1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Eine Umsatzrendite von weniger als 1%?
    Das glaubt doch kein Mensch.
    Diese nackten Zahlen bedeuten schlicht gar nix.
    Die Bilanz würde ich gerne mal sehen.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ohne konkrete Zahlen, kann man vieles, eigentlich alles in die Tonne treten.

    Vor reichlich einem Jahr, schrieb man unter Berufung auf die FAZ, sogar von roten Zahlen der HD+ GmbH.
    Quelle (runter scrollen und oberhalb der Tabelle lesen)
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wie ich richtig stellte, es sind die Gewinne aus 2012, nicht 2013.
    Die Quelle steht in Apollons Posting, und wohin die Kohle wandert kann sich derjenige denken der weiß das die Sender Pay TV sind und nicht an das Märchen mit dem Free TV glaubt.

    Denk einfach mal daran das die Sender Geld erhalten weil es Pay TV ist und nicht an das Märchen vom Free TV!
    Schon erscheinen die Zahlen in einem ganz anderen Licht.:winken:

    Die Zahlen bedeuten nichts?
    Also betrachtest du sie als gefälscht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2014
  4. AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Du beweist es selbst mit dem fett gedruckten Satz.

    Wenn man Realität als arm bezeichnet ist das jedem zugestanden.

    Es ist echt nicht schwer, der Diskussion zu verfolgen, das schafft jeder Hirnkoma- Patient. Ist doch seit 5 Jahren immer der selbe Quark.

    Das ist so hirnrissig, dass es schon wieder gut ist. Stichwort Vorspulsperre.

    Was denn für eine Lage? Werden wir ohne RTL alle sterben?

    Ich kann ja verstehen, dass in einem ereignislosen Leben der TV eine wichtige Rolle spielt, aber scheinbar ist es von vielen der Lebensinhalt. Beängstigend!
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Schade, jetzt hast Du gewisse Leute zitiert die auf meiner Ignoreliste stehen, da muß ich deren Schmarren ja doch lesen.:(
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Und das interessiert wen?
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Musst du nicht - nicht ohne Grund steht ganz am Anfang von wem es geschrieben wurde
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Also, war wohl nix mit ohne Gegenleistung, diese wird vom Zuschauer erbracht.
    Die Vorspulsperre ist hirnrissig, selbst PRO7 hat das mittlerweile erkannt.
    Andere werbefinanzierte Sender, überall auf der Welt kommen prima ohne klar.

    Das scheinen die Sender wohl zu glauben das sie sich erdreisten uns nochmal zu Kasse zu bitten.
    Man stelle sich einmal vor Homeshopping Sender greifen diesen Gedanken auf, die Presse würde sich weglachen wenn die Sender sich vor Zuschauern verstecken.
    Die Werbeindustrie wird auch nur solange die Füße stillhalten bis die Quoten deutlicher sinken und dann mit dem Entzug der Werbespots drohen, oder deutliche Rabatte fordern.

    Davon leben ja die Privaten.
    Die Armut der Bevölkerung wächst immer weiter, Niedriglohnjobs schiessen wie Pilze aus dem Boden, für Kinobesuche und sonstige teuren Freizeitvergnügen ist immer weniger Geld da, da wird dann kurzerhand die Freizeit vors TV Gerät verlagert.
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Na, ist der Promoter-Vertrag von Crom am 30.04. ausgelaufen? :eek: :D
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ich habe Crom deshalb zitiert, weil ich ihm in einem zentralen Punkt zustimme:

    Es gibt Konkurrenten zu Astra.

    Pro 7 HD könnte ich auf Wunsch schon heute über meinen IPTV-Provider bekommen. Ich gehöre zu den Glücklichen, die im VDSL-Ausbaugebiet leben. Ich hatte mehrere Jahre Entertain und habe es nur deshalb gekündigt, weil ich es in letzter Zeit nicht mehr so intensiv genutzt habe wie früher.

    Entertain bekomme ich für 10 € im Monat. Dazu kann ich mir - monatlich kündbar - für kleines Geld einige Serien-Sender als Pay TV Abo holen. Das mache ich vielleicht auch, falls ich mich von Sky trenne.

    Auf Sat-TV bin ich eigentlich nur deshalb scharf, weil ich darüber ausländische Sender bekomme, die nicht im Kabel sind.

    Von den Menschen mit deutscher Muttersprache interessiert sich allerdings nur eine verschwindend kleine Minderheit für ausländisches Fernsehen.

    Frag mal, wie viele Menschen in meinem Dorf eine Karte für TNT Sat haben, obwohl die wenig Geld kostet. Frag mal, wie viele Deutsche im Kabel France 2 gucken. Zähl mal, wie viele Satelliten-Gemeinschaftsantennen in unserer Stadt ITV HD empfangen können. Technisch geht das hier in der Region ab 60 cm (Hauptbrennpunkt), aber de facto siehst du kaum Antennen, die ein zusätzliches LNB für 28 Grad Ost haben.

    Der große Vorteil von Sat-TV besteht darin, dass ich über Satellit zusätzliche, ausländische Fernsehprogramme sehen kann, die nicht ins Kabel eingespeist werden.

    Für die meisten Deutschen mit Deutsch als Muttersprache ist dieses Vorteil allerdings wenig relevant.

    Selbst da, wo BBC und ITV über Sat mit einfachen technischen Mitteln empfangen werden können, ist der Marktanteil dieser Auslandssender (bisher) sehr gering.

    Für den Massen-Markt sind ausländische Sender uninteressant, außer türkische und polnische Programme für Menschen mit Migrationshintergrund.

    Das wiederum bedeutet, dass der wichtigste Vorteil von Sat-TV für viele Deutsche völlig uninteressant ist.

    Bin ich aber Deutscher, will deutsches Fernsehen und habe obendrein einen schnellen Internet-Zugang, dann sind Kabel und IPTV direkte Konkurrenten zu Astra-Sat.

    Das hat Crom richtig festgestellt.

    Für die meisten Deutschen geht es dabei vor allem um den Preis: Sat-TV war bisher sehr populär, weil es (bis auf die Installation) nichts kostet.

    Genau diesen Vorteil von Sat-TV will HD+ jetzt den Sat-Zuschauern wegnehmen.

    Sat-Zuschauer sollen in Zukunft auch monatlich was zahlen. Und zwar an die Privatsender RTL und Sat 1.

    Das ist der Plan.

    Eine wichtige Frage ist, ob die Sat-Kunden das mitmachen. Die bisherigen Quartalszahlen von HD+ sprechen dagegen.

    Selbstverständlich liegt hierin - und da stimme ich mit Crom überein - eine große Chance für die Konkurrenten: Kabel, IPTV und schließlich auch DVBT-2.

    Crom und ich unterscheiden uns allerdings in den Schlußfolgerungen. Für mich ist und bleibt die zentrale Feststellung:

    Die Existenz von HD+ verschlechtert die Attraktivität des Satelliten-Empfangs erheblich.

    Richtig spannend wird es, wenn DVBT-2 kommt. Wir haben in den letzten 12 Monaten gesehen, dass sich die Pro 7 Gruppe jede freie DVBT Frequenz krallt.

    Man kann davon ausgehen, dass Pro 7 HD in den nächsten 4 Jahren über DVBT-2 starten wird.

    Die Frage ist nur: verschlüsselt oder unverschlüsselt?

    In London, New York und Paris gibt es über die Hausantenne HDTV-Sender kostenlos und unverschlüsselt. Warum nicht auch in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt?

    Die Amerikaner können die gleichen HDTV-Programme, die FTA über die Antenne kommen, auch im Rahmen super-teurer Bezahlpakete über Sat und Kabel sehen.

    HD+ ist auf dem besten Weg, diese amerikanischen Verhältnisse nach Deutschland zu bringen. Wollen wir das? :confused: :mad:

    Wenn HD+ nicht aufgibt, aber DVBT-2 wie von mir vorausgesagt FTA startet, dann freuen sich Firmen wie Hirschmann und Triax: dann kommen wieder 2,70 Meter lange Yagi-Antennen auf die Hausdächer, um den Alex in Berlin, den Rheinturm in Düsseldorf oder den großen Feldberg im Taunus anzupeilen. Es wäre schön, wenn auch der Wendelstein dabei wäre, das ist auch ein Sender, der sich prima für den DVBT-Fernempfang eignet. :winken:

    Zum Schluß habe ich eine Rechenaufgabe für alle HD+ Befürworter: wie viele von den jetzt 1,5 Millionen HD+ Kunden würden kündigen, wenn Pro 7 FTA in HD an den bisherigen terristrischen Standorten als DVBT-2 Sender ausgestrahlt würde?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.