1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von bodensee75, 5. Mai 2011.

  1. muehlballer

    muehlballer Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Jawoll, hier scheint jemand Ahnung zu haben :D:D
    Hoffentlich bekommen wir das noch hin.

    Hier hast du erstmal meine Originale Toros, eine gepachte habe ich ja leider noch nicht.

    toros_swprofile.bin
    Es handelt sich um einen MD 30566 mit Firmware V.0.12.1 MED.


    Zu Telnet:
    Also du musst den Fernseh entweder über Wifi oder Netzwerkkabel an dein Router anschließen damit er eine IP-Adresse in deinem Netzwerk hat.
    Dann kannst du ihn über deinen PC z.B. mit Putty ansteuern. (Telnet zuerst im Service-Menü aktivieren)
     
  2. burak5

    burak5 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    muehlbacher, ich habe deine toros File gemoddet und habe 5 Funktionen verändert indem ich dank TV_Jerry an 5 verschiedenen Stellen mit einem Hex Editor 00 bytes zu 01 bytes verändert. Dies habe ich natürlich nicht blind gemacht sondern habe diese mit einer gemoddeten Toros file von P14060 verglichen, die deiner Toros File ähnlich war.

    Wie TV_Jerry gesagt hat unterscheiden sich die Toros Files je nach Software version, darum konnte ich nicht die gemoddete Datei, die mir ein Forumsmitglied für das MD 30566 geschickt hat benutzen.

    Bitte mach erst mal ein paar Fotos von den Einstellungen im Service menu (menu+4725) bevor du diese Datei einspielst, damit wir verstehen können welche Werte, welche Einstellung betreffen und dann noch einmal nachdem du die toros Datei eingespielt hast. Am besten du teilst die Fotos in diesem Thread danach.

    Link zur Toros Datei:toros_swprofile

    PS: TV_Jerry schicke habe dir eine PM mit einem Link zu allen Dateien die ich bis jetzt gesammelt habe in diesem Thread gesendet. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2014
  3. muehlballer

    muehlballer Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    erstmal Vielen Dank für deine Arbeit.
    Leider hat sich bei mir aber nichts verändert :confused::confused:
    Im Service Menü wird alles noch genau so angezeigt wie vorher.

    Habe die toros_sw in "/mnt/nfs/profile/" mit deiner toros ersetzt.
    In "/mnt/settings/profile" wurde sie scheinbar automatisch geändert, siehe screenshot.

    [​IMG]

    Den TV habe ich natürlich auch mehrmals neugestartet aber es hat sich trotzdem leider nichts getan.
     
  4. burak5

    burak5 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    muehlballer, werde dir gleich per PM noch eine neue toros File schicken. Vielleicht kann ja TV_Jerry später auch mal drüber gucken.
    Ich glaube ich habe nur die Einstellungen erwischt die keine sichtbaren Auswirkungen haben. :)
     
  5. TV_Jerry

    TV_Jerry Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    MEDION® LIFE® X17017 (MD 30580) - MB70-Board
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Hallo Forumsmitglieder,

    ...habe mich als "Unwissender" jetzt ein wenig mit Unix-Bash-Script auseinandergesetzt und den ersten ToDo-Punkt meiner Liste in Angriff genommen.

    Die Unix-Experten unter Euch mögen ein wenig Nachsicht mit mir als "Frischling" haben - ich gebe mein Bestes :)

    Als gutes Werkzeug hat sich für mich Notepad++ erwiesen, da Bash-Scripte nicht mit dem Windows Editor bearbeitet (Stichwort: Zeilenünbrüche) werden können.

    Meine "autorun.sh" - vorausgesetzt, es befindet sich noch die original "toros_swprofile.bin" im TV und keine auf dem USB-Stick - sichert als Erstes die originale "toros_swprofile.bin" als "toros_swprofile_bin.org"auf den USB-Stick.
    !Wichtig!: Sollte sich auf dem TV durch erfolglose Versuche keine Originale Date mehr befinden, einfach zwei Dummy-Dateien (toros_hwprofile_bin.org und toros_swprofile_bin.org) auf dem Stick ablegen.

    Folgende Dateien sind auf dem USB-Stick notwendig damits funktioniert:
    - vmlinuz-initrd-VSTL
    - sysinit.txt
    - autorun.sh

    Prozedur:
    1. TV befindet sich im Standby
    2. USB-Stick einstecken
    3. Mit Standby-Taste TV starten (warten bis LED aufhört zu blinken)
    4. USB-Stick entfernen (ggf. TV neustarten)

    Jetzt befindet sich jeweils eine "toros_xxprofile_bin.org" auf dem Stick. Falls etwas schief läuft, kann z. B. von der "toros_swprofile_bin.org" eine Kopie in "toros_swprofile.bin" auf dem Stick abgelegt werden und mit der o. a. Prozedur wieder in den TV zurückgeschrieben werden - schon ist der TV wieder im sw-mäßig im Originalzustand.

    Wenn Ihr eine gepatchte "toros_swprofile.bin" habt, diese genauso auf den Stick bringen und die Prozedur ausführen.

    Dabei geschieht Folgendes:
    Zuerst wird die (aktuelle) im TV befindliche "toros_swprofile.bin" auf den Stick als "toros_swprofile_bin.sik" gesichert. Dann wird die gepatchte (neue) "toros_swprofile.bin" in den TV übertragen.

    Beim Probieren könnt Ihr mit der "toros_swprofile_bin.sik" immer wieder einen Schritt zurückgehen.

    Natürlich Alles ohne Gewähr - Haftungsansprüche gegen den Autor sind ausgeschlossen.


    Gruss TV_Jerry


    P.S.
    Könnte möglicherweise auch bei einem MB90-Board funktionieren - kann ja mal jemand testen.


    Inhalt der autorun.sh (selbsterklärend)
    ----------------------------- X snip-----------------------------
    #!/bin/bash

    ########################
    # autorun.sh v0.2 beta #
    # zum Aktualisieren #
    # der Toros HW- und SW-Profile #
    # (c) 2014 TV_Jerry #
    ########################

    ###########################
    # Ermitteln des MTD-Blocks "Settings" #
    # (sollte vorher festgelegt werden, #
    # kann aber auch dynamisch erfolgen) #
    ###########################
    SETTINGS_BLOCK=$(grep '"settings"' /proc/mtd | cut -d ':' -f 1)


    ###################
    # Hier beginnt das Update #
    ###################
    echo -e "\n\nSTARTE KOPIER-VORGANG\n\n"

    ##############
    # Dateien mounten #
    ##############
    mount -t jffs2 /dev/mtdblock${SETTINGS_BLOCK:3} /mnt/nfs > /dev/null
    if [ $? -eq 0 ]
    then
    #### Mountpoint "Profile" vorhanden? ggf. anlegen. ####
    if [ ! -d /mnt/nfs/profile ]
    then
    echo -e "\n\nMountpoint \"profile\" existiert nicht: \"profile\" wird jetzt erstellt.\n\n"
    mkdir /mnt/nfs/profile

    sleep 1

    echo -e "\n\n\Mountpoint \"profile\" wurde erfolgreich erstellt.\n\n"
    fi


    ######################
    # Dateibasierte Kopiervorgänge #
    # in [Profile] #
    ######################

    ######################
    ##### Hardware-Profil ######
    ######################

    ###### "Original" Hardware-Profil auf USB sichern ######
    if [ ! -f toros_hwprofile_bin.org ]
    then
    echo -e "\nSichere original \"TV:\\...\\profile\\toros_hwprofile.bin\" nach: \"USB:\\toros_hwprofile_bin.org\".\n\n"
    cp /mnt/nfs/profile/toros_hwprofile.bin toros_hwprofile_bin.org
    fi

    ############ Hardware-Profil aktualisieren #############
    if [ -f toros_hwprofile.bin ]
    then
    #### Aktuelles Hardware-Profil auf USB sichern ####
    echo -e "\nSichere aktuelle \"TV:\\...\\profile\\toros_hwprofile.bin\" nach: \"USB:\\toros_hwprofile_bin.sik\".\n\n"
    cp /mnt/nfs/profile/toros_hwprofile.bin toros_hwprofile_bin.sik

    ##### Neues Hardware-Profil auf TV übertragen #####
    echo -e "\nKopiere neue \"USB:\\toros_hwprofile.bin\" nach: \"TV:\\...\\profile\".\n\n"
    cp toros_hwprofile.bin /mnt/nfs/profile
    fi

    ######################
    ##### Software-Profil ######
    ######################

    ###### "Original" Software-Profil auf USB sichern ######
    if [ ! -f toros_swprofile_bin.org ]
    then
    echo -e "\nSichere original \"TV:\\...\\profile\\toros_swprofile.bin\" nach: \"USB:\\toros_swprofile_bin.org\".\n\n"
    cp /mnt/nfs/profile/toros_swprofile.bin toros_swprofile_bin.org
    fi

    ############ Software-Profil aktualisieren #############
    if [ -f toros_swprofile.bin ]
    then
    #### Aktuelles Software-Profil auf USB sichern ####
    echo -e "\nSichere aktuelle \"TV:\\...\\profile\\toros_swprofile.bin\" nach: \"USB:\\toros_swprofile_bin.sik\".\n\n"
    cp /mnt/nfs/profile/toros_swprofile.bin toros_swprofile_bin.sik

    ##### Neues Software-Profil auf TV übertragen #####
    echo -e "\nKopiere neue \"USB:\\toros_swprofile.bin\" nach: \"TV:\\...\\profile\".\n\n"
    cp toros_swprofile.bin /mnt/nfs/profile
    fi

    fi


    # UnMounten zum Bereinigen
    umount -l /mnt/nfs > /dev/null

    # Dateisystem aktualisieren
    sync

    echo -e "\n\nKOPIER-VORGANG AUF \"USB\" ABGESCHLOSSEN.\n\nBitte entnehmen Sie das USB-Geraet und starten Sie den TV neu.\n\n"

    exit 0
    ----------------------------- X snip-----------------------------
     
  6. muehlballer

    muehlballer Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    TV-Jerry du bist der beste ;) ein großes danke schön an dich, natürlich auch an burak5.
    Dank deiner toros habe ich jetzt PVR. Funktionert alles bestens :love:

    Aber mir ist nun noch etwas anderes aufgefallen, mein EPG spinnt irgendwie total, bei den meisten Sendern wird nur nur die Aktuelle Sendung angezeigt, max. ne Stunde später, mehr aber nicht.
    Mit PVR wäre es natürlich schon sehr schön wenn mir EPG alle Sendungen anzeigt (soll ja bis zu 14Tagen sein oder?)
    Woran kann das liegen bzw. was kann man da machen?
     
  7. TV_Jerry

    TV_Jerry Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    MEDION® LIFE® X17017 (MD 30580) - MB70-Board
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Falls es kein Fehler in den EPG's der Sendeanstallten ist, könnte Folgendes eine Ursache sein:
    Ein ganz "cleveres Bürschchen" erzählte mir verwundert, er habe einfach ein Toros-File der neuesten Firmwareversion auf seinen TV gespielt - in der irrigen Annahme, er habe dann schon die neuesten Funktionen auf seinem TV - und wunderte sich, dass einige Dinge auf seinem Gerät nicht mehr so funzten, wie vorher.

    Man sollte also das richtige Firmware-Update (Wichtig!: Das zu seinem Gerät passt!) durchführen ...die toros_swprofile.bin entsprechend anpassen und wieder zurückspielen. Wenn SW-Toros in "Versions-#" und "Größe" identisch sind, erst dann kann man sie untereinander tauschen.

    Hinweis: Die Hard- und SW-Profil-Versionen müssen natürlich zur Firmware-Version passen. Zur aktuell verfügbaren FW V.0.12.1 gehören toros_hwprofile v011 und toros_swprofil v034. Ich bin zwar nicht 100%-ig sicher, aber diese Kombination (hw011 + sw034) sind bei FW-Versionen V.0.9.4.7; V.0.11.6; V.0.12.1. von der Versionsbezeichnung gleich, können aber andere Inhalte haben z. B. HBBTV, DLN aktiviert oder nicht.

    Die HW- und SW-Profilversionen bekommt man über's Service-Menü (Menü -> 4 7 2 5) heraus (rechte Spalte) oder sucht in den Bin-Dateien nach folgenden Textfolgen (Strings):
    In toros_hwprofile.bin : Suche nach 1. Vorkommen von: "1Led1Color" (String = 1 x enthalten).
    Davor stehen (durch NULL-Byte getrennt) in 3 Bytes die Hardware-Version. Z. B. 005, 011 oder 013.
    In toros_swprofile.bin : Suche nach 2. Vorkommen von: "swprofile" (String = 3 x enthalten).
    Davor stehen (durch NULL-Byte getrennt) in 3 Bytes die Software-Version. Z. B. 001, 006, 011, 025 oder 034.

    Gruss TV_Jerry
     
  8. Benfilm

    Benfilm Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Hi Leute,
    erstmal ein großes Lob an euch, das ist echt Spitze, dass ihr solche Fortschritte macht!
    Ich werde das mit den toros dateien auf den Stick holen bald mal ausprobieren!
    Hab ich das richtig verstanden, dass ihr nur noch nicht so ganz wisst was dann genau in den Dateien verändert werden muss?
     
  9. jufoda

    jufoda Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Hallo TV_Jerry,

    Deine Erklärung zu den Function IDs etc. sind sehr hilfreich!!!

    Ich habe allerdings eine etwas andere HW/SW.
    Software ist V.0.12.1 MED
    HW Profile Version: 013
    SW Profile Version: 034

    Bei meinem Fernseher wurde nach einem Schaden das Mainboard ausgetauscht.

    Meine Toros-Dateien sehen daher völlig anders aus, als die von P14060 gepatchten Dateien.
    Ich habe jedoch die selben Function IDs gefunden.
    Mit meinem ersten Versuch diese zu ändern (einfach mal alle auf 1 statt 0 setzen) habe ich lediglich den IPlayer aktivieren können (was immer das genau ist...). PVR wurde jedoch leider nicht aktiviert.
    Habt ihr inzwischen herausgefunden, welche Function IDs welche Funktion freischalten? Oder habt ihr gar herausgefunden, wie man die Function IDs zu Funktionen zuordnen kann? Du sagtest ja, die Funktionsnamen stehen im Klartext in der Datei.
    Oder seid ihr da noch am experimentieren?

    Braucht ihr noch gepatchte Beispiel-Toros-Dateien von P14060? Ich habe ja mal drei (plus eine Telefunken) davon eingesammelt. Ich habe auch noch die autorun.sh von P14060. Deine autorun.sh-Datei sieht aber völlig ok aus. Ich würde lediglich die Zeilen in den if-Anweisungen jeweils eine Ebene einrücken, damit man besser sehen kann, welche Teile in welchen if-Block gehören.

    Gruß,
    Jufoda
     
  10. Benfilm

    Benfilm Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

    Also ich hab nun nach Anleitung die autorun.sh mit Notepad++ erstellt und mit den anderen Dateien auf einen Stick gepackt, aber es passiert nichts... auch habe ich versucht Dummydateien anzulegen, aber es werden keine toros-dateien angelegt...