1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Braucht das Fernsehen einen neutralen Startbildschirm?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2014.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Braucht das Fernsehen einen neutralen Startbildschirm?

    Was wie bitte? Häh...

    Bei unseren Geräten (alle !) kommt einfach das Programm das beim Ausschalten eingestellt war.

    So wie es ein Röhrenradio mit Abstimmknopf machen würde.
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Braucht das Fernsehen einen neutralen Startbildschirm?

    Verstehe das nicht ganz beim Fernsehen gibt es einen Startbildschirm das ist mir neu einschalten und das Fernsehprogramm ist da :confused:
    so ähnlich ist es auch beim Computer einschalten und der Windows Desktop ist da.

    :winken:

    frankkl
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Braucht das Fernsehen einen neutralen Startbildschirm?

    Wahrscheinlich bei Leuten, die per Kabelbox oder sky-Receiver gucken.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Braucht das Fernsehen einen neutralen Startbildschirm?

    Wer tut sich den diesen verschlüsselten Kram an :confused:
    bei meinen Technisat DigiCorder HD K2 und Panasonic TX-L42B6E gibt es keinen Startbildschirm !

    :winken:

    frankkl
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Braucht das Fernsehen einen neutralen Startbildschirm?

    Prinzipiell wäre es wohl bei fast jedem SmartTV möglich.

    Was man machen könnte wäre z.B. das links z.B Vorschaubilder des aktuellen Programms von 9 Lieblingsprogrammen angezeigt werden und Links dann z.B. die Lieblingsapps und Updates.

    Wirklich viel bringt es im Endeffekt aber auch nicht.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Braucht das Fernsehen einen neutralen Startbildschirm?

    Das scheint so der Standard zu sein.
    Dann gibt es noch Geräte, die beim Einschalten grundsätzlich das Programm wählen, das auf Programmplatz 1 abgelegt ist.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Braucht das Fernsehen einen neutralen Startbildschirm?

    Es gibt zum Glück auch (wenige) Fernseher, wo man einfach eine beliebige Zifferntaste drücken kann und dann kommt der entsprechende Sender.
    Wieso ist das eigentlich bei vielen TVs nicht möglich? Da kann man nur mit der An-Austaste einschalten und dann kommt der zuletzt gesehene Sender, auch, wenn man den gar nicht sehen will.