1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Der alte Investor kommt nicht mehr zurück. Hat seine Gewinne eingefahren und hat sich verzogen. Ihr wart nur ein Gewinn einfahr Projekt für die gewesen.

    Das einzige was passieren könnte das die Fusion geknickt wird und dann geht ihr erstmal an die Bank und die Verkaufen euch weiter.

    Dann steht Vodafone vor der Tür. Die haben im moment die Kaufeslust gepackt. So ein Objekt werden die sich nicht entgehen lassen.

    Die Liberty selber ist auch ein Kaufobjekt und könnten selber geschluckt werden. Hat im moment nur ein Börsenwert von 11 Mrd Euro.

    Die Branche ist zwar Langweilig aber die Umsätze sind stabil.
    Das könnte für die ein oder andere größere Firma recht Interessant sein.

    Weil die Liberty im moment sehr viele Schulden haben. Die Kaufeslust der Liberty muss auch irgendwie Finanziert werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2014
  2. Lo_Wo

    Lo_Wo Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Liebe Leute!

    Wenn man in den Foren weit zurückblättert, in die Zeit kurz vor dem Zusammenschluss von Unitymedia und Kabel BW, herrschte große Euphorie.

    Hauptthemen waren:

    Mehr Sendervielfalt durch günstigere Einkaufsmöglichkeiten!

    Technisch wesentlich besser ausgestattete und hochwertigere Headends die durch die Zusammenlegung geschaffen werden!

    Somit alle zur Verfügung stehenden Neuheiten der Technik und alle bestehenden und künftigen HD und UHD Sender umgehend einspeisen zu können und gleichzeitig realschnelles Internet möglich zu machen.

    Propagiert von den Verantwortlichen in den Foren; Erhofft von vielen hier!

    Nun haben wir die Faktenlage, und die ist mehr als ernüchternd!

    Im HD TV Bereich Tabellenletzter! Die realen Internet Übertragungsraten hängen den Angegebenen im selben Maße hinterher wie die der Telekom! Und technisch sind wir weit weg von dem was Möglich ist!

    Soviel zur Euphorie durch Zusammenschluss!

    Kabel BW war ein innovatives, Kundenfreundliches Unternehmen mit Perspektive, nun sind sie weg!
    Im Moment hat nur die Telekom ähnliche Attribute und wäre als Deutsches Unternehmen, welches Deutsche Interessen vertritt, für mich die einzig brauchbare Lösung, durch einen Kauf von Unitymedia die Situation einigermaßen im Interesse des Endkunden zu bewältigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2014
  3. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ich denke, das sind nicht "die kölner" sondern eine ecke weiter. die in nrw werden bestimmt auch noch ihr fett abkriegen.

    die angloamerikanischen firmen kennen keine menschen, weder als kunde, noch als angestellte. die konsumenten sollten halt vermehrt darauf achten, regional produziertes einzukaufen. ist nicht immer einfach.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Sofern Telekom auf DVB-C setzt und mir mein ACC lässt, gerne! Dann nehmen wir eben auch TV dort. Kriegen jetzt schon von uns mehr Geld als UM. Internet, Telefon, mehrere Handys.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2014
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Einfach nur geil. Erst wird von Steuergeldern finanzierte Infrastruktur an Investoren, auch Heuschrecken genannt, verhökert. Die fahren den Karren an die Wand, weil sie nur an den Einnahmen Interesse haben und jetzt merkt man, dass das nix war und kauft's runtergewirtschaftet mit Schulden zurück. Ja, das ist stark vereinfacht, aber auch für den BWL-Laien verständlich. ;)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.089
    Zustimmungen:
    3.549
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... der alte Investor hatte Kabel BW mit der Absicht gekauft, es nach 5 Jahren mit Gewinn zu verkaufen.
    Dem Investor kam es nicht auf längeres Wachstum an, sondern auf Wachstum innerhalb von 5 Jahren. Das kann man nicht als langfristig bezeichnen.
    Und EQT hat sich anfangs bei den KBW-Kunden auch nicht beliebt gemacht, denn sie haben auch schon annähernd 200 Programme ausgespeist.
    Außerdem haben sie es mit dem ORF versaut, weil irgendjemand bei KBW auf die glorreiche Idee kam, die landesweite Einspeisung der ORF-Programme marketingtechnisch auszunutzen. Der Schuß ging nach hinten los, weil der ORF die Einspeisung nur zu Österreich grenznahen Regionen duldete. Kabel BW setzte das nich entsprechend um, sondern speiste die ORF-Programme komplett aus. Angeblich sei KBW damals nicht in der Lage gewesen, digitale Programme regional einzuspeisen.

    Unter EQT war man bei KBW nicht in der Lage mit arte eine Einigung zwecks Einspeisung von arte HD zu erreichen. Grund waren die seitens KBW geforderten Einspeiseentgelte, die man bei arte nicht bereit war zu zaheln. Damit war KBW schon vor der Übernahme durch Liberty Global das einzige deutsche Kabelnetz, in dem arte HD nicht einegspeist wurde. Daher kann man davon ausgehen, dass die Situation in Sachen ÖR HD auch unter EQT die gleiche wäre, wie sie jetzt auch unter Liberty Global besteht. Und es ist letztendlich die Nichteinspeisung der ÖR in HD, die UMKBW in Sachen Anzahl von HD-Programmen auf den letzten Platz bringt.

    Aber auch bei KBW hat sich die Anzahl der HD-Programme unter Liberty Global deutlich erhöht. Unter EQT wurden zum "Abschluss" die "Mein TV"-Pakete eingeführt, die KBW zu einem kurzfristigen Wachstum verhelfen sollten, um damit einen höheren Verkaufspreis erzeilen zu können. Diese Paket waren so kanpp kalkuliert, dass sie so gut wie keinen Spielraum für Erweiterungen erlaubten.

    Und das es vermeintlich gut mit Premiere/Sky lief hat auch seine Gründe. Erstmal hatte KBW 2008 Premiere mit versteckten Kosten über den Tisch zu ziehen, die Premiere veranlasste, sich an die Bundesnetzagentur zu wenden, die wiederum moderierend eingriff. Damit war dann die Einspeisepolitik in Bezug auf Premiere auf dem Radar der Bundesnetzagentur.
    Desweiteren betrachtete man bei KBW die eigene Vermarktung der Bundesliga als "existentiell" wichtig. So machte man für einen mickrigen Erfolg erhebliche Zugeständnisse.

    Was noch so auffiel, war, dass KBW jedes kleinste Zusatzangebot von Sender als Änderung des Einspeisevertrages betrachtet. So wurden beispielsweise die digitalen Untertiteln bei KBW erst verzögert eingespeist, während sie u.a. bei Unitymedia sofort verfügbar waren. Und überhaupt gab es bei Unitymedia keine Filterungen in beispielsweise den Sky-Multiplexen. Die kamen erst, als der frühere KBW-Technikchef. Technikchef von UMKBW wurde.

    Bei Unitymedia in NRW ist es schon seit Mitte 2005 möglich, neue Programme, egal ob anaolg oder digital zentral "mit einem Knopfdruck" aufzuschalten. Bei Kabel BW erfolgte noch bis vor kurzem das Netz für Netz. Mit der Umstellung Anfang April wurde das geändert, sodass auch knapp 9 Jahre nach NRW auch in BW neue Programme zentral aufgeschaltet werden. Das hatte letzten Dienstag auch schon recht gut funktioniert, wenn auch noch nicht 100%ig.
    Auch scheint ds KBW-Netze nicht der steigenden Anzahl der Interkunden gewahsen zu sein. Hier dürfte noch ein umfangreiches Node-Splitting erforderlich sein.
    Es werden sicherlich auch noch genügend Arbeiten am Netz erforderlich sein, damit das Netz so läuft wie geplant.

    EQT hätte Kabel BW so oder so verkauft. Wäre der Käufer nicht Liberty Global gewesen, wäre es ein anderer Investor gewesen, was genauso Veränderungen zur Folge gehabt hätte ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2014
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.089
    Zustimmungen:
    3.549
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... die Telekom setzt auch auf DVB-C. Offiziell kann das ACC in Verbindung mit diversen Pay-TV-Programm genutzt werden, bei denen kein Chipsatz-Pairing verlangt wird.

    -> Kanalbelegung
    -> Übersicht HDTV-Programme
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.089
    Zustimmungen:
    3.549
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... das gibt es bei Unitymedia auch schon lange. Ich bin mir sicher, dass in Kerpen in Bezug auf das KBW-Netz soviele rote Lampen blinken, dass sich die dortigen Mitarbeiter schon im Rotlicht-Milieu wähnen ;)
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Allein mir fehlt der Glaube. Warum schickt man dann Techniker zum Kunden obwohl es oftmals keinem Techniker bedarf?
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Oh, die Telekom verbreitet einen Männersender der bei UM gehen musste. Sorry für OT!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.