1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Metz stellt neue Gerätegeneration vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2014.

  1. lurgi

    lurgi Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Metz stellt neue Gerätegeneration vor

    Vielleicht legen manche Leute eben keinen großen Wert auf Apps auf dem Fernseher. Bevor ich meinen Taros hatte, war bei mir eine Humax-Box im Einsatz. Mit dabei u.a. maxdome-App, YouTube-App und ein Internetradiodienst. Alle einmal reingeschaut und dann nie wieder - bis aufs Internetradio :) Daher habe ich bei meiner Entscheidung pro Metz keinen Wert auf Apps gelegt. Aber gut, die neuen Geräte haben ja jede Menge Smart-Apps von Foxxum. :)
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Metz VS. Technisat

    Ich verweise mal auf dieses Umfrageergebnis (welches sicherlich vielen Teilnehmern seit geraumer Zeit bekannt ist):

    TV-Pannenstatistik : Fast jeder fünfte Fernseher ist defekt - Nachrichten Wirtschaft - Webwelt & Technik - DIE WELT

    Zitat:
    Nicht in der Auswertung: Grundig mit einer Schadensquote von 40 Prozent, Loewe (20 Prozent), Metz (21 Prozent) und Technisat (24 Prozent)
    Für diese Hersteller gab's in der Umfrage zu wenige Teilnehmer für eine statistisch haltbare Auswertung – entsprechend ihrer vergleichsweise geringen Marktanteile.


    Wenngleich das Ergebnis hinsichtlich der Schadenquote nicht für eine Aufnahme in die Auswertung gereicht hat, da man nicht genügend Umfrageteilnehmer bei diesen Marken hatte, ist der Wert doch eher ernüchternd. Er sortiert sich bei Metz irgendwo zwischen Samsung, Philips, Sharp und Toshiba ein. Aber eben hinter Panasonic, Sony und LG.

    Woher kommt LG noch gleich?

    In der Praxis ist zumindest in Puncto Langlebigkeit der Mehraufwand für Metz-Geräte schlicht als Alleinstellungsmerkmal eben keine Rechtfertigung zu erkennen.
     
  3. harry68

    harry68 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Samsung UE40F6500
    Sky+ 2TB und 320GB
    APPLE TV 4K
    DIGIPAL ISIO HD
    Digicorder ISIO S
    Digicorder ISIO C
    AW: Metz stellt neue Gerätegeneration vor

    Ich habe z.b. mit dem integrierten WLAN meiner TV-Geräte keinerlei Probleme.
    Hier läuft alles über WLAN.

    Das kann man alles machen.
    Trotzdem halte ich ein integriertes WLAN-Empfangsmodul heutzutage für Standard.
    Aber das hat man mittlerweile sogar bei Metz eingesehen.

    Klar legen nicht alle Leute wert auf Apps. Die Hauptzielgruppe von Metz anscheinend nicht.
    Aber wie ich schon einmal geschrieben habe, gerade Maxdome, Watchever, Amazon Instant Video und wie diese Dienste alle heißen, sind stark im kommen. Ich ärgere mich bei meinem Loewe auch über die fehlenden Apps für Watchever und Amazon Instant Video.
    Drum sollte auch ein Metz (sowieso wenn er als neues Modell auf den Markt kommt) über diese Funktionen verfügen.

    Die Anschaffung eines TV-Geräts in der Preisklasse eines Metz ist schließlich keine Anschaffung für nur zwei oder drei Jahre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2014
  4. lurgi

    lurgi Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Metz stellt neue Gerätegeneration vor

    Das stimmt, ich hoffe das mein Metz noch etwas länger hält als nur drei Jahre :) Aber für deine gewünschten Apps gibt es doch zum einen A) zahlreiche Blu-Ray-Player die Maxdome etc. haben B) gibts das nicht ganz so günstige AppleTV und c) ja auch noch Googles megagünstiges Chromcast mit diesen Apps: Chromecast. Einfach anschließen und schon sind alle Apps da.

    Wie schon geschrieben: Mir waren 2 Tuner und integriertes PVR (Loewe: DR+) wichtiger als Smart-Apps, zumal ich die ja förmlich überall hinterhergeschmissen bekomme.

    Wobei ich mich eins frage: Warum legt ProSieben das im TV offensiv beworben maxdome nicht einfach ins P7-Hbbtv? Dann hätte es jeder mit einem Knopfdruck - aber gut, das ist zuviel OT
     
  5. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Metz VS. Technisat

    Hi.
    Wie kommst Du darauf, das Massengeräte aus Korea nicht auch laufen und laufen.

    kleines Bsp. Mein 42er Hyundai 421SR Bj. 2001 läuft bis heute ohne Probs, und das mitunder 12-14 Std. pro Tag, mein 42 Pana PV7 Bj. 2006 etwa 6-8 Std. ohne Probs, ja Japaner, Mein LG 60 PK 950 Bj. 2008 etwa 8Std. bis jetzt auch noch nichts.

    Und meiner Schwiegermutter ihr Metz Mod. kann ich nicht sagen da im hohen Norden war vor etwa drei Jahren Totalschrott.

    Wenn ich bedenke was ich für meine drei (man beachte die Bjahre und Preise damals), bezahlt habe und meine SM für Ihren einen, da komme ich auf einen ganz einfachen Nenner.

    P.S. Ist meine Meinung dazu, jeder hat eine andere,sei ihm auch gegönnt.

    :winken:
     
  6. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Metz stellt neue Gerätegeneration vor

    Ja ist ja alles gut und schön.

    Für was brauche ich eine interne oder zwei verbaute.

    Kann ich die auch einfach mitnehmen und wieder an ein anderes anmachen.

    Kann ich alles mit externen.

    Und sind im Endeffekt deutlich günstiger.

    Aber wie gesagt jedem das seine.

    :winken:
     
  7. lurgi

    lurgi Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Metz stellt neue Gerätegeneration vor

    nun ich kann mit zwei tunern ein programm zum beispel im timeshift sehen und das andere aufnehmen. das schaffst du mit einem tuner und einer externen platte nicht - eventuell mit einem twin-tuner gerät von panasonic oder samsung. nachteil dort: die inhalte der externe festplatte lassen sich auch nur auf panasonic-geräten abspielen, da ein internes bildformat - so zumindest mein wissenstand von november 2013 als ich mich damit beschäftigt habe. der metz speichert alles intern als *.ts, dass man auf externe platte oder stick kopieren und dann beinahe überall abspielen kann.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Metz stellt neue Gerätegeneration vor

    Warum soll auch jedes Atom aus Deutschland kommen? Das ist für das Label nicht notwendig. Ansonsten hätte es wohl noch nie irgendwas Made in Germany gegeben.

    Du vielleicht, ja.




    Frag mal harry68, der will alles im TV verbaut haben :D


    Du kannst sie ausbauen, ja.

    Den Speicher kannst du mitnehmen, die gespeicherten Filme eher nicht. Andere TV Hersteller verknüpfen die Aufnahmen mit dem TV.
     
  9. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Metz stellt neue Gerätegeneration vor

    Ja müsste doch jedem klar sein, das auf dem Speicher erstmal was aufgespielt werden müsste.


    Und das aufgespielte was auch immer kann ich doch dann mitnehmen, und auf einen anderen geigneten Medium abspielen.

    Oder wirken meine Medikamente noch nicht so richtig kann evtl. an der Generika liegen.

    :confused::confused::confused:
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Metz stellt neue Gerätegeneration vor

    Wenn es ein Metz ist schon, bei TV Herstellern aus Asien nicht ;)