1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    http://go4hd.ch/Content/pdf/sendersortierung/556_Localnet_Burgdorf.pdf

    Gibt noch mehr als genug HD Sender. Sender wie FAST&Fun Box HD und Konsorten :)
     
  2. HerrJ

    HerrJ Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo


    Stimmt, dann wird für's Ausland aber abgeschaltet, wie bei Zattoo Deutschland auch. ORF2E macht das ja auch.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Travel Channel HD ist gewissermaßen schon da, seit Jahren bestückt er das TV-Archiv bereits mit Sendungen im HD-Format. Drücken wir die Daumen, dass nur noch die Zuführung des linearen Programms zu lösen ist, eine Aufschaltung in der Schweiz ist ermutigend.

    Ich denke, dass auf Sicht der gesamte Bestand von Pay TV-Sendern im HD-Format verfügbar sein sollte. Neben der Telekom sind teilweise noch die Veranstalter in der Pflicht, entsprechend technisch vorzuleisten (z.B. MTV) bzw. Exklusivitäten anderer Plattformen für das HD-Format (z.B. Eurosport, Disney Cinemagic) auslaufen zu lassen. Somit besteht die "Hausaufgabenliste Pay TV" auf Sicht aus:

    - AXN HD
    - Baby TV HD
    - Biography Channel HD
    - Disney Cinemagic HD
    - Eurosport HD
    - Eurosport2 HD
    - Extreme Sports Channel HD
    - Fashion TV HD
    - Kinowelt HD (längst überfällig)
    - MTV brand new HD
    - MTV dance HD
    - MTV Hits HD
    - MTV Rocks HD
    - National Geographic HD
    - Nick jr HD
    - Sportdigital HD
    - Trace Urban HD
    - Travel Channel HD (dürfte tatsächlich nächster Kandidat sein)
    - VH1 HD
    - VH1 Classics HD

    Weiterhin sollte man natürlich auch
    - FOX HD,
    - Nat Geo People HD,
    - Mezzo Live HD und
    - Silverline Channel HD
    nicht aus den Augen verlieren, die insgesamt noch nicht bei Telekom verfügbar sind.

    Pay TV-Sender wie Sky Krimi oder Heimatkanal, die nicht mal ein ordentliches SD-Bild liefern können, verlieren als technische Trash-Beimischung meines Erachtens immer mehr ihre Daseinsberechtigung. Wenn sich MTV nicht bewegen mag sollte das MTV Unlimited-Portfolio auch ersetzbar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2014
  4. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Nun ja, für den deutschen Markt ist TVE International (E) bzw. RTP International (P) vorgesehen. Ob sich dafür ein Paket lohnt und ob das auch wirklich jemand zahlen würde? Eine Free-TV-Kultur wie bei uns gibt es in diesen Ländern nicht (Hauptempfangsweg ist dort die Dachantenne, über Sat = verschlüsselt= Pay-TV)

    Für die momentane Lage kann die Telekom wirklich nichts (auch wenn man es jahrelang versäumt hat, ERTSat und später ERT World anzubieten :winken:).

    Wer die Mediennachrichten weltweit ein wenig verfolgt hat, weiß, dass in Griechenland die öffentlich-rechtliche Anstalt "ERT" letztes Jahr aus Kostengründen geschlossen wurde. Damit auch der Auslandsdienst "ERT World". Es gibt im Moment schlichtweg kein offizielles Angebot für Auslands-Griechen.

    Die Nachfolgeanstalt "EDT" wird zwar im Moment noch unverschlüsselt verbreitet, es handelt sich hier aber um die Inlandsversion, die garantiert nicht in ausländischen Kabel und IPTV-Netzen verbreitet werden darf. Früher oder später wird die wohl auch verschlüsselt werden.

    Sonst gilt für Griechenland das gleiche wie für Spanien und Portugal: Eine FTA-Sat-Kultur gibt es dort nicht. Sat = PayTV, umsonst gibt's nur über die Hausantenne.




    Frankreich ist mit seinem Auslandsdienst TV5 vertreten. Inlandsversionen, wie TF1, France 2-5, wird es garantiert nicht geben.

    Für die Niederlande könnte man sich BVN wünschen. Wer auf mehr hofft, wird enttäuscht werden.

    Dänemark hat imho keinen Auslandsdienst.

    Bezüglich russischsprachiger Stationen könnte man wohl etwas tun, aber frei empfangbar bedeutet ja auch nicht automatisch frei weiterverbreitbar. Ein Einspeisevertrag müsste schon geschlossen werden.

    Ähnlich sieht es wohl mit den Programmen aus der arabischen Welt aus.


    Hier stellt sich dann für die Telekom ganz einfach die Frage Kosten/Nutzen. Wie viele Migranten nutzen Entertain, um Programme in ihrer Landessprache zu empfangen?

    Der primäre Empfangsweg ist das sicherlich nicht. Das weiß auch die Telekom.

    Migranten aus Ländern wie Griechenland, Spanien und Portugal nutzen wann immer möglich eine Schüssel mit grau importiertem Inlandsabo aus der Heimat. Die haben an Entertain kein Interesse.



    Wolfgang
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Da trifft wohl das zu was ich erwähnte. Es gibt wohl nur ne geringe auslands Sprachige Leute die Entertain nutzen. Die überhaupt kein Deutsch können, nutzen auch kein Entertain.

    Entertain ist und bleibt für Deutsch und Englisch Sprachrige Leute...
     
  6. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    na ja, meine Freundin ist aus Frankreich und wir wären gerne bereit paar Euro mehr für französische Sender zu zahlen.

    Wir würden sogar Canal+ für 50 Euro im Monat abonnieren aber rechtlich wäre das ohnehin nicht möglich, in Deutschland zu verbreiten.

    Es mag sicherlich stimmen, dass Türken und Russen weniger Interesse an Entertain haben da sie via Kabel sehr gut versorgt sind aber es gibt sicherlich einige andere Länder wie z.b. Frankreich, wo die Telekom nur wegen den Auslandspaketen weitere Kunden anziehen könnte.

    Ob da am Ende dann Kosten/Nutzen stimmt, wird schwer zu beantworten sein.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    France 2, France 3 und France 5 sind bei UnityMedia im Bonuspaket verfügbar.

    Ebenso bei Kabel Deutschland, dort auch mit BVN.

    Bei KabelBW gibt es für 2,95 EUR/Monat France2, France3, France4, France5, FranceÔ, France 24.

    NetCologne hat France2, France3 und France5, bei den Niederländern sogar die Inlandsprogramme NED 1 und NED 2.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2014
  8. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Ich weiß, aber KabelDeutschland kommt für uns nicht wieder in Frage. Dann verzichten wir lieber auf die France Sender und nutzen den französischen Apple Store / Apple TV.
     
  9. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Pakete brauche ich noch nicht mal. BVN und ORF2E würden mir reichen. :D Vielleicht dann noch BBC Entertainment. Mehr wird es leider sowieso nicht geben.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Warum sollte die Telekom nicht auf Sicht weitere Pay TV-Angebote in die Vermarktung aufnehmen?

    Das HD Start-Paket wurde doch sehr konsequent und engagiert ausgebaut, das Big TV-Angebot - mit GEO TV als Neuzugang - wird auch gut gepflegt, also ich wäre da nicht so pessimistisch.