1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das heißt aber, man kann von Sky UK auch eine Karten-Freischaltung bekommen, wenn man kein Leihgerät bei denen angibt?

    Kannst Du bitte erläutern, mit welcher Software das ging? Oder musste man dazu die Hardware manipulieren?

    Erfolgt die Aktivierung der Karte über EMMs? Und das geht nicht in anderer Hardware auch wenn man alle EMMs durchlässt und danach die Karte in das Sky-Gerät schiebt? Gibt die Karte beim Schreiben des EMM irgendeine Fehlermeldung zurück?

    Sind den englischen Kunden die extremen Vorzüge von freien Boxen einfach nicht bekannt? Schwer zu glauben, dass es dort keine Technik-Freaks gibt.
     
  2. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Schon aber 1. ist noch nichts klar 2. muss ich meinen Vater erst seelisch darauf vorbereite, er hat zk.

    Und bis dahin genieße ich Sky und alle Möglichkeiten.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Es gibt keine Leihgeraete an sich. Beim Aboabschluss gibt es eine kostenfreie Box, die in Dein Eigentum uebergeht. Freischaltung gibt es nur, wenn ein Sky Receiver mit entschprechender ID und Kontrollnummer angegeben wird.

    Es gab einen Key Generator. Funktioniert aber mit dem neuen System nicht mehr.

    Nun, die Box gibt's umsonst. Wozu also ein paar Hunderter fuer andere Hardware auf den Tisch legen, um dann auf viele Vorzuege der Plattform-Box (on Demand, record prompt, dynamic EPG etc etc) zu verzichten? Andere Satellitenpositionen interessieren hier uebrigens kaum.
    Diese Hysterie gegenueber den festgelegten Kanallisten gibt es hier auch nicht. Das ist auf allen Plattformen (inklusive Freeview also DVB-T so). Im Kabel muss uebrigens auch eine externe Box genutzt werden. Virgin unterstuetzt keine CIs. Receiver gibt es im Handel nicht zu kaufen...
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Auf die Antwort von Tom123 bin ich auch gespannt, würde aber gerne selbst meinen Senf dazugeben.

    Die freien Boxen erfordern viel Aufwand, neue Software aufspielen, anpassen, Updates, nachrüsten etc. Und wofür das alles? Um Filme und Serien zeitversetzt sehen oder auch archivieren zu können.

    Das ist so ähnlich wie früher mit Musik, man hat sich die Platten oder CDs geliehen, aufs Tape oder die Festplatte überspielt, Sammlungen angelegt und verwaltet. Heute macht das fast niemand mehr, die jüngeren Konsumenten wählen einen Streamingdienst, andere kaufen bei iTunes oder Amazon die lebenslangen Rechte und die anspruchsvolle Minderheit kauft sich Schallplatten oder CDs.

    Apple hat diese Entwicklung bei Musik mit iTunes angestoßen, dann sind sie von Abodiensten wie Spotify überholt worden. Hier ein lesenswerter Artikel von Spiegel online.

    Die Entwicklung geht zur einfachsten Variante. Es geht nicht mehr um die Form, sondern um die Inhalte und wer die besten zur Verfügung stellt. Der Konsument mietet das Recht, alle zur Verfügung stehenden Inhalte während der Laufzeit seines Abos herunterladen und sehen zu können. Wer die Rechte dauerhaft will, kann sie entweder bei iTunes erwerben oder bei höherem Anspruch in Form einer BD.

    GB ist uns auf dem Weg schon ein Stück voraus. Freie komplizierte Linuxboxen mit angeschlossenen Festplatten sind bald ein Anachronismus ähnlich wie die geniale MiniDisc von Sony.

    Das schreibe ich als Nutzer mehrer Linuxboxen.
     
  5. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das war das fehlende Glied für mein Verständnis.

    OK. Traurige TV-Technikwelt in England aus meiner Sicht. Ich möchte jedenfalls nicht tauschen. Ich ärgere mich ja schon manchmal, wenn es tolle neue Geräte in USA oder Japan zu kaufen gibt, auf die wir in Europa noch ein paar Monate warten müssen. Und in UK gibt es tolle neue Technik dann gar nicht im Handel zu kaufen! :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2014
  6. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Weiss hier jemand , wie lange es dauert zwischen Benachrichtigung Kartentausch und
    Eingang des Paketes?
     
  7. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Also von "kam ohne Vorankündigung" und "kam nach 3 Tagen" bis zu "nach 2 Monaten immer noch kein Paket" habe ich schon alles Mögliche gelesen.

    Bei Sky ist eben alles "Glückssache". Die haben einfach keine ordentlichen und professionellen Arbeitsprozesse und Abläufe.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Also ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen warum man sich "bevormunden" lässt. Ich dachte GB wäre der Hort der freien Marktwirtschaft?


    Drei Fragen:
    Was ist Dynamic EPG?
    Was ist Record Prompt?
    Kann man bei den GB-Boxen sich wenigstens Favoritenlisten anlegen?
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Wie sprichst du vom Service-Champion 2013 :D
     
  10. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    @seifuser, gab es den Titel "Service-Champion 2013" von Konsul Weyer??? :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.