1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Und dann kommt für diese dicke Ende zu einer Zeit wo man nichts mehr ändern kann, und nur weil man sich heute zufrieden zurücklehnt und denkt mich störts nicht.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Auf welcher Seite befindet sich diese Aussage?


    Ist ja auch kein Wunder, werden doch dort die Inhalte von der Allgemeinheit bezahlt und nicht aus den vertickten Pay TV ABOs wie das eigentlich sein sollte und bei sky auch der Fall ist und den Vorgängern der Fall war.

    Ohne die SD Varianten überlebt HD+ doch keinen Monat, oder bist du da anderer Meinung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2014
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke


    Richtig, die Zeichen, der Zuschauer hat es aber in der Hand was nun damit geschieht;)

    Frag doch mal deine Kollegen aus der TV Abteilung wieviel Gerätekäufer schon angekommen sind und sich beschwert haben das die Aufnahmefunktion im TV nicht wie gewohnt funktioniert.
     
  4. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wenn du schon meinen Beitrag zitierst, musst du auch den kompletten Beitrag zitieren und nicht nur den halben Beitrag. So kommt das Zitat ja völlig falsch rüber.
    Hier nochmal der komplette Beitrag:


    Deiner Meinung nach wird die HD03 also frühstens Mitte / Ende 2015 zur Pflicht. Falls es so kommen sollte, wo ist das Problem?
    Wenn man dem Großteil der Anti HD+ Fraktion hier im Forum Glauben schenkt, dann gibt es HD+ eh nicht mehr lange (die meisten sehen das Ende in den nächsten ein bis zwei Jahren).
    Der Nutzer verlängert also kurz vor der HD03 Pflicht nochmal seine HD01/02 und kann so bis Mitte/Ende 2016 sein alternatives Modul weiter nutzen. Dann ist es ja mit HD+ nach euren Aussagen eh vorbei.
    Ist doch alles bestens, perfektes Timing.

    Also wo ist da jetzt das dicke Ende? Die Anti Fraktion sieht in HD+ keine Zukunft und die meisten geben HD+ nicht mehr lang und sehen ein baldiges Ende, wie hier so oft betont wird. Dann hat sich das auch mit der HD03 erledigt.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Denkt ihr eigentlich auch mal nach, bevor ihr schreibt?

    Ob ich jetzt 10 Jahre auf Privat-HD verzichte oder nachher, wo ist da der Unterschied? Ich konnte wenigstens diese 10 Jahre alles in HD sehen. Danach würden bei einem Boykott dann weder Du noch ich die Privaten in HD sehen können - aber vielleicht bin ich dann auch schon nicht mehr da. Also wer hatte mehr vom Leben?

    P. S.: Übrigens habe ich HD+ nicht von Anfang an, bei solchen Sachen warte ich immer erst ab, ob und bis es sich etabliert hat. Wenn alle so gedacht hätten, dann gäbe es kein HD+. Darum denke ich auch nicht, daß ein Zwang zur HD03 irgend etwas ändern würde. Das einzige, was hier noch etwas ändern könnte, ist die Abschaltung von SD. Dann wird es sich zeigen, ob HD+ genügend Kunden anziehen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2014
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wenn die HD03 zur Pflicht wird dann gibt es keine Verlängerung mehr von HD01/02 Karten, sonst würde das ja überhaupt keinen Sinn machen!

    Na dann sei froh das Crom dich nicht zitiert, der dreht deine Aussage um 180°!
     
  7. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das es keine Verlängerung von HD01/02 mehr gibt wenn die HD03 zur Pflicht wird ist doch logisch und war mir auch klar (oder war das von dir mal wieder ironisch gemeint)
    Deshalb habe ich ja auch geschrieben, das man dann kurz vor der HD03 Pflicht verlängert und somit noch ein Jahr die HD02 nutzen kann.
    Wenn die HD03 Pflicht kommt, werden ja nicht die laufenden Karten getauscht, sondern ab ein Datum X die alten Karten nicht mehr verlängert. Man verlängert also vor dem Datum X und fertig.
    Und wenn es HD+ dann trotz allen Negativschlagzeilen hier aus dem Forum weiterhin gibt, werde ich auch mit HD03 Pflicht weiter HD+ nutzen und eben auf Timeshift verzichten müssen. Was mich allerdings dann am meisten ärgert, sind die längeren Umschaltzeiten mit dem Original CI+ Modul.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2014
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke



    Ich habe den Rest fürs Verständnis weggelassen.
    Was soll ich alles posten wenn ich nur zu einem Teil antworte?


    Das dicke Ende brauche ich dir nicht erläutern wenn du nach Einführung der HD03 nicht mehr HD+ Kunde bist - solltest du dann weiterhin die Privaten über HD+ sehen wollen viel Spass mit den Restriktionen da dann möglicherweise noch viel umfassender sein können.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Herjeeeehhhh,

    FAKE:

    Pressemitteilung der HD+ GmbH:
    Ab 1.6 werden die Smartcards mit der Bezeichnung HD01 und HD02 nicht mehr verlängert.
    Die Kunden werden gebeten sich stattdessen eine neue Smartcard zu beorgen.

    Und jetzt?
    Jetzt mußt du Glück haben das deine am 1.5 verlängert wurde, dann hast du noch weiter 11 Monate die dich aber sicherlich nicht retten werden ;)

    Seit wann funktioniert denn Timeshift nicht mit dem HD+ Modul?
    Von mir aus kannst du gleich in die Stadt fahren und dir 10 HD+ Karten kaufen, glaubst du dabei gehts mir dann schlechter als wenn du das nicht machst?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2014
  10. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Siehe Beitrag #617. Ich werde auch dann weiterhin HD+ nutzen.

    Was soll denn an den Restriktionen noch umfassender werden, Umschaltsperre bei Werbung oder was?

    So und hier mal kurz die Gründe, warum ich das Maxcam V2 nutze:
    1. Gleichzeitige Nutzung von HD+ und ORF Karte in einem CI Steckplatz.
    2. schnellere Umschaltzeiten zum Orginalmodul
    3. umgehen der Restriktionen

    Ich nutze das alternative Modul also nicht ausschließlich zum umgehen der Restriktionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.