1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 4

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 6. Februar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    MPEG4 + DVB-S2: 1x UHD (40 Mbit) + 1 HD (10 Mbit) = 50 Mbit (DVB-S2)

    HEVC + DVB-S2: 2x UHD (je 20 Mbit) + 2x HD (je 5 Mbit) = 50 Mbit (DVB-S2)

    HEVC + DVB-S2X: 3x UHD (je 20 Mbit) = 60 Mbit (DVB-S2X)

    ;)
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Yep wo du es sagst man muss die Blasen in der Luft immer um einen Block nach rechts schieben, dann passts.

    HEVC + DVB-S2: 10x HD (je 5 Mbit) = 50 Mbit (DVB-S2)
    bei Sky dann
    HEVC + DVB-S2: 20x HD (je 2.5 Mbit) = 50 Mbit (DVB-S2) :D
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Ich war mir sicher. Jetzt aber nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2014
  4. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Für Deutschland bin ich mir relativ sicher, dass Sky die nicht in HD bringt.

    Sky D versucht ja auch aktiv die Leute zur Nutzung von anytime und SkyGo zu treiben, indem etwa die GoT OV Premiere nur da verfügbar ist oder auch viele Inhalte der Drittsender für Kabelkunden etwa nur über anytime abrufbar sind, weil die entsprechenden Sender nicht für Sky-Kabelkunden verfügbar gemacht werden. (Maßgeblich Serien von AXN, E!, Universal, Pro7FUN, Syfy Inhalte in HD etc.)

    Außerdem hat man immer noch einen begrenzten TP-Spielraum über Sat.
    Ich denke vorne weg werden erstmal nur Comedy und Emotion kommen. Damit rechne ich eigentlich schon.
    Selbst mit Nostalgie wird sich Sky womöglich noch Zeit lassen auf HD umzustellen.

    Ich rechne aber auch sehr stark mit mehr von Turner. Auch als man sich damals mit Universal neu geeinigt hat, kamen die Sender in Salamitaktik...erst Syfy und 13thStreet in HD, dann E! und Universal. Jetzt kam erstmal TNT Glitz und ich denke da kommt noch mehr.

    Disney XD in HD wird denke ich auch noch zeitnah anstehen.

    Kinowelt vielleicht dann zum Rebranding als Sundance, wie bei Glitz ja auch genau pünktlich zur Umbenennung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2014
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Noe, Movies Premier+1 gibt's nur in SD
     
  6. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Die verlinkte Grafik macht doch weder vorne noch hinten sinn, denn warum werden dort auf einem 60MBit/s Transpondern nur Sender mit zusammen 50MBit/s aufschaltung angedeutet (DVB-S2 2xUHD 20MBit+2xFH 5MBit)? Das macht doch keinen Sinn.

    Sein Tunertausch von DVB-S2 auf DVB-S2X war wohl ausschließlich für die neuen Geräte gedacht die HEVC auch decodieren können...

    Gruß
    David
     
  7. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    warum sky 3d einstellen, jetzt wo genügend content kommt, kann man den fast 24h laufen lassen

    3d setze ich voraus, bei pay-tv
     
  8. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Genau, ich habe ja angenommen, das die ersten Receiver für UHD dann mit H.265/HEVC über DVB-S2 laufen und dann später für DVB-S2X nur der Tuner getauscht werden müsste.
     
  9. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Das Pay-TV selber bietet es aber kaum mehr, aus mangeldem Interesse. Sieht man doch, weltweit werden 3D-Sender eingestellt.
     
  10. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD-Sender Teil 4


    trotzdem, ein 3d sender muss pay tv standard bleiben
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.