1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2014.

  1. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    September bin ich weg von dem Verein. Nicht wegen diesem Thema, sondern wegen dem Sport1 US HD Problem, den man alten Vertragskunden vorenthält. Papp ich mir eben ne Schüssel auf den Balkon. :winken:
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Urheberrecht?

    Zumindest den Titel des Artikels sollte man vor dem Posten gelesen haben - HBBTV enthält also keinen redaktionellen Inhalt????

    Und zu den MP3-Decodern - da ist es eher ein Patent-Problem, was aber wohl mit dem Urheberrecht verwandt ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2014
  3. Watchman

    Watchman Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    Da redest Du aber wirr. Natürlich können die bei KDG im Multiplexer filtern. Im Fall von HbbTV einfach das Häkchen bei der Übermittlung der AIT "vergessen" - uppps.
    Und die für HbbTV benötigten Daten innerhalb der AIT sind ein paar lächerliche Kbps, da hier im Grunde nur eine URL übertragen wird.
    Insgesamt eher ein lächerlicher Kindergartenverein - das ist wirklich Sandkastenniveau von KDG. Ich dachte nach der Übernahme durch Vodafone würde sich da etwas verändern? Es scheint als müsse da mal mit dem groben Besen gefegt werden....
     
  4. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    Und du meinst das Vodafone ein großes Interesse daran hat die gepflogenheiten im Fernsehgeschäfft zu ändern? Vodafone hat hauptsächlich Interesse an der Internet und Telefonie, macht sie das doch etwas unabhängiger vom rosa Riesen. Man hat jetzt quasi ein eigenes Festnetz und kann vermehrt Kunden bei KDG Verfügbarkeit von der Telekom aufs eigene Netz umswitchen, das spart ne menge Geld weil die Netznutzungsentgelte bei der Konkurenz wegfallen.
     
  5. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF


    Informiere dich mal: KD Filtert die NULL Bytes raus.
    Und jetzt vergleich nochmal die Bitrate.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    ACHTUNG ACHTUNG :

    KUNDENWARNUNG!

    Kabel.Deutschland weiterhin auf unkontrollierbarem Schlingerkurs!
     
  7. Berry1995

    Berry1995 Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    So ist es, schaue auf mein Wochenendgrundstück Sat. Es ist eine riesen Sauerei.
    Werde zum nächsten Termin kündigen...
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Urheberrecht?

    Es gibt gar keinen Vertrag für die zusätzlich eingespeisten ÖR-Kanäle, also wird es schwierig sein, rechtlich hier zu argumentieren. Zumal die ÖR selbst gesagt haben, dass sie das Signal kostenlos zur Verfügung stellen - was damit dann passiere, würde sie nicht mehr interessieren.
     
  9. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    Ach, komm....
    nun lass Ihnen doch den Spass.:D
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland filtert HbbTV-Signale von ARD und ZDF

    Können ARD und ZDF das HbbTV-Signal nicht so ins Bild einbauen, dass es technisch unmöglich ist, so etwas rauszufiltern?

    Es gibt ja durchaus Crypt-Methoden, Informationen in Bilder- oder Audiodaten zu verstecken.