1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Das kann man im Laden so gar nicht beurteilen, dazu benötigt man optimale Wohnraumbedingungen. Im Laden sind generell Verkaufsmodis zugeschaltet die die Bildparameter unnatürlich nach oben treiben damit die im Verkaufsraum glänzen.
    Das hat der Technisat so weit ich weiß gar nicht, das TS eigentlich nur beim Fachändler verkauft werden. Das Maximum was Du da einstellen kannst ist eine Dynamische Bildwiedergabe. Also bitte, realistische Bildeinstellungen kann man nur unter Wohnraumbedingungen vornehmen.
    Ich weiß auch nicht was Du unter Kontrast verstehst. Der Kontrast ist der Abstand zwischen Schwarz und Weiß.
    Bei einem LCD kommt es dann noch darauf an wie gut der Dimming beherrscht.
    Ohne oder mit schlechtem Dimming ist der Kontrast bei einem LCD sehr eingeschränkt da kein echtes Schwarz möglich ist.

    Ein Plasma wird im Laden auch immer lauer aussehen als zu Hause wo er zweifellos den besten Kontrast hat, weil ein Plasma Prinzipbedingt echtes Schwarz kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Wenn sie im Laden nebeneinander stehen schon. Schließlich müssen beide mit den gleichen Bedingungen klar kommen. Und beide hatten den gleichen Zuspieler. Da wo der Panasonic ein tiefes Schwarz zeigte, war beim Technisat nur ein dunkelbläuliches Schimmern zu sehen. Das bestätigt eigentlich auch nur die wenigen Tests die es vom Technisat gibt. Dabei zählt das IPS-Panel vom Panasonic noch nicht mal zu den Kontraststärksten. Kannst es dir ja selber mal anschauen. ;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Wie gesagt, es ist kein Vergleich möglich, siehe meine ergänzte Post oben.
    Mit den Ladeneinstellungen würde man zu Hause verblendet und blind werden.
    Das was Du im Laden als Schwarz empfindest kann schon an der Entspiegelung des Panels liegen

    Zu Hause kommt es darauf an wie gut das Dimming funktioniert.
    Ich habe schon einige TS-TVs eingestellt und habe immer ein natürliches ausgewogenes Bild hingekommen. Das gelingt mir mit Samsung z.B. meist nicht.

    Ich nehme es mit Bildeinstellungen recht genau und lehne jede Übertriebenheit ab. Hautfarben sind das was ich an meiner Haut sehe etc....

    Keine Frage, der Panasonic liefert aber ein gutes Bild. Unter den LCDs liegt er im Spitzenfeld.
    Demächst kann ich einen Sony der neuen Serie unter die Fitische nehmen und ich schaue mir die neue Philipsbaureihe näher an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Neben dem Sony TV betreibe ich einen TechniSat S1 Receiver. Dessen Bild ist im A-B Vergleich eben einen Tick brillanter. Das sind keine Welten, man kann es jedoch mühelos erkennen.

    Wir schweifen aber ab...

    Mir würde es gefallen, wenn die Marke Panasonic stark bleibt und eben nicht vom Markt verschwindet. Irgend etwas gibt es immer auszusetzen.

    Panasonic als Marke ist mir sehr sympathisch.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Na, dann gehts dir ja wie mir. Panasonic ist mir auch sehr sympathisch, aber kaufen tue ich Sony. :D
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Heutzutage kaufen aber immer mehr Leute ihren Fernseher online, ohne vorher ein Probe-Livebild gesehen zu haben.
     
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Technisch gesehen dürfte es zwischen unterschiedlichen Tunern gar keine Bildunterschiede geben, weil ein Tuner (Empfänger) nichts mit dem Bildaufbau zu tun hat, sondern nur den entsprechenden Sender aus dem Kanal selektiert und digital zum HDMI Anschluss des TV weiterleitet.

    Erst im TV wird das Bild generiert.

    Problematisch wird es beim skalieren. Welches Gerät hat den besseren Scaler und/oder Deinterlacer. Dann gibt es noch Receiver und auch andere Zuspieler die, völlig überflüssig, Bildver(schlimm)besserer integriert haben. Dadurch kommen dann die Bildunterschiede.

    Anders sieht es bei SD Receivern aus, da diese aus dem digital empfangenen Signal ein analoges erstellen müssen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2014
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Und ich schaue mir ab Donnerstag mal den TX-55ASW654 näher an. Die Ausstattung ist gegen über dem Vorgänger TX-L55ETW60 noch mal ordentlich gestiegen und das auch noch zum selben Preis. Hoffentlich hat Panasonic da nicht an der falschen Stelle gespart.
     
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Volle Zustimmung



    Man sollte jedoch bedenken, dass in Filmen, Nachrichten, Soaps etc. die Darsteller, Sprecher usw. geschminkt sind. Lieber Interviews auf der Strasse oder Dokus zum Pi x Daumen einstellen heranziehen, oder mit Messequipment nach Norm.

    Auch bei einem Samsung bekommt man das (wenn es nicht gerade ein 300 € Modell ist) hin. Es ist nur weitaus schwieriger, da es zig Einstellungen gibt womit der Laie erst recht überfordert ist. Zum Beispiel der 10 Punkte Weißabgleich oder RGB Low Gain und RGB High Gain etc. Auch sind nicht alle Parameter in allen Modi einstellbar.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Mai 2014
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Da fragt man sich, warum die Hersteller nicht in der Lage sind einen einigermaßen natürlichen auswählbaren Bildmodus hinzubekommen.