1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das wäre ja auch noch schöner.
     
  2. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Na also, wo ist dann das Problem?
    Ich versteh sowieso nicht, was jedesmal die ganzen Diskussionen hier bringen sollen. Jeder neue HD+ Thread, egal um welches Thema es da speziell geht, verläuft genau wie dieser Thread (meist am Thema vorbei) und endet in einer Endlos - Sinnlos - Diskusion.
    Aber ändern wird es an der ganzen Sache um HD+ eh nix, da hier im Forum gerade mal ca. 1- 2 Prozent der TV Zuschauer erreicht werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2014
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Aus der Kabelgebühr?
    Dann Quelle!

    Aber komm nicht mit dem Verkauf von Pay TV Paketen an wie Crom!

    Wo kommt dann bloß der Receiver mit dem Unitymedia Logo her, der bei mir im Keller lag als ich noch 3 Play hatte und der nicht eine Minute angeschlossen war und original verpackt beim Wechsel auf 2-Play zurückgegangen ist?
    Wo bleibt die Rechnung für den Tausch des Verstärkers auf dem Dachboden?
    Wo bleibt die Rechnung für die komplette Neuverkabelung des Dachbodens bei uns ?
    Warum wollte der Techniker, der in meiner WOHNUNG war kein Geld, als er mir die neue Dose montiert hat damit ich das Internet über UM nutzen kann ?

    ERKLÄRUNG?

    Meinst du so wie wir Gegner immer gesagt hatten, die HD+ Smartcard ist im Receiverpreis enthalten, es gibt kein Gratisjahr und da von der HD+ Promoabteilung ebenso viele Diskussionen an der Backe hatten wie jetzt, wo es ums Pay TV geht?


    Welche Glaskugelversion setzt du da ein, laß mich raten, den Beta Status hat die noch gar nicht einmal verlassen?
    Tja, ganz offensichtlich ist das bei uns hier nicht so und wir haben nur den stinknormalen Anschluß beim UM, ohne Zusatzservice oder sonst irgendwas!
    Ach, ich dachte das mache ich mit der Kabelgebühr, wie der SAT Zuschauer mit der "Servicepauschale" an HD+?
    Da braucht auch nix weiter zur Verfügung gestellt werden wenn das kein Pay TV ist, hat man ja über Ostern gesehen, da war das Signal da!
    Wo steht denn nun schon wieder das ich nur für SD bezahle, vor allem da ich nur einen Kabelanschluß habe, der bei UM analoger Kabelanschluß genannt wird?
    Hast du da wenigstens eine Quelle an der Hand, und warum kriege ich dann die Free TV HD Sender der Öffis?

    Mein KNB hat überhaupt GAR NICHTS mit der Verschlüsselung der werbefinanzierten Privaten zu tun, er darf die nämlich gar nicht mehr verschlüsseln seit dem Kauf der Kabel BW, daß ist eine Auflage für die Übernahme gewesen!
    Nur auf ausdrücklichen Wunsch DES SENDERS darf UM noch verschlüsseln, daher ist bei UM auch servus.tv HD nicht verschlüsselt, der Sender will nämlich gesehen werden, im Gegensatz zu den anderen werbefinanzierten Privaten!

    Die Wahl er hat er nicht mehr wenn er Kabel.Deutschland Kunde werden will, auch nicht wenn er 3 Play Kunde bei UM werden will, daß private Pay TV HD Paket kriegt er zwangsweise aufs Auge gedrückt.

    Klar glaubt der normale Zuschauer nicht das PRO 7 Pay TV ist, ist es ja auch nicht, Pay TV ist PRO7 HD und bis auf eineige fehlgeleitete hier im Forum hat mir das auch bisher JEDER geglaubt dem ich erklärt habe warum!
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Hier findet doch nur statt, was zehntausendfach von den gleichen Profilis in immer neuen Varianten wiederholt wird.:eek:

    Könnte, hätte, wenn und aber - alles nur Gelaber.:LOL:

    Wie heißt das Thema....
    Richtig:
    HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke:winken:
    Das ist bei den zahlenen Kunden schlicht gegeben und zwar in nur 3 Jahren vom ca. 200000 wirklichen Kunden auf 1,5 Millionen wirkliche Kunden.
    Alles andere ist Kokolores.

    Da können sich die Don Quijote abstrampeln wie sie wollen.
    Da macht keiner was dran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2014
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Pro 7 kauft fast immer die Pay TV Rechte, sie dürften die Inhalte sonst a nicht auf ihren anderen Pay TV Sender zeigen!
    Wie oft muß man dir, Apollon usw. noch klarmachen bis ihr das endlich mal begreift?

    Da ich Simpli TV nicht kenne kann ich dazu auch nichts sagen.

    Ich sehe das nicht anders, trotzdem hat man den Rundfunkbeitrag (besser so?) zu bezahlen, wenn man das nicht macht ist man asozial, denn dann läßt man andere für sich bezahlen da der Beitrag auf alle Zahler verteilt wird und je weniger Zahler es gibt, desto höher ist der Betrag den jeder zu zahlen hat!

    Na dann können wir ja vom Glück reden das wir hier in Deutschland sind und nicht in den USA und hier der Plan der doppelten Abzocke über Werbung und Pay TV Gebühren bisher immer in die Hose ging, Gruß an die Verblichenen von entavio und Viseo+ und den im Sterbn befindlichen Kameraden Austria HD.:winken:

    Wie finden die Amerikaner eigentlich die Vorspulsperre bei den "Basic" Sendern?:rolleyes:

    Du darfst dich auch zu den 10 intelligentesten Deutschen zählen, deshalb muß das trotzdem nicht stimmen. ;)

    Wenn das nicht so wäre, dann hättest du ja immer noch 0 Postings, zum Thema selbst hast du ja nie etwas zu sagen!:D


    Und die DonQuijote von der anderen Seite können promoten wie sie wollen, die Masse wird HD+ nie erreichen.
    Solange HD+ in der gegenwärtigen, zuschauerfeindlichen Weise existiert werden die Sender die SD Varianten nie abschalten können, die Quoten werden sinken und HD+ wird immer teurer werden.:love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2014
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das ist natürlich falsch, da es solche Rechte nicht gibt. Aber das begreifst Du eh nie.

    Das letzterem nicht so ist, solltest doch gerade Du wissen. Wurde der Beitrag entsprechend gesenkt, weil es jetzt deutlich (und "unerwartet" :rolleyes:) mehr Zahler gibt?
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    1,5 Mio Kunden gegenüber potentiellen 18 Mio Satusern, d.h 18 Mio, die die Privaten kennen, weil sie komfortabel über jeden Sat-Tuner kommen. Das ist S C H W A C H! D.h. 16,5 Mio, die es vorziehen, nicht zu ,, Free-TV-Abonnenten" :)ha!: !!! ) zu werden! Da kann sich ein Don Volterra abstrampeln wie er will, da macht er nichts dran :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2014
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Warum kam dein Einwand ERST JETZT und nicht schon beim Fragensteller ?

    Ich hoffe mal auf diesen Unsinn erwartest du keine Antwort!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2014
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Haste schon umme 1000x geschrieben....:LOL:
    Ist aber völlig unrealistisch.

    Oh my God:
    Ist das wirklich so schwer zu kapieren, dass nur 50% aller Haushalte an den Privatkanälen Interesse haben? So wie auch ich?

    9 Millionen Satnutzer haben somit fast kein Interesse an den Privatkanälen.
    Diese 9 Millionen Satnutzer als potentielle HD+ Verweigerer einzustufen,
    das ist deine Vorstellung aus Absurdistan.

    Und:
    Haste als Betriebsblinder natürlich nix mit am Hut.

    Und außerdem wurde in diesem Thread deutlich, dass bisher nur 8 Millionen Satnutzer überhaupt über das erforderliche HD Equipment verfügen.
    Haste auch nix mit am Hut.
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    @Fragensteller: wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

    Pay TV ist es, wenn der Betreiber = der Sender bzw. die Unternehmensgruppe, welche den Sender betreibt, pro Abonnent (= Kunde, beinhaltet Prepaid-Modelle) monatlich einen Geldbetrag bekommt, der deutlich über die typische Urheberrechtsabgabe hinaus geht.

    Pro 7 HD erfüllt dieses Kriterium im Kabel, über Sat und bei IPTV und ist deshalb eindeutig Pay TV.

    Fragenstellers Gelaber über das Kabel ist vollkommen belanglos weil doch allgemein bekannt ist, dass die deutschen KNB von den Sendern Einspeise-Entgelte abkassieren wollen.

    Also das genaue Gegenteil von Amerika.

    Mit dem Kunstgriff, Pro 7 HD zum Pay TV zu machen, hat Herr Steffens die Vormachstellung des Kabels ausgehebelt und den Spieß umgedreht:

    Statt dass Pro 7 Einspeise-Entgelte zahlt, müssen jetzt - erstmals in der Geschichte - deutsche KNB richtig Kohle an die Privatsender abdrücken.

    Deshalb ist Herr Steffens auch so gut gelaunt. Das gefällt ihm richtig gut.

    @Volterra: die sozial Schwachen haben im Gegensatz zu dir Zeit und Lust, Pro 7 HD zu gucken. Auch diese Leute haben Spaß an HD.

    Die fehlende HD-Präsenz wird Pro 7 in den nächsten Jahren Marktanteile kosten.

    Der entscheidende Stolperstein für Herrn Steffens ist die ubiquitäre Verfügbarkeit von HD-Inhalten aufgrund stets besserer Internet-Verbindungen.

    Es stellt doch für einen sozial gut vernetzten Hartz 4 Empfänger kein Problem dar, sich jede aktuelle Blu Ray als 8 GB große MKV Datei zu holen.

    Wer keine Lust hat, 5 € für HD+ zu zahlen, kann sich doch für 0 Cent mit 100 MKV Dateien eindecken, die qualitativ allemal besser sind als HD+.

    Wer braucht Pro 7?

    Wie viele Stunden TV möchtest du pro Woche glotzen?

    Die 1 TB 2,5 Zoll Festplatte kostet mit Gehäuse und Kabel beim Media Markt 49 €. Wenn 8 GB 2 Stunden Spielzeit ergeben: wie viele Wochen kann ich
    meinen gesamten Fernseh-Konsum durch Top-Filme von der Festplatte decken, bevor ich nachladen muss?

    Wenn das nicht-lineare Fernsehen beste HD-Qualität hat, das lineare Fernsehen aber nur SD-Pixelmatsch ist: wer wird da noch freiwillig Pro 7 SD glotzen?

    Pro 7 kommt aus der Nummer nur raus, indem sie FTA in HD senden. Alles andere funktioniert nicht.

    Das weiß Herr Steffens auch. Natürlich möchte er, dass HD+ ab geht wie ne Rakete: das wäre leicht verdientes Geld.

    Die Realität ist eine andere: die Reichweite von HD+ sinkt. Es kommen nicht genug Kunden nach.

    Die Early Adopter haben schon alle HD+. Ich hatte Volterra gebeten, aus dem Nähkästchen bzw. aus dem Sportclub zu plaudern:

    Wie vielen HD+ Neukunden sind die HD+ Fanboys in den letzten 6 Monaten begegnet?

    Wenn die Reichweite von HD+ nicht besser wird, dann wird HD+ scheitern.

    Ob dieses Forum einen Beitrag dazu leistet, dass HD+ scheitert?

    Das kann Volterra gar nicht beurteilen. Denn da die Anzahl der HD+ Neukunden so gering ist, ist nicht auszuschließen, dass die wenigen, die sich für den Bockmist interessieren, im 17. größten Forum Deutschlands aufschlagen.

    Und die Beiträge von Hose, Patrick und Terranus sind für einen potenziellen Interessenten deutlich hilfreicher als das ewig gleiche Gelaber der Promoter.

    In einem ganz zentralen Punkt stimme ich MiB zu: HD+ hat so wenig Rückhalt in der Gesellschaft, dass es sich lohnt, dagegen zu kämpfen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.