1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone schielt auch auf Kabelnetze in NRW, Hessen und BW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2014.

  1. itchy666

    itchy666 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    TV: Sony KDL-40EX500 + Unicam 1.0 + DeltaCam 2.0
    BD: LG BD390
    AVR: Denon AVR-1610
    PVR: Topfield CPR-2401
    3.0-System: Infinity Reference 2*61i + 100i
    Anzeige
    AW: Vodafone schielt auch auf Kabelnetze in NRW, Hessen und BW

    Dito :)
     
  2. mirkopdm1

    mirkopdm1 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wo ist der Unterschied zu heute? Wettbewerb beim Kabel gibt's doch eh nicht.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Vodafone schielt auch auf Kabelnetze in NRW, Hessen und BW

    Oh oh, wenn das mischobo liest..... Der hält dir dann glatt einen Vortrag, wie schwer es "sein UM" hat, bei den Gestattungsverträgen im Wettbewerb. [​IMG]
     
  4. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vodafone schielt auch auf Kabelnetze in NRW, Hessen und BW

    Deutschland hatte übrigens einen Kabelanbieter - die Deutsche Post. Dieser Markt wurde damals geöffnet. Was ich nun sehe, es soll wohl wieder nur einen Besitzer geben. Der Steuerzahler wird es jedenfalls nicht seien sonderen irgendein internationaler Konzern.

    Und ob Kunden langfristig davon profitieren- bezweifle ich stark. Es werden dann wohl mehr Kanäle empfangbar sein- aber die mtl. Grundgebür wird sich auch erhöhen.
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.255
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die kriegen das nie hin das wird nie das Kartellamt erlauben...
     
  6. kashmir

    kashmir Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Vodafone schielt auch auf Kabelnetze in NRW, Hessen und BW

    Richtig so, dann wäre der Spuk endlich vorbei! Monopol? Egal! Schlimmer als jetzt bei UMKBW kann es nicht mehr werden. Massenweise Shopping Sender in HD einspeisen, weil die gut zahlen, aber die ÖR weiterhin nur in SD.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Vodafone schielt auch auf Kabelnetze in NRW, Hessen und BW

    Vodafone sollte lieber in ihr Kerngeschäft Mobilfunk investieren. Da liegt man nämlich inzwischen meilenweit hinter T-Mobile.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Vodafone schielt auch auf Kabelnetze in NRW, Hessen und BW

    Für Vodafone macht es schon sinn den Kauf der Liberty Global anzustreben.
    Auch wenn die für das Deutsche Netz kein OK von den Kartelbehörden bekommen.

    Dafür dürfen die aber wahrschenlich alle anderen Netze behalten.
    Das wären dann immer noch 22 von 28 Mio Kabelkunden in Europa.

    Vor allem hätten die dann das Englische Netz wo Vodafone beheimatet ist.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Vodafone schielt auch auf Kabelnetze in NRW, Hessen und BW

    Es mag vielleicht sein, dass das Kartellamt zu so einer Fusion seine Zustimmung verweigern würde, dann aber nur mit mehr als fadenscheinigen Argumenten. Sind wir doch mal ehrlich, was würde sich wirklich für die breite Masse der Kabelkunden ändern? Richtig rein Garnichts, weil einen echten Wettbewerb hat es im Kabelmarkt doch in Deutschland nie gegeben und wird es auch nicht geben, weil die Politik daran schlicht kein Interesse hat.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Vodafone schielt auch auf Kabelnetze in NRW, Hessen und BW

    Die frage ist falsch.
    Eine Kartelbehörde ist keine Verbraucherzentrale.

    Es hat nichts mit den Kabelkunden zutun.

    Die Frage müsste heißen welche Auswirkungen hätte eine solche Fusion auf alle anderen Firmen die in diesen Markt tätig sind.

    Geraten diese zu sehr in die Defensive oder wird derren dasein zusehr gefärdet.