1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    und wie lange soll er dann bei abgeschalteter Karte zahlen? Bis sein Abo abgelaufen ist?
    Ob Sky Spaß versteht, oder nicht: Sonderkündigung und Widerruf der Einzugsermächtigung dürfte das einzige sein, was die in diesem Fall überhaupt verstehen.
     
  2. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Der Kartentausch ist legitim.
    Bei der ORF wurde auch getauscht und das keineswegs kostenlos.

    Kart ja, Receiver nein.
    Aber das ist für das andere Thema, hier soll es nur um den istzustand gehen.

    Und meiner, sollte wirklich nur die Card kommen gibt Anlass zu Hoffnung.
     
  3. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Sky versucht auf jeden Fall den Spaß am Kunden auszuloten.
    Deshalb kann man auch den Spieß umdrehen und eben die auch nerven, mit Schreiben vom Anwalt oder selbst.
    Man will ja für den Monatspreis was haben, wenn man schon das Programm nicht mehr nützen kann.

    Denn nur eines ist sicher, wenn man sich mit dem schwarzen Ziegelstein von Sky nicht anfreunden will, ist kündigen wohl die einzige Lösung. Sky hat das Pairing ja schon genug begründet, Jugendschutz.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.042
    Zustimmungen:
    18.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    wird immer noch
    So stimmt es ;)
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ergänzend: Für Kabelkunden, die je nach KNB bestimmte Inhalte wie 3D, Fox-HD, 7Fun-HD, Universal-HD, AXN-HD nicht sehen können, gibt es die oft in HD und immer logo- und einblendefrei. Auch RTL-Crime Inhalte gibt es manchmal in HD, obwohl Sky diesen Kanal linear nicht überträgt.

    Das stimmt nur für die Einstellung: "Energiespamodus: Nie." Stellt man hier auf "Immer", laufen Receiver und Festplatte nachts und vormittags sehr selten, um die Inhalte zu laden, das geht wohl über Kabel und Sat schneller als über die üblichen Internetverbindungen. Es sind pro Nacht 8 bis 15 Inhalte, die Platte springt drei- bis viermal an, manchmal nur 10 Minuten, manchmal 30. Aber definitiv nicht stundenlang oder die ganze Nacht.

    Nachteil dieser Methode: Es dauert anderthalb Minuten, bis der Receiver hochgefahren ist.

    Immerhin startet der Receiver zuverlässig für eigene Aufnahmen oder Anytime aus diesem Deep-Standby, wie es analog bei der Dream heißt. Ich glaube hier nicht an einen unökonomischen hohen Stromverbrauch, würde das auch gerne belegen, wenn ich meinen Strommesser mal wiederfinden würde.

    Das ist geplant, wird aber dieses Jahr leider nichts mehr, laut einer CCA der Fachabteilung.
     
  6. HassoWR

    HassoWR Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2014
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic V10e mit CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Stand 2014.05.04 11:00 Uhr
    V14 im Unicam läuft.... 13. Tag
     
  7. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Neues von der Blocking-Front:

    Habe im DEB nun erstmalig gelesen, dass bei geblockten V14-Karten auch die nachfolgenden Verlängerungen der Entitlements funktionieren. Also scheint es derzeit eine technische Möglichkeit zu geben, das Pairing dauerhaft zu blockieren. Die Betonung liegt aber natürlich auf _derzeit_!

    Ist aber nichts für Jedermann. Linux-Kiste und entsprechende "Fachkenntnisse" sind schon erforderlich. Kann man zwar alles erlernen, ist aber für Nicht-EDVler schon relativ schwierig und zeitaufwändig. Und Fehler darf man halt keine machen, sonst ist die Karte gepairt. Für alle Programmierer sollte es jedoch keine Probleme darstellen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Na da habe ich andere Erfahrungen gesammelt, aber auch Dein beschriebenes Szenario würde mir auf den Keks gehen.


    Ich sehe aber das Du Dich nach und nach arrangierst mit Deinem Sky Receiver.


    Ich könnte das nie. Ich würde auch sofort anytime abschalten und mich ansonsten über fehlenden Eigenschaften des Sky-Receivers ärgern den andere Receiver aufweisen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Geht Anytime eigentlich hautpsächlich über die TP in der Nacht oder auch über dei Inet Leitung mittlerweile??

    Inet ist ja kritisch sofern die Telekom ihre Drossel in die Realität umsetzt?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nur über die TP.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.