1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ich finde es unverschämt von jemanden, der mit mir und anderen Zuschauern Geld verdienen will, sich auch noch dafür bezahlen zu lassen, DAS er mit uns Geld verdienen kann !

    Wenn man das nicht Abzocke nennen kann was denn dann?

    Das ist genau so, als wenn ich jemandem meinen Wagen leihe und der auch noch so unverschämt ist und verlangt das ich ihm den Sprit bezahle!
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Und, was hast Du dagegen getan, hast Du Sky gekündigt?;):D
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ich soll also meinen Linuxreceiver gegen eine Gängelkiste die der größte Schrott ist, gegen die vom Großkonzern Drosselkom eintauschen und extra noch dafür zahlen, also den Konzern Drosselkom noch reicher machen.
    Genialer Plan lieber HD+ Gegner, da muss man erst mal darauf kommen, damit der kleine Konzern nicht reicher wird, einfach zum größeren Konzern wechseln.:D

    Aber trotzdem danke für den Tip, aber leider musst Du auf Deine Provision von der Telekom verzichten, ich bleibe bei Linux, ich liebe es.:winken:
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das Niveau fält ins bodenlose, jetzt schickt die Drosselkom Dich als Promoter ins Forum um ihren Schrott hier anzubieten, wir fallen aber darauf nicht rein, Google kennt die Wahrheit.:LOL::winken:

    "Hallo zusammen,

    endlich habe ich es getan: Das Leiden mit meinem Entertain-Sat-Receiver beendet.

    Nachdem der Ton immer leiser wurde und nun auch noch mehrmals programmierte Aufnahmen nicht korrekt aufgenommen wurden und mir dann noch der Telekom-Entertain-Fachmann an der Hotline recht gab, dass dieser Receiver doch nicht wirklich ein gutes Produkt ist, habe ich gekündigt !

    Und erfreue mich nun an meinem Technisat-Receiver"

    https://forum.telekom.de/foren/read...mit-dem-vorspulen-los,897,9599573,page=6.html
     
  5. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wundert es dich eigentlich nicht auch, so wie mich, daß sich immer nur HD+ Fanboys über Postings beschweren?

    Mich eigentlich nicht, man sieht es halt nicht gerne wenn einem die eigene "Dummheit" vor Augen geführt wird, oder?[/QUOTE]





    bei dir mib wundert mich nichts

    dein zweiter satz trifft des pudels kern bei dir

    ihr scheint ja spass zu haben bzw. es wurde lebensinhalt, das ihr euch gegenseitig aufgei.., die für-und widerfreaks
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wie mehrmals falsch berichtet, @Fitze!
    und nicht erreicht werden können!:eek:


    Dann erkläre mal, wie die Reichweite von HD+ (HD+ Zahlen) gefallen sein soll, wenn die Zahl der aktiven Nutzer seit 3 Quartalen (in Worten: drei) bei konstant 2,7 Millionen liegt!
    Daraus folgt, dass du immer mehr wirres Zeug laberst und keinen Plan hast, warum HD+ diese Erfolgsgeschichte hat!:LOL::LOL::LOL:
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wenn sogar 60€ auf den Verlängerungen steht, da kann ich als Käufer doch nicht 50€ annehmen,
    auch wenn ich vorher nicht wusste, dass der Preis erhöht wurde.
    Der Preis der auf der Ware steht ist maßgebend!
    Ich gehe doch auch nicht in einen Technikmarkt und kaufe eine externe Festplatte, die ich im Werbe-Prospekt für 59€ gesehen habe und hier plötzlich für 69€ im Regal liegt.
    Da frage ich doch vorher den Verkäufer, bevor ich mich zur Kasse begebe und mir dort "plötzlich" auffällt, es kostet ja 10€ mehr.

    Mit deinen Angaben, dass die 60€ auf den Verlängerungen sogar ausgewiesen waren, ist die ganze Sache doch ziemlich weit hergeholt, um nicht zu sagen aus der Luft gegriffen.
    Wir haben ja auch einige Verkäufer aus Technikmärkten hier im Forum.
    Vielleicht können die ja auch etwas zur Aufklärung beitragen?

    Die vielen Verlängerungen sind sicherlich darauf zurückzuführen, dass die Preiserhöhung am 6.5. erfolgt ist und damit eine neue Charge an Verlängerungen in die Märkte gekommen ist, um eine Unterscheidung treffen zu können, wer jetzt neu mit 60€ verlängert hat.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Naja aus verlinkten Zahlen geht auch hervor, dass die Reichweite von HD+ (aktive HD+ Nutzer) im ersten Quartal letzten Jahres den höchsten Stand hatte.
    Seit dem gehts bergab damit, bzw. mal hüh, mal hott.

    Das kann man nun mal nicht "schön-promoten".

    Wollen wir hoffen, dass die Richtung so bleibt und dadurch auch eine Stagnation/Abwärtstrend bei den zahlenden Kunden eintritt. :D
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Alle?
    Wie kommst du darauf?
    Als ich damals nur SD hatte habe ich auch meine Entscheidung gegen sky getroffen, weil es nur einen einzigen HD Sender bei sky gegeben hat.
    Warum sollte ich mir da HD Gerätschaften zulegen wenn ich damit nur ein paar ö.r. HD Sender empfangen kann?

    Genau so werden auch viele SAT SD Zuschauer denken!
    Warum HD Equipment zulegen wenn man damit nur eine paar ö.r. Sender schauen kann?

    Was sich hier auswirkt ist der Preis "Bremse des Jahres" , der Umstieg auf HD wird für die Masse behindert, verkompliziert und deutlich verteuert, denn seit HD+ soll man laufende Kosten pro TV Gerät haben wenn man in HD empfangen will!

    Das will der deutsche TV Zuschauer einfach nicht!
    Wir hier im Forum sind kein Beispiel dafür was der "normale" Zuschauer will.
    Der normale Zuschauer erwartet seit Mitte der 80er Jahre das er ein reichhaltiges TV Angebot erhält, OHNE das für ihn dort Extrakosten anfallen!
    Hier im Forum tummeln sich sky und HD+ Kunden die es draußen einfach nicht gibt.
    Denen reicht das normale TV Angebot, an Pay TV haben die einfach kein Interesse.
    HD+ entwickelt sich, sky entwickelt sich?
    Ja aber, Hallo ?
    HD+ mit den Privaten, die sehr hohe Quoten haben und deutlich häufiger gesehen werden als sky?
    Was ist da los das man bisher nur 1,5 Mio, Kunden hat?
    Schau dir mal die Bruttozahlen der sky Neukunden an, die sind teilweise höher als bei HD+
    Woran liegt das?
    HD+ ist mit 1,5 Mio. Kunden nach 4,5 Jahren zufrieden.
    Das glaub ich ihnen auch,, aber mit dem Gewinn den das abwirft dürften sie nicht zufrieden sein (2012 : ~450.000 Euro)
    Das ist für SES Astra die Portokasse, keine Summe die diese Firma jubeln lassen könnte.
    Daran kann nur eine deutlich Erhöhung der Kundenzahlen etwas ändern.
    Wie will man dieses Ziel möglichst schnell erreichen?
    Ich sehe es nicht, eher das man dazu gezwungen ist den Preis zu erhöhen, weil der Gewinn sich sonst in Verlust umkehrt und die Gratisphasenzeitspanne zu verkürzen, die eigentlich schon abgeschafft werden sollte, was wohl letztendlich dazu führen wird das man immer weniger Neukunden pro Quartal erzielen kann.

    Ein entscheidender Hinweis das es HD+ nicht gut geht.
    Es war eigentlich geplant das es mittlerweile gar kein Gratisphase mehr geben sollte!
    Das man ohne Gratisphase noch schwerlicher an neue Kunden kommt ist HD+ wohl bewußt, denn sonst hätte man diesen Schritt, in Kooperation mit den Sendern nicht machen müssen!
    Auch PRO7 weiß das man das gesteckte Ziel so nicht erreichen kann!
    Klar ist man trotzdem über jegliche Mehreinnahmen zufrieden und kommuniziert das auch, denn wie würde sich HD+ entwickeln wenn man mit Aussagen wie "HD+ ist ein herber Rückschlag" ö.ä. an die Öffentlichkeit gehen würde?
    Animiert man so die Menschen dort ein Abo abzuschließen?
    Wohl kaum!
    Die SD Abschaltung kann man so in 100 Jahren nicht erreichen, dazu genügt ein Blick auf sky, mit seinen lächerlichen Einnahmen aus der Werbung und mehr als der doppelten Anzahl an Kunden.
    Wer wie ich sky hat und sieht wieviel Werbung dort mittlerweile läuft, der kann sich denken wieviel HD+ Kunden man haben muß um Werbeeinnahmen in Milliardenhöhererzielen zu können, die sind aber nötigt, damit aus Mehrheinnahmen durch HD+ nicht plötzlich Mindereinnahmen werden wenn man SD abschalten will.
    Warum haben sich wohl die beiden großen Sendergruppen darauf eingelassen die SD Ausstrahlung für weitere 10 Jahre aufrecht zu erhalten?
    Die wissen auch ganz genau das man bis dahin nicht einmal annähernd genug Kunden für HD+ gewonnen hat um SD abzuschalten.




    Ich sehe den Einbau von SAT Tunern für HD+ eher positiv.
    Leichter ging es doch nie sich ein Pay TV Abo zuzulegen, das gilt für HD+ ebenso wie für sky.
    Allerdings sind die SAT Tuner erst in den aktuellen TV Geräten eingebaut und dort auch überwiegend in den "höherpreisigen" Modellen.
    Bei den Billigangeboten in den Prospekten der einschlägigen Elektromärkte findet man die eigentlich gar nicht.
    Deutlicher sieht es bei den bisher verkauften Flachbildschirmen aus.
    SAT Tuner dürften da nur in ganz wenigen Modellen eingebaut sein.

    Ich momentan auch, es ist aber noch ein Weile hin.
    Wenn die Privaten dort auch nur als Pay TV auftreten wird DVB-t2 in Deutshcland auch ein Reinfall werden, denn wer kauft sich schon wegen ein paar ö.r. HD Sender einen DVB-t2 Receiver?

    Übrigens, ebenso hält es der normale SD Zuschauer auf SAT, HD lohnt sich einfach nicht, also warum investieren wenn man nichts davon hat.

    Bis es soweit ist das DVB-t2 an den Start geht kann sich allerdings noch vieles ändern.
    Da ist nichts in Steingemeißelt udn die Lizenzen bei DVB-t2 sind teuer.
    Hier kann man eine Menge Geld versenken wenn sich das nicht in Zuschauerzahlen auszahlt.
    Gutes Beispiel RTL, auch wenn sie im letzten Schritt dann doch den Schwanz eingezogen haben.
    Bei DVB-t2 wird die Kundenbasis noch winziger sein, Beispiel Viseo+
    Ach OK, DVB-t gibts nur in SD, da sind für die HD+ Kunden ja NULL potentielle DVB-t2 HD Pay TV Kunden möglich, den SD Zuschauer zählen für die ja nicht, sondern nur diejenigen die sich schon DVB-t2 HD Gerätschften zugelegt haben werden, wenn DVB-t2 mal läuft.

    Ja natürlich, aber sky verdient nicht mit dem Zuschauer sein Geld sondern mit den Abonnenten.

    Wer da Werbeeinnahmen von unter 50 Millionen Euro (sky), mit Werbeeinnahmen von mehreren Milliarden Euro (HD+ Private), auf eine Stufe stellt, der macht sich einfach nur lächerlich!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2014
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Da kann ich mich deiner Meinung nur anschließen!
    Was für eine schwachsinnige Idee.:eek:

    Bei HD+ hat man ein ungekoppletes Modelle mit den Privaten in HD für relativ wenig Geld.

    Bei Entertain darf man noch Telefon und DSL zwangsweise dazunehmen, was dann zu deutlich höheren Preisen als bei HD+ führt.
    Dazu noch die gleichen Restriktionen und wesentlich schlechtere Nutzbarkeit als bei HD+, mit der Aussicht das bei Entertain die Restriktionen schneller und deutlicher, vor allem aber unumgehbar ausbaut werden können(siehe 180° Drehung bei RTL).

    Der einzige Punkt wo Entertain punkten kann, ist bei der Versorgung mehrere TV Gerät, allerdings sollte man da auch fragen wieviele TV Geräte man mit HD+ versorgen kann, bis man auch nur in die Nähe der Kosten von Entertain kommt.

    @ Fitzgerald:
    Was für ein irrwitziges Posting?
    Du scheinst es wohl nur auf HD+abgesehen zu haben, oder warum empfiehlst du hier Entertain?
    Bist du bezahlter Promoter der Tele.kom?

    Bevor ich Tele.kom Kunde werden würde, hätte ich eher hier so viele HD+ Karten rumliegen, da würde sogar Filmfan neidisch werden!

    Die Tele.kom ist viel schlimmer als HD+
    Die haben ihre erst gute Einstellung zu den Restriktionen geopfert und sind RTL in den Ar*** gekrochen, auf Kosten ihrer Kunden, ebenso wie Unitymedia das gemacht hatte, denn bevor bei UM RTL aufgeschaltet wurde, da ließen sich dort alle anderen HD-Optionssender mit einem normalen ACC Modul entschlüsseln!

    Ein Glück das wohl kaum ein HD+ Kunde so verrückt sein dürfte und von HD+ zu Entertain wechselt, denn da kommt er vom Regen in die Traufe!

    Wer von Astra und Abzocke redet, der sollte sich bei der Tele.kom besser still verhalten, die Tele.kom ist der Laden, der die Abzocke erfunden haben könnte, Stichwort Drosselkom wie das schon ws1556 festgestellt hat.
    Aus eigener Erfahrung erinnere ich mich da auch noch sehr gut an die Jahrtausendwende wo die Tele.kom alle ISDN Flatrateanbieter durch Kampfpreise in die Pleite getrieben hatte um dann selbst die Flatrate einzustellen umd ann mit Volumentarifen deutlich mehr Geld zu verdienen (Hätte bei mir zu einer Kosten Verdrei-bis Vierfachung geführt!

    Die Tele.kom ist einer der schlimmsten und gierigsten Anbieter überhaupt, die ich in diesem Land kenne!

    Das könnte an deiner fehlerhaften Berechnung der möglichen HD+ Nutzer liegen.
    Du zählst da ja nur HD-fähige Haushalte, die entwickeln sich aber besser als die Anzahl der HD+ Nutzer (relativ konstant), von daher sinkt, bei DEINER Rechnungsweise auch die Reichweite, ist doch logisch!
    Da lieferst du nun selbst das deines Rechnugnsweise (nur HD-fähige Haushalte zählen) falsch ist.:D

    Bei meiner Rechnungsweise (alle SAT Haushalte), steigt die Zahl der HD+ Kunden übrigens unaufhörlich in kleinen Schritten, da ja immer mehr SAT Haushalte zu HD+ Kunden werden:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.