1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2014.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Das stellt dann ja die Verschlüsselung völlig in Frage denn diese ist ja wegen der Lizenzware.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Wer sagt das?

    Aber es ist wohl zu aufwendig, nur die Lizenzsendungen zu verschlüsseln, da sendet man lieber gar nicht (siehe WM bei ARD und ZDF ;)).
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.583
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Begrüßung? Lern du erstmal Umgangsformen. Leute wie du sind mit verantwortlich, dass hier kaum einer Diskussion oberhalb des Amöbenniveaus möglich ist. Du hast einen billigen Flame gestartet, hast aber nicht den Schendi dazu zustehen.
     
  4. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Jetzt wird's aber wirklich peinlich mit dir. Wie heisst der Titel nochmal?
    Achja: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Es ist aber ein "kleiner" Unterschied, ob jemand etwas vermeintlich fordert, oder warum etwas tatsächlich gemacht wird. ;)

    Außerdem hast Du wohl den zweiten Absatz überlesen ...
     
  6. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Also diktieren 5% Inhalt die Ausstrahlungsform gegenüber den restlichen 95%. Soviel zum 2. Absatz ...
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Und in der Politik diktieren 0,001%, was die restlichen 99,999% zu tun oder zu lassen haben ...
     
  8. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Na dein Verständnis von Demokratie möchte ich auch haben. Ausserdem geht's hier nicht um Politik. Die Nebelkerzen kannst du dir sparen.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Da du ja auf solche Spiele stehst und ich eigentlich nicht mehr viel dazu zu sagen habe, sage ich nur noch eins: doch, geht es.

    Ok, bin doch nicht so:

    P7S1 gab es vor HD+ schon eine Zeit lang in HD. Da man dort wirklich 2 Sendestrecken unterhalten musste, hat das auch extra gekostet. Aber doch heute nicht. Da fällt vielleicht die Transpondermiete ins Gewicht. Da man die vorherigen Ausgaben aber wiederum um den Faktor 3 gekürzt hat, verursacht die Ausstrahlung in HD eben nicht so hohe zusätzliche Kosten, wie man den Leuten das weiß machen will. Ist nämlich intern sowieso schon alles komplett in HD.

    Sicher zu hoch für dich, aber ich will das mal noch als fast vorletztes Statement geschrieben haben. ;)
    Ich denke, der Weg geht irgendwann hin zu HDonly. Wie kann die Reichweite denn dann genauso groß bleiben? Da widersprichst du dir doch selber.

    Denn siehe:
    Hast es doch selber erkannt. Und selbst die, die HDfähig sind, aber nicht das Angebot von HD+ beziehen, bleiben dann ja außen vor (also ein Reichweitenverlust).

    Will man also Weg von SD, muss man in jedem Fall mit einbrechender Reichweite rechnen. Da will ich gar nicht erst wissen, wie teuer HD+ dann wäre.
    Dennoch ist das nicht in 2 Minuten erledigt. Darum geht es doch. Von den deutschen Programmen ist meist sowieso nur der Ton interessant. Den bekommt man auch ohne Kunde bei HD+ zu sein.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"

    Das war ein Testbetrieb, quasi unter Ausschluß der Öffentlichkeit, da kaum jemand einen der frühen (Mpeg2-)HD-Reciever hatte!