1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wenn nur noch Sky-Receiver im Rennen sind, könnte durch regelmäßige SW-Updates (im weitesten Sinne) dafür gesorgt werden, dass die Jungs der alternativen Fraktion immer einen Schritt hinter Sky sind. Um dieses Ziel vorherzusehen, braucht es keine besondere Qualifikation. Dennoch teile ich die Hoffnung von Lt_Spock. Bin aber weniger optimistisch.
     
  2. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Getretener Quark wird breit nicht stark!
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Sehe ich nicht so.

    Ich hab ne komplett andere Strategie, wo der Leihreceiver zwar auch drin vorkommt, aber eine untergeordnete Rolle spielt.

    Die meisten User, die hier mit diskutieren, wollen doch gar nicht kündigen. Wir sind seit Jahren zufriedene Sky-Kunden und würden das auch gerne bleiben. :winken:

    Jetzt kommt Sky daher und will einseitig an der Durchführung der Vertragsgestaltung etwas ändern, ohne dass wir verstanden haben, wozu das gut ist und in welcher Zeitschiene die technischen Änderungen tatsächlich erfolgen.

    Ich bin nicht Fußball-süchtig. Fußball ist schön aber nicht wichtig. Die meisten Samstag Nachmittage verbringe ich mit der Familie oder mit Geld verdienen oder mit Geld ausgeben, aber definitiv nicht vor dem Fernseher.

    Ich würde sehr gerne mein Sky behalten, so wie es ist. Mit diesem Wunsch bin ich nicht alleine.

    Bedingung ist, dass ich meinen bisherigen Receiver weiter nutzen kann.

    Oder dass Sky mir einen vergleichbaren Receiver zur Verfügung stellt.

    Der zentrale Punkt ist doch, dass die Receiver, die Sky jetzt verschickt, minderwertige Produkte sind.

    Warum soll ich von einem State-of-the-Art Receiver auf ein minderwertiges Produkt umsteigen?

    Da würde ich mich doch jeden Tag ärgern. :mad:

    Es ist mir aber nicht zuzumuten, dass ich mich jeden Tag ärgere.


    Wenn Sky keine Lösung für mich findet, wie ich weiter komfortabel fernsehen kann, dann müssen wir uns leider trennen.

    Wenn wir uns aber trennen, ist die Frage, ob wir uns jetzt sofort trennen - oder ob wir eine Zwischenlösung finden bis zur Zeit der regulären Kündigung.

    Nochmal: Ich will hier überhaupt nichts ändern!

    Es ist Sky, die was ändern wollen. Damit müssen sie nachweisen, dass ihr Veränderungswunsch der Verkehrssite entspricht.

    Das haben sie bisher nicht getan.

    Aus dieser Nummer kommt Sky ganz leicht raus, wenn sie die Sonderkündigung akzeptieren.

    Wenn sie keine Sonderkündigungen wollen, sollen sie die Receiver-Tausch-Aktion stoppen. :winken:
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Um es kurz zu sagen:

    Sky muss Dir gar nichts erklären.
     
  5. Schmolli

    Schmolli Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Venton Unibox HD eco+ 2x DVB-S2 mit 1TB FP, Edision Optimuss OS2 mit 500GB FP, Edision Optimuss OS2+ mit 1TB FP, Edision Piccolo (Gartenlaube), 85er Technisat mit INVERTO LNB Extend Quad Long
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Um es kurz zu sagen:

    Dann kann Sky bestimmt vielen Kunden am Popos schnüffeln! ;)
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Korrekt. Mit der Konsequenz wird man seitens Sky leben müssen.
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Gewöhnlich schon, aber ob die Nummer mit dem "Gewohnheitsrecht" zieht :D. Von wegen "es war doch schon immer so". Ich kann nicht dran glauben, aber solange die mich in Ruhe lassen, ist es mir egal.
     
  8. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Nix "Gewohnheitsrecht". Lies vielleicht mal ein paar Definitionen dazu, was Gewohnheitsrecht ist.

    Hier geht es um einen geschlossenen Vertrag mit der Vereinbarung zwischen beiden Vertragspartnern, dass ein eigener Receiver genutzt werden darf. Oder um es andersrum auszudrücken, das Rechtsgeschäft einer Receiverleihe war nicht Vertragsbestandteil (ob entgeltlich oder nicht, ist dabei unerheblich).
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Für meine Zweitkarte für Küche/SZ sehe ich das auch so. Mitlerweile habe
    ich aber die Befürchtung , dass das für meine V13 im Wohnzimmer auch
    kommt.
     
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wenn es danach gehen würde, müsste ich mir nie Sorgen machen! Für die S02 musste ich damals die Seriennummer meines gekauften Digit Sat NCI und für die V13 vom Pace 1 (HD-Starter-Box) angeben. Eingetragen haben die bei Beiden "nur Smartcard". Seitdem hat auch nie Eine( r ) wieder was gefragt, und das ist auch gut so :love:. Denn die Dinger sind schon längst hinüber. Und überhaupt: d-box ist ja dann erst Recht Schnee von vor vorgestern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.