1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2014

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von SpongeTheBob, 6. Mai 2014.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.856
    Zustimmungen:
    49.523
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Bei allem Respekt, die richtigen Töne zu treffen, ist beim Singen die erste Grundvoraussetzung. Das hat er weitgehend gemacht. So weit, so gut. Aber weder hat der Tom Neuwirth als Mann die Stimme für solche hohen Töne, noch das Volumen. Mir ist auch nicht bekannt, dass er Singen professionell gelernt hat.

    Das Lied wäre, von einer Frau gesungen, maximal im Mittelfeld gelandet. Die 12-Punkte-Origie gab es für den skurrilen Auftritt.

    Und das darf man auch ruhig kritisieren, daran ist nichts peinlich. Daran ist nichts intolerant.

    Intolerant ist eher derjenige der ständig Toleranz einfordert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2014
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.696
    Zustimmungen:
    5.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Und Bunkt!
     
  3. kim77

    kim77 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Also so manches Gejammer kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Für nen Gelegenheitszuseher hat die Welt gerade vielleicht nen Knacks bekommen. Aber wer diese Veranstaltung regelmäßig verfolgt und sich ernsthaft die letzten Jahre mit dem ESC beschäftigt hat, weiß mit dem Ergebnis umzugehen. Dieser Bewerb hat nun mal seine eigenen Gesetze, für Logik und Rationalität ist hier nur mäßig Platz.

    Wenn ich lese, wie einige sich hier nun echauffieren, beschleicht mich bei manchen Kommentaren das Gefühl, dass es da einfach nur ums Prinzip geht, dass bloß die Ösis nicht gewinnen. Ganz egal ob gut oder schlecht: Österreich wird es nicht gegönnt.
    Da ärgere ich mich trotz jahrelanger Erfahrung doch noch eher über so manche Punkteschieberei in gewissen Ländern, dessen Tradition wohl nach wie vor Bestand hat. Aber sicher nicht über einen mM. nicht unverdienten Sieg von C. Wurst.

    Qualität einzufordern mag durchaus in Ordnung sein. Bloß kannst du auch Anna Netrebko hinschicken, die liefert dir nachweislich erstklassige Qualität, wird aber beim Voting trotzdem absaufen. Hilft aber alles nix. Hier zählt das Gesamtpaket mit vielen anderen, wichtigen Faktoren. Das ist schließlich der ESC und kein Vorsingen für ein staatliches Stipendium an der Musikhochschule!


    Und wer sich über fehlende Punkte unserer Nachbarn beschwert: die Österreicher schickten von 1964 - 1966 dreimal hintereinander Udo Jürgens hin. Na ratet mal: kein einziges Mal gabs auch nur ein Pünktchen für die Ösis. Selbst beim Siegertitel 1966 Merci Cheri gab es von deutscher Seite 0 (in Worten NULL) Punkte! Und damals waren deutlich weniger Teilnehmer am Start. So what?

    Auch wenn es schon stärkere Jahrgänge mit mehreren Top Favoriten gegeben haben mag, unser Song war halt diesmal nicht der richtige. Gut, damit muss man leben. Gefiel mir zumindest besser als im letzten Jahr, die Ähnlichkeit von Cascadas Titel mit dem Siegersong des Vorjahres war alles andere als clever. Entscheidet der Sender allein den Künstler, passt es nicht. Macht man ne Show daraus und es geht in die Hose, passts auch nicht. Davon kann Österreich auf jeden Fall ein Lied singen. :D
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    @kim77: wer regt sich denn hier auf? Wir unterhalten uns doch nur über das was wir uns drei Stunden lang angesehen haben. Ich habe hier noch keinen einzigen Beitrag gelesen, wo sich wirklich ernsthaft irgendwie aufgeregt hat.

    Abgesehen davon.... gerade in Österreich hat man den ESC für lächerlich und sinnlos erklärt und sogar jahrelang gar nicht teilgenommen. Man nahm erst wieder 2011 teil, nachdem die Deutschen gewonnen hatten, oder sagen wir besser, eine quirlige 19jährige mit einem US Song gewann.
    Und wenn da ein Land nicht teilnehmen will, ich kann es sogar verstehen, siehe die Tschechen.

    Übrigens was die Ostconnection angeht: auf die mussten wir uns dieses Mal verlassen :rolleyes:
    Die deutschen Punkte kamen aus:
    Polen 8
    Schweiz 7
    Armenien 6
    Georgien 5
    Ukraine 5
    Albanien 4
    Rumänien 2
    Slowenien 2

    Ich würd mal andeuten, ohne den Osten hätten wir dieses Jahr völlig veratzt :D
     
  5. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Hier das Televotingergebnis (ohne San Marino, Albanien und Georgien die nur Juries hatten)

    306 *Austria
    220 *The Netherlands
    187 *Armenia
    173 *Sweden
    162 *Poland
    132 *Russia
    114 *Switzerland
    108 *Ukraine
    103 *Romania
    83 *Hungary


    56 *Belarus
    42 *Denmark
    41 *Greece
    39 *Norway
    38 *Iceland
    36 *Finland
    29 *Spain
    28 *United Kingdom
    27 *Germany
    27 *Montenegro


    22 *Italy
    15 *San Marino
    15 *Slovenia
    14 *Azerbaijan
    12 *Malta
    1 *France
     
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.816
    Zustimmungen:
    6.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Sieg Für Österreich !!
    Kaum zu glauben, das Conchita echt gewonnen hat.
     
  7. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Ich habe seit Gildo Horn keinen Grand Prix mehr gesehen. So auch nicht gestern und habe gerade bei Google News gesehen was gewonnen hat. Die Gesangsqualitäten kann ich nicht beurteilen, aber ich bin beeindruckt, dass sich der/die/das bei so vielen Osteuropäern durchgesetzt hat.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Ich fand den deutschen Beitrag zwar gut aber etwas schwach rübergebracht. Viel mehr habe ich auch nicht gesehen außer den Ukrainischen und Österreichischen Beitrag. Wobei letzterer von dem Gesang her schon sehr gut war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2014
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.146
    Zustimmungen:
    1.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Wenn ich das, was der ORF-Kommentator Andi Knoll da am Ende ganz leise ins Mikrofon genuschelt hat, richtig verstanden habe, dann war das wohl in etwa das: "Ham wir den Schaas jetz wirklich g'holt?".
     
  10. docmoody

    docmoody Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2014
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Neee, das kann ich mir nicht vorstellen das er das gesagt hat. Ich habs zumindest nicht gehört.

    Der ORF Boss Alexander Wrabetz hat hingegen jetzt schon versprochen das wir einen tollen und schönen song contest 2015 in Österreich veranstalten werden. Die Kohle wird schon wer auftreiben (das hat er nicht gesagt:D)