1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    War abzusehen, dass der Thread irgendwann unscharf wird. Zuwenig Betroffene schreiben hier mit und die Aktion zieht sich noch über Monate hin. Die Gegenfraktion scheint auch noch keinen Plan zu haben, wie man das Pairing umgehen kann. Und dass Sky mit dieser Aktion keine Werbung macht und das Kind beim Namen nennt, ist wohl auch klar. Denn schließlich muss man das mit den vorhandenen Mitarbeitern auf die Reihe kriegen und die haben so schon genug zu tun. Eine Welle der Entrüstung bei vielen Kunden wäre da völlig fehl am Platz.
    Das Durcheinander wird dadurch komplettiert, dass auch hier wie bei anderen Ereignissen im Hause Sky nicht alles glatt läuft. Das, was die letztlich vorhaben, dürfte auch für Sky D zuerst mal ein großes Experimentierfeld sein - in technischer wie in kommunikativer Hinsicht.
    Gut gemeint, aber zu einem späteren Zeitpunkt wäre dieser Thread besser platziert.
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nach dem aktuellen Stand wird nicht mehr gepairt. Das wollen viele nicht wahrhaben und lieber über Sky weiterschimpfen, daher die fruchtlosen Diskussionen.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.007
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Noch Einer der warten will bis es zu Spät ist.

    Na dann brauch sky nur mal eine Erklärung rausgeben, dass der Spuk vorbei ist.



    Sorry, aber ich musste diese zwei OT Sätze loswerden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2014
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Na, vielleicht momentan nicht. Was aber für mich nichts heißt, der Austausch der Hardware und Smartcards geht ja weiter...
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Der Austausch von Hardware und Smartcards steht doch fest, darüber braucht man nicht mehr zu diskutieren. Nagra wird durch NDS ersetzt. Da aktuell nicht mehr gepairt wird, kann man den neuen Receiver in den Keller stellen und entweder seine alte Hard- und Software weiter nutzen oder man muss sich ein neues Alphacrypt One4all besorgen, das AC light funktioniert mit einer V14 nicht.

    Das alles ohne Gewähr. Sky hat sich weder zum Pairing geäußert noch zu dessen Ende.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2014
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich glaube zwar nicht, dass das Thema entgültig zu Ende ist, aber auch ich habe ein Indiz. In der Pairingzeit hat meine Dreambox alle halbe Stunde mal einen Freezer für 2 bis 3 Sekunden gehabt, als ob diese diese Pairingsignale durcheinander bringt. Das Phänomen ist nun verschwunden.

    So viel zu meinen technischen Beobachtungen.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Tag 11.
    V 14 läuft im Diablo 2 und Edison mini immer noch.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Die Frenzer hatte ich am Anfang auch, aber nur auf den Sky Film Kanälen. Sky Cinema HD, Sky Action HD und Sky Hits HD. Meinst Du das hatte mit paring zu tun??
     
  9. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Sky hat bisher nur eines Mal es dem Kartellamt zugegeben, mit eben der Begründung Kopierschutz und Jugendschutz, das sie es machen müssen.

    Eigentlich hätte ich mehr von den Zeitschriften erwartet, das mal genau nachgefragt wird, was nur leider nicht geschehen ist, sind es Werbeeinnahmen welche verloren gehen könnten?
    Die eine Ausgabe von DF habe ich mir gekauft, was da zu lesen war, war einfach Geldverschwendung. Keine Nachfrage bei Sky wo mal ein Sprecher Rede und Antwort steht.
    Für Sky ist es gut, die werden den Teufel tun, sich freiwillig offen hin zu stehen und das was sie dem Kartellamt geschrieben haben der Öffentlichkeit zu Präsentieren.
    Wenn Sky das jetzt Öffentlich sagen würde, dann kannst Du mal schätzen, wie viele sich jetzt eine Verlängerung oder Neuabschluss überlegen würden.

    Jetzt kommen nur vereinzelte Meldungen, ja man braucht ja nur mal den Rückholtread anschauen, die Leute dort freuen sich über die Krüppelreceiver von Sky, von solchen werden wir nie eine verwertbare Aussage bekommen, denn die werden nie die Karte in anderen Geräten verwenden.

    Die Redaktion von Digitalfernsehen könnte leicht mal bei Sky ein paar Fragen stellen, zum einen warum wird getauscht, warum gibt es Fälle von Pairing, und auch was hat es mit der Antwort von Sky ans Kartellamt auf sich.
    Das sind ja alles Fakten, es gibt genug User wo hier auch gerne Digitalfernsehen unterstützen würden, gerne würde ich euch auch meine Smartkarte überlassen, den Receiver nicht, denn der liegt im Schrank und wird von mir nie an den Strom gehen. Auch könnte ich mir Vorstellen der Redaktion ein paar Schreiben von Sky zu geben, allerdings nur nach Rücksprache mit meinem RA.
    Dem würden sich vielleicht noch andere Betroffene auch Anschließen, um Digitalfernsehen einen sachlichen Bericht zu ermöglichen.

    Liebe Redaktion, wie wäre dieser Vorschlag, bestimmt würdet ihr mit so einer Ausgabe einen guten Umsatz machen.

    So das war jetzt nur ein Gedanke, um dem ewigen drum herum Reden vielleicht Licht ins Dunkel zu bringen. So habt ihr jede Menge Beiträge im Forum, aber in einer Printausgabe, wäre es eben besser, wenn dort auch die Fakten und Antworten von Sky stehen würden.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Man muss wissen das Pressenachfragen vorher eingereicht werden müssen, und wenn die Fragen nicht beantwortet werden wollen sie auch nicht beantwortet werden... Praktisch jeder Fachzeitschrift hat man den gleichen Textbaustein geschickt. "Aktuelle
    Technik" und so....




    Zum Thema Pairing hat Sky nichts veröffentlicht diesbezüglich sich nicht in Planungen gucken lassen. Man kann davon ausgehen das einige Kunden schlicht für einen Test herhalten mussten ob man das so durchhalten kann. Nach meiner Ansicht sieht das nach einem Test aus der nach hinten losging und der bei nur wenigen Kunden einen großen Wirbel verursacht hat. Das kann sich Sky nicht leisten.... (Hoffe ich) Ich gehe übrigens davon aus das Statistiken zur Hardware bei den Kunden für den PoPo sind. Welche Kunden den georderten oder zur Verfügung gestellten Sky-Receiver bei Abo-Abschluss auch tatsächlich nutzen, wäre wirklich mal interessant. An Skys Stelle würde ich da nicht weiterbohren. Das Ergebnis würde wohl für Sky ein Aha-Erlebnis sein.


    Zum Kartentausch, um den kommt keiner herum, es besteht objektiv kein Grund an zwei Verschlüsselungen festzuhalten. Das ist ja auch nicht das Problem. Aus meiner Sicht auch nicht, wenn man jedem Kunden einen Receiver zur Verfügung stellt damit jeder Kunde die Sat-Umstellung auf das DVB-S2 im Jahr 2015 nachvollziehen kann, die zu erwarten ist.
    Denn sicherlich werden alle TPs für HD fit gemacht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.