauptet, ich würde was Falsches schreiben.

    Die Sprache der Mathematik sagt was anderes ...

    Mir gefällt das ganz gut! :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2014
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Es geht nicht um die Verschlüsselung, sondern um die Restriktionen dank Pairing.

    Was interessiert Dich dann HD+? Dann solltest Du doch sogar (als einziger hier) eher für HD+ sein, weil so die Privatzuschauer zumindest zum Teil ihr Fernsehvergnügen selbst finanzieren. :eek:

    P. S.: Die Werbung kann man (aktuell) überspringen, insofern ist das von Dir nur Gelaber.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.