1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Aber genau dieses Kriterium ist doch bei Pro 7 HD erfüllt!

    Hallo Crom, nimm doch bitte zur Kenntnis, was Herr Steffens vorgestern in Magdeburg gesagt hat und was in den sonstigen Pressemeldungen von Pro 7 steht, die Apollo gerne verlinkt.

    Pro 7 zählt seine Abonennten.

    Zahlende HD+ Kunden zahlen an Pro 7 Geld.


    Es besteht miterweile kein Zweifel daran, dass es einen Cash Flow von HD+ zur Pro 7 Gruppe gibt und dass Pro 7 dieses Geld haben will.

    Dein Argument, dass die gleichen Inhalte mit weniger Pixel FTA gesendet werden, ändert doch nichts an der Tatsache, dass für die HD-Versionen sämtliche Kriterien des Pay TV erfüllt sind.

    Gestern abend warst du konstruktiv dabei. Jetzt troll hier nicht herum, sondern akzeptier die Fakten:

    Pro 7 möchte seine HD Ableger als Pay TV vermarkten, um zusätzliche Erlöse zu erzielen.

    Nachzulesen im anderen Thread. Das hat Herr Steffens in Magdeburg zugegeben. Aus dieser Nummer kommst du nur raus, indem du behauptest, dass der Mann vorsätzlich die Unwahrheit erzählt.

    Es gibt ja User, die solches behaupten. :winken: :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2014
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Noch dümmer ist es sich Jahrelang darüber zu streiten, 99,99999% der Bevölkerung interessiert das herzlich wenig, es gibt genug andere Probleme.
    Mir ist das schnuppe wie das heißt, ich lache nur darüber wie man sich darüber so Fetzen kann.:LOL:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke


    Genau da ist doch der Beweis für Pay TV in der Cromschen Deutungsweise, die auch meiner entspricht!
    Es werden Einnahmen aus Pay-TV UND HD-Sendern erzielt!

    Richtig oder falsch?

    Laut Croms Aussage sind die HD+ Sender grundverschlüsselt weil sie KEINE Einnahmen von HD+ erhalten, der Artikel sagt dann aber das Gegenteil, nämlich das die HD-Sender Geld erhalten, denn dort steht UND .
    Wenn die Sender also Geld erhalten, dann werden sie auch bei Crom zum Pay TV wie er hier sagt.

    Das kann ich dir nicht verbindlich beantworten, ich gehe aber davon aus das die per FW Update fit für die HD03 gemacht werden können.

    Die Unity.Media CAK7 Karten funktionieren zum Beispiel auch im AC Modul, nur bei den Sendern (Private HD auch HD Option genant), bei denen das gewünscht ist wird kein Bild entschlüsselt, die "normalen" verschlüsselten Pay TV Sender funktionieren damit weiterhin einwandfrei.
    Wenn man dort also auch die Highlights HD Option abonniert, dann werden die Sendern dort wie gewohnt mit einem AC Classic Modul entschlüsselt, die zwangsweise mitfinanzierten Privaten in HD jedoch nicht.

    Bei der HD03 dürfte das identisch sein, wenn es nicht 2 komplett verschiedene CAK7 Nagra Modelle gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2014
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Auch falls die privaten TV-Anbieter von dem HD+ Geld direkt nichts erhalten profitieren diese davon weil diese für die Nutzung der Satellitentransponder (auf Astra) kein Geld bezahlen müssen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke


    Jupp, ist er, dient lediglich der Verschleierung des Begriffes Pay TV, wie man bei einigen hier sieht mit Erfolg.

    Der DF Redakteur ist nicht drauf reingefallen, daher auch "sogenannten",

    Gibts ja des öfteren, das stinknormale CI+ Modul von Unity.media nennen die HD Modul, mein ACC Modul ist dann ein Alphacrypt HD Classic Modul, die sky HD Sender werden ja einwandfrei entschlüsselt :D

    Beim stinknormalen Kabelanschluß wirds noch besser, da gibt es Kunden die haben
    1. Analoger Kabelanschluß
    2. Digitaler Kabelanschluß
    3. HD Kabelanschluß!

    Fakt ist :
    Alles das SELBE, ein stinknormaler Kabelanschluß.

    Man glaubt aber gar nicht wieviel Menschen auf diese verwirrenden Begriffe für ein und das selbe hereinfallen! :eek:

    EBEN!

    Warum akzeptiert ihr nicht einfach die Fakten und gebt Ruhe, dann ist das Thema durch und braucht nicht mehr angesprochen zu werden!

    WAS FÜR BEWEISE FORDERT IHR DENN NOCH?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2014
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Warum gibst Du nicht einfach Ruhe?
    Warum provozierst Du @Crom ständig mit Sonnenuhr, wann ein neuer Tag beginnt und lauter so einen Unfug, muss das sein?:(
    Kennst Du den Spruch: Der Klügere gibt nach!;):D
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Klar, Astra übernimmt mit HD+ alles Kosten und schüttet dann noch kräftig aus, aber sicher doch. :eek:

    Richtig ist, die Transpondermiete wird natürlich formal in Rechnung gestellt und dann mit den HD+Einnahmen verrechnet.

    Diesen Sonderstatus konnte man in deiner selbstgestrickten Definition aber nicht finden. Du bestätigst damit also, dass deine eigene Definition falsch ist.

    Der Lacher! Wer kennt denn hier nur schwarz und weiß, Pay- und Free-TV?

    Es gibt keine HD-Inhalte. Auf den HD-Sendern kommen die gleichen Inhalte wie auf den SD-Sendern. Das nennt man Simulcast.

    Na dafür ist HD+ da. Aber das sind eben Entgelte für Infrastruktur und nicht für das Programm. Wenn das für dich bereits Pay-TV ist, dann sind alle Sender im Kabel Pay-TV.

    Das ist bekanntlich deine und nicht meine Erfindung.

    Dann weißt du sicher auch was es bedeutet, dass explizit zwischen Pay-TV und HD-Sendern unterschieden wird. Warum macht man das wohl? Na, vielleicht weil letzteres nicht deckungsgleich mit ersterem ist?

    Nein, denn die Inhalte gibt es bekanntlich auch kostenlos (SD-Sender).



    Nein, an HD+ zahlen die HD+Kunden.

    Hier erfolgt nur eine Verrechnung mit den Kosten der Ausstrahlung, mit den Inhalten hat dies nichts zu tun.

    Wären die HD-Sender Pay-TV könnte man den Part "und HD-Sendern" ja auch weglassen. Macht man aber nicht, weil es eben zwei unterschiedliche Paar Schuhe sind.

    Nein, sie werden erst zu Pay-TV, wenn dadurch die Inhalte finanziert werden. Was aber nicht der Fall ist, da die Inhalte ja bereits kostenlos (SD) zur Verfügung gestellt werden. Bei den HD-Sendern erfolgt nur eine Verrechnung mit den Kosten der Ausstrahlung. Wenn das schon Pay-TV sein sollte, dann ist jeder Sender via Kabel Pay-TV, sogar die ÖR.

    Nun, durch Kabelgebühren profitieren auch die TV-Anbieter (nicht nur die Privaten), weil sonst entsprechend höhere Einspeisegebühren zu zahlen sind. Die ÖR-Sender wollen diese sogar gar nicht mehr bezahlen. Sind die jetzt deswegen Pay-TV?
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Du fängst doch immer wieder zu lamentieren an!

    Die Kosten für die Inhalte haben sich durch die HD-Verbreitung nicht verändert, sie sind eher geringer geworden, dadurch dass HD verschlüsselt gesendet werden kann.
    Die Bezahlung der Inhalte sind also gleich geblieben oder sogar weniger geworden und damit entstehen den Privaten für die Inhalte keine Mehrkosten.
    Das einzige was zusätzlich ist, ist die HD-Ausstrahlung, mit all seinen Facetten, wie Transponder, Technik, Verschlüsselung usw.
    Diese Kosten gilt es zu deckeln.
    Dies geschieht durch die Zahlung dieser 50€/60€ Jahrespauschale an die HD+GmbH.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Mai 2014
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Also was danach übrig bleibt wird an die Sender ausgeschüttet.
    Und was passiert mit diesem Geld?
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Würdest du dich nicht als Kunde verarscht vorkommen wenn, wie du hier sagst, auf den HD Sendern nur SD Inhalte kommen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.