1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA: Transponder 14... (11,406 GHz V)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 1. April 2014.

  1. Sunny-ToTo

    Sunny-ToTo Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ASTRA: Transponder 14... (11,406 GHz V)

    ITU-R BT.2020 ist der Standard, der bereits seit August 2012 existiert. Welcher Standard soll denn noch dazu kommen?

    HDTV war ITU-R BT.709
     
  2. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA: Transponder 14... (11,406 GHz V)

    Dann geh mal auf die Website UHD-TV - Das Magazin für UHD in 4K und 8K Auflösung dann tust du nach unten scrollen klickst auf older dann noch mal scrollen bis der Artikel kommt: Ultra HD Wann kommt der neue Standard? Dann weißt du was Sache ist.
     
  3. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ASTRA: Transponder 14... (11,406 GHz V)

    In dem Artikel geht es darum, dass TV Sender sich zieren in UHD zu investieren. Das hat mit der offiziellen Verabschiedung des Industriestandards aber nichts zu tun.
     
  4. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA: Transponder 14... (11,406 GHz V)

    Im ersten Absatz steht das der neue Standard UHD noch mehrere Jahre auf sich warten lässt. Du hast den letzten Teil über die Amis gelesen du musst von oben nach unten lesen.
     
  5. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ASTRA: Transponder 14... (11,406 GHz V)

    Danke, aber ich habe den ganzen Artikel gelesen. ;)

    Vorsicht, der Autor benutzt den Begriff 'Standard' hier offensichtlich in einer umgangssprachlichen Art und Weise. Er meint, dass es noch mehrere Jahre dauern wird, bis es üblich (=standardmäßig) ist, dass TV-Sender ihr Programm in UHD ausstrahlen. Der Industriestandard für HDTV (Rec. 709) erschien ja schon 1990, also lange bevor er zum Standard für TV-Ausstrahlungen wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2014
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ASTRA: Transponder 14... (11,406 GHz V)

    Manchmal wäre es hilfreicher, in deutschen Texten auch Fachbegriffe in deutsch zu verwenden - in diesem Fall ist NORM m.E. besser geeignet, solche Missverständnisse zu vermeiden. Aber ich weiß, beim Übersetzen englischer Originaltexte übernimmt man gern die dort stehenden Fachbegriffe, ohne lange nachzudenken. DIN heißt z.B. Deutsche Industrie Norm, im gleichen Sinne sind "ITU-Standards" eigentlich technische Normen...
     
  7. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA: Transponder 14... (11,406 GHz V)

    Heute wurde UHD TV noch mal auf Transponder 14 aufgeschalten, nun gibt es ihn zwei mal einmal mit Service-ID 10201 und dann mit Service-ID 10200. Vorherigen Freitag wurde er wieder aufgeschalten und seit dem gibt es das Fußballspiel Werder gegen Bayern München in Dauerschleife nun auf allen beiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2014
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA: Transponder 14... (11,406 GHz V)

    Allerdings mit unterschiedlichem service_type:

    Service Descriptors version 11 for this ONID:TSID 1:1014:
    section number 0, last section number 0
    Service Descriptors for 1:1014:10200
    EIT schedule: not present, running status: running, free-to-air
    service descriptor:
    type = advanced codec HD digital television service
    service provider: SES
    service name: UHD TV
    Service Descriptors for 1:1014:10201
    EIT schedule: not present, running status: running, free-to-air
    service descriptor:
    type = reserved for future use (0x70)
    service provider: SES
    service name: UHD TV

    Den Service mit der ID 10200 müsste jetzt eigentlich jedes HD-taugliche Gerät finden, während der mit der ID 10201 vielleicht manchen Geräten verborgen bleibt, weil der service_type ungültig ist.
     
  9. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ASTRA: Transponder 14... (11,406 GHz V)

    Mit dem Vu+ Duo2 finde ich ihn nicht.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ASTRA: Transponder 14... (11,406 GHz V)

    den UHDTV Sender gibts heute 2-fach

    der alte mit SID 10200 der neue mit 10201
    die sonstigen Pids sind identisch