1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2014.

  1. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Richtig! Die überwältigende Mehrheit lässt es ! :D
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Auch wenn es sich bei Dir nicht lohnt:
    Falsch, nach eigener Aussage von ProSiebenSat.1 Media AG decken die Einnahmen die Kosten.
    Falsch, da die Einahmen die Kosten decken und die Reichweite durch die bestehende SD-Ausstrahlung aktuell unverändert bleibt (also keine Abnahme der Werbeeinnahmen durch Verschlüsselung von HD).
    Falsch, da man so eine Restriktion nicht nachträglich einführen kann. Und 5 Mio. Zuschauer (insgesamt) sind für Dich "ein paar"? :rolleyes:

    Du machst wie der baer hier immer einen auf total naiv, dabei weißt Du ganz genau, wie der Hase läuft.


    Genau, der überwältigenden Mehrheit geht Fernsehen allgemein nämlich am A*sch vorbei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Das geht doch ganz einfach!
    PM mal deinen Kollegen Apollon an das er nicht so einen Unsinn schreiben soll, schon gibts hier auch nichts mehr zu widerlegen!

    Wie wäre es im übrigen wenn du mal in irgendeinem Bereich mal irgendwas zum Thema schreiben würdest und deine Postings nicht AUSSCHLIESSLICH aus Hetze gegen HD+ und Private Abzocke Gegner gerichtet wären?
     
  4. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Bei dem Unsinn den ihr hier schreibt, kann man doch gar nicht mehr anders.
    Ihr seit mittlerweile so frustriert weil ihr eigentlich bis jetzt gar nichts erreicht habt und das Ende von HD+ immer weiter in ferner, ganz ferner Zukunft rückt.

    Konnte deinen Beitrag auch so lesen, hättest du nicht nochmal bearbeiten und mit Fettschrift versehen müssen.
    :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Diese Aussagen stammen höchst Offiziell vom Leiter für Technik Distribution von Pro7/SAT1 der für die Programmverbreitung verantwortlich ist.
    Willst jetzt auch noch offizielle Stellungnahmen anzweifeln?:eek:
    Du musst irgendwie in einer anderen Welt leben!:eek:
    Was für ein Gegenteil ist bewiesen worden?
    Du hast gar nichts widerlegt.:winken:
    Auch hier ist der offizielle Digitalisierungsbericht 2013 die Grundlage.
    Was du hier als "hätte, könnte oder wollte" aufführst, ist nicht maßgebend.
    Die offiziellen Zahlen belegen nun mal, dass bisher lediglich 7,905 Mio. Sat-HH und 5,011 Mio. Kabel-HH High Definition empfangen.
    Da kannst du noch so viel mal schreiben, dass es viel mehr sein könnten und dies empfangen könnten.
    Die Offiziellen Zahlen sind maßgebend und nicht deine Kaffeesatzleserei!:winken:
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"


    Du wirst nie begreifen das man die HD Sender immer mehr für die Reichweite benötigen wird, oder?

    Wie oft hab ichs dir und Apollon eigentlich schon gesagt das ich nur noch im Notfall auf SD ausweiche?

    Wie wird das in Zukunft werden wenn immer mehr Leute HD empfangen können und auch sehen wollen?

    Das beste Beispiel sind doch hier die Abonnenten der Privaten in HD.
    Die wollen einfach kein SD mehr sehen auf ihren großen TV Geräten?

    Glaubst der Masse geht es da anders, mit dem Unterschied das die Masse trotzdem nicht bereit ist für die Privaten in HD zu bezahlen?

    Die Masse erwartet für Extra Bezahlung auch Extra Leistungen, die kriegt sie bei sky in Form von zusätzlichen Programmangeboten, oder im Kabel bei ebenfalls zusätzlichen Programmangeboten.

    Was gibts bei den Privaten in HD?
    Hauptsächlich zusätzliche Gängelungen, die KEIN Zuschauer haben will, daß beweisen genügend deiner HD+ Kollegen hier , die nahezu alle die Gängelungen umgehen solange das noch möglich ist!

    Die Reichweite der Privaten wird schrumpfen, jeden Tag ein bischen mehr und selbst wenn es von 100 Geräten nur ein einziger ist, der lieber etwas in HD anstatt in SD schaut!

    Machste nix dran!

    Die Sender versuchen damit das Märchen vom Free TV aufrecht zu erhalten, solange bis es auch de rletzte kapiert hat und wenn ich mir hier im Forum so einige Kandidaten anschaue kann das eine Jahrhundertaufgabe werden.:winken:

    Na dann kann die Verschlüsselung ja im Kabel und auf SAT, sowie bei IPTV ja sofort eingestellt werden, er spricht schließlich von ZUKÜNFTIGEN VERBREITUNGSWEGEN und nicht von aktuellen Verbreitungswegen. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014
  7. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Und immer wieder der gleiche Mumpitz, schon tausend mal zerkaut und ausgespuckt. Ganz ehrlich, wird Euch das nicht auf Dauer langweilig? Wie kann man Lebenszeit nur so sinnlos vergeuden. Ich verstehe es einfach nicht.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Schöne Rechnung, nur hast Du, Rentner, Migranten, H4 empfänger usw weggelassen, dann sieht es natürlich ganz anders aus.
    Aber mach doch die gleiche Rechnung für die ÖR auf.
    Angeblich sollte doch nachdem alles in HD gesendet wird die Zuschauerzahlen in die höhe schnellen, wurde doch immer wieder behauptet.:eek:
    Dann schauen wir mal gestern abend an, 14-59 Jahre.

    ARD Tagesschau 20:00 1,57 Mio
    ZDF Die Tote in der Berghütte 20:14 2,00 Mio
    ZDF heute-journal 21:44 1,25 Mio
    ZDF The Cold Light of Day 22:14 1,16 Mio

    Bei 58,8 Millionen TV Geräten, das wäre nach Deiner Logik ja super, super dramatisch, auf allen Verbreitungswegen trotz HD, nur ein paar hanseln die unsere ÖR schauen.:(
    Selbst wenn man noch die über 60 Jährigen oder Spartenkanäle dazurechnet ist das Ergebnis wesentlich dramatischer als für HD+ die ja nur über Sat senden, die ÖR dagegen auf allen Verbreitungswegen .

    Man kann auch alles zusammenrechne Privat+ ÖR, dramatisch sag ich Dir, das TV stirbt aus, irgendwie haben die Deutschen andere Interessen als nur vor der Glotze zu hängen.;)
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Da brennt es mir ja unter den Fingernägeln ein Bild eines Schädels davon einzustellen, geht nur wegen der Sperrgefahr leider nicht. :(

    OHWEH!

    die verliert man auch wenn ALLE Haushalte HD-hähig sind, die Sender sind nämlich VERSCHLÜSSELT und damit UNSICHTBAR!

    He Codi, immer noch da und nix zum Thema beigetragen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Da hast du wieder das Wort "auch" unterschlagen!