1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    CI+/HD+ haben den Markt überschwemmt, aber nicht wirklich erreicht. Wie bereits xfach gesagt, 1,5 Mio zahlende Kunden bei ca 2,9 Mio gesamt in der Gratisphase stehen 18 Mio Sat-Usern gegenüber. Also ist so ziemlich die Pay-TV-affine Gruppe erreicht und mehr wird es auch nicht werden. Das HD+ Receiverangebot in den Märkten war schon mal höher, zumindest hier, aber man bekommt sonst nur noch CI+, was ja auch HD+ fähig ist. Linuxreceiver bekommt man in den üblichen Märkten normal nicht bis auch wenige Ausnahmen. Sehr wohl aber über die Online-Händler nicht zu knapp ;)
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke


    Das soll so sein wie es bisher war, frei und mit Werbung. Oder Pay-TV ohne Unterbrecherwerbung. Beides gemischt funzt nicht für die große Masse, wie eben HD+ eindrucksvoll beweist! Die Privatsender können es siich bis auf weiteres NICHT leisten, SD und damit FTA abzuschalten, weil sonst deren Reichweite und damit Werbeeinnahmen wegbrechen. HD+ kann nur als Zusatz sich in der Nische halten, so wie jetzt der Fall. Macht man nichts dran!
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Absoluter Unsinn!
    In jedem neuen Fernseher ist ein Tripple-Tuner mit mindestens einer CI-Plus Schnittstelle.
    Diejenigen, die nicht aufzeichnen und damit keinen PVR-Receiver benötigen, schauen die HD+ Sender mit ihren neuen TV über CI-Plus, weil man sich keinen zusätzlichen Receiver hinstellen will.
    Alle normalen PVR-Nutzer schauen AGB-konform mittels zertifizierte HD+Hardware.
    Die technikaffinen Nutzer(etwa 0,01% der Fernseh-HH), die ihre Aufzeichnungen bearbeiten und extern speichern wollen, benutzen sogenannte Alternativ-Receiver.
    Wann lernt ihr eigentlich mal Statistiken zu lesen und zu verstehen!:rolleyes:
    Der 18 Mio.-Vergleich aller SAT-HH ist deshalb nicht zulässig, weil bisher lediglich 7,9 Mio.Nutzer HD-Equipment besitzen und der Rest somit HDTV gar nicht empfangen kann oder bisher nicht empfangen will, weil ihnen die SD-Qualität ausreicht oder weil ihnen das Geld fehlt.
    Du beteiligst dich auch immer mehr an den Spekulationen deiner Anti-Fraktion!:eek:
    Und hier widersprichst du dir ja selbst!;)
    Weil ein "normaler" Nutzer diese Receiver gar nicht ordert!
    Wie lange noch werden Linux-Receiver das "Allheilmittel" sein?
    HD+/CI+ wird von der Industrie unterstützt.
    Was CI+/HD+ angedacht war, wird genau diese Linux-Receiver ereilen.
    Nach und nach werden diese Receiver "ausgeknippst" und damit Elektroschrott!:eek:
    (Siehe Erläuterungen zu BSkyB-UK im nachfolgenden Absatz)
    Der ehemalige Linux-Markführer Dream-Multimedia jedenfalls scheint pleite oder nicht mehr in der Lage Innovationen in ihren Receivern umzusetzen!
    Nach den neusten Aussagen des Pro7/SAT1 des Verantwortlichen für die Programmverbreitung wird das wohl ein Wunschtraum bleiben!
    Das es funktioniert zeigt BSkyB-UK!
    Hier werden auch PayTV-Sender alle 15Minuten durch Werbung unterbrochen.
    Seit Februar 2014 hat Sky-UK ein neues Pairing eingeführt, sodass es jetzt nicht mehr möglich ist den BoxKey zu errechnen.
    Damit werden sämtliche Alternativreceiver ausgeschlossen.
    Selbiges droht damit auch in Deutschland, wenn man die ganze Sky-Diskussion hier im Forum verfolgt!
    1.Bis 2023 stellt sich diese Frage nicht!
    und
    2.Wollen sie das denn dann überhaupt?:rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Mai 2014
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Logisch.

    Der ist die Klippe abgestürzt.

    Das hält keiner mehr auf.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wenn Sky erfolgreich und zu 100% die hauseigenen PVReceiver bei seinen Kunden hat.

    Stichwort Pairing. Soll Anfang - Mitte 2015 soweit sein.

    Hat technisch zwar nichts miteinander zu tun.

    Medienpolitisch schon...
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Irgendwann wird man HD+ gegen die SD Verbreitung aufrechnen und merkten das sich das nicht lohnt.
    Also auf HD+ verzichten und derTag kommt eher als wir uns das vorstellen ;)
     
  7. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Und wann lernt ein ApollonDC, das er mit seiner Propaganda für HD+ hier nichts erreichen kann?

    Wahrscheinlich nie, denn er muss hier ja Beiträge pro HD+ schreiben.

    Astra, der HD+ Betreiber, gibt wenn ich mich recht entsinne, hier 8,3 Millionen HD Sat Haushalte an.

    Ob das stimmt, darf angesichts der Verkaufszahlen von HD Fernsehern mit HD Sattuner der letzten Jahre, zumindest bezweifelt werden.

    Um HD per Sat mit solchen Geräten zu empfangen, genügt es nur den Fernseher mit einem Satkabel zu verbinden einen Sendersuchlauf zu starten und schon steht dem HD Empfang der ÖR und andere Sender per Sat nichts mehr im Wege.

    Ganz anders wenn man HD+ Empfangen wollte: erst muss man sich proprietäre Hardware anschaffen und eine "Servicegebühr" von 50 Euro zahlen, pro TV Empfangsgerät, versteht sich.

    Und der Gesamtmarkt, sind nun mal jene rund 18 Millionen Sathaushalte, ob das einen ApollonDC nun gefallen mag und in seine Propaganda Argumentation passt oder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2014
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Du wirst lachen.

    Das mache ich ab und zu mal.

    Meine (nicht representative) Einschätzung die letzte Zeit: Die HD+ Dinger werden immer weniger angeboten.

    Manchmal muss man echt danach suche.

    Na gut, mag tatsächlich daran liegen, das eh jeder neuere Fernseher ein DVB-S2 Tuner und ein CI+ Slot an Board hat.

    Wen Sat-Receiver interessieren findet eher die...

    ...PVR Ecke (auch in den Blödmärkten): Echt z.T. gutes Angebot gängelfreier PVR, stichwort Enigma2 Kisten.

    ...LowCost Ecke: DVB-S2 HD Receiver für 20-30 €, die zum Glück kein HD+ können.
     
  9. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Deiner Meinung nach wird die HD03 also frühstens Mitte / Ende 2015 zur Pflicht. Falls es so kommen sollte, wo ist das Problem?
    Wenn man dem Großteil der Anti HD+ Fraktion hier im Forum Glauben schenkt, dann gibt es HD+ eh nicht mehr lange (die meisten sehen das Ende in den nächsten ein bis zwei Jahren).
    Der Nutzer verlängert also kurz vor der HD03 Pflicht nochmal seine HD01/02 und kann so bis Mitte/Ende 2016 sein alternatives Modul weiter nutzen. Dann ist es ja mit HD+ nach euren Aussagen eh vorbei.
    Ist doch alles bestens, perfektes Timing :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2014
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wer hat das wann und wo gesagt?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.