1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommentar: Kreativer Bankrott im Privatfernsehen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2014.

  1. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Kommentar: Kreativer Bankrott im Privatfernsehen?

    Wie soll man auch noch anfangen irgendetwas bei den Privaten zu schauen. Regelmäßig werden Serien mittlerweile Abgesetzt / Ins Nachtprogramm verbannt, da traut man sich ja schon gar nicht mehr irgendetwas anzuschauen, da man eh nicht weiß ob man es zu ende sehen darf oder nicht. Der Anteil an eigen Produktionen bei den Serien ist sowieso sehr gering und viele US Serien werden zu Uhrzeiten gezeigt bei denen man die Sendung aufgrund des Jugendschutzes schneiden muss.

    Die meisten Abendshows interessieren mich nicht mehr wirklich. Vor allem sind die Wenigsten Shows Live da fehlt irgendetwas von Spontanität oder auch mal kleinere Pannen. Und dann haben wir oft noch einen Richtig abschreckenden Kommentatoren Stil, man denke nur an Wipeout eigentlich recht Witzig und im Ausland funktioniert die Serie sogar gut. Aber mit einem Kommentator der sich Permanent über die Kandidaten Lustig gemacht hat kann ich nichts anfangen, einen der einen mit den Kandidaten mitfiebern lässt wünscht man sich da schon. Oder man denke an die Merkwürdige Fort Boyard Neuauflage bei der man sich nicht mal ein Spiel am Stück anschauen durfte, da wurden während der Spiele Ständig Interviews gezeigt, die teilweise die Ergebnisse vorweg genommen haben.
    Die früheren Mittagsshows gibt es nicht mehr oder wenn dann nur als Neuauflage mit Prominenten, dabei waren früher viele normale Menschen beim Familien Duell und Co und es hat Spaß gemacht zu zuschauen und auch mal über die ein oder andere Lustige Antwort zu lachen ;)
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Kommentar: Kreativer Bankrott im Privatfernsehen?

    Auch die Möglichkeit mit technischer Kreativität zu glänzen hat man mit HD+ in einen Bankrott geführt.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kommentar: Kreativer Bankrott im Privatfernsehen?

    Was auch extrem nachgelassen hat ist die detailverliebtheit bei den großen Shows. Ich kann mich aufgrund meines Alters ja nur noch an Sachen ab Ende der 90er erinnern, aber irgendwie waren solche Sendungen wie "Die 100.000 Mark Show" oder "Geh aufs Ganze" doch hauptsächlich so interessant, weil jeder mit Herzblut dabei war. Heute sieht ein Studio wie das andere aus und jede Sendung wird irgendwie runtergerattert. Man nehme mur mal die Neuauflage der "Traumhochzeit": Linda de Mol hat da immer richtig mitgefiebert und hatte auch authentische Kandidaten. In der Neuauflage mit Susan Sideropulus und Yared Dibaba hingegen wirkte das alles kalt und emotionslos und dazu waren die Kandidaten irgendwie komisch.

    Letzteres ist generell ein Problem auf allen Sendern: Shows werden oft nur noch mit den immergleichen C-Promis gemacht und wenn es dann mal normale Kandidaten gibt sind die meistens völlig überdreht und nervig.
    Dass man sich auch teilweise wieder an ehemaligen Erfolgsformaten versucht finde ich generell ja nicht schlecht, nur werden diese leider meistens kaputtoptimiert. Gute neue Formate gab es leider auch nur wenige und davon waren die meisten wie schon geschrieben wurde nur eingekaufte Ideen aus dem Ausland. Die letzte wirklich gute Show-Idee aus Deutschland dürfte "Schlag den Raab" gewesen sein und das läuft mittlerweile auch schon seit 8 Jahren. "Die 2" mit Gottschalk und Jauch ist nach einigen Optimierungen auch ganz gut, aber generell ist es mit der Kreativität im deutschen Fernsehen (sowohl bei den Privaten als auch bei den Öffis) inzwischen leider sehr duster geworden.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kommentar: Kreativer Bankrott im Privatfernsehen?

    Selbst wenn mal was Altes zurück geholt wird, dann wirds versaut, wie FAMILIEN DUELL. Allerdings so vor ca. 10 Jahren die Neuauflage von RUCK ZUCK auf TELE5 fand ich okay. Nicht ganz so schön wie das Original, aber es war okay. Lief leider nicht lange.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kommentar: Kreativer Bankrott im Privatfernsehen?

    Daher schade, dass Linda´s Comeback bei "The Winner is" leider kein großer Quotenerfolg war.
     
  6. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Kommentar: Kreativer Bankrott im Privatfernsehen?

    Das Problem ist, man hat heute zig Sender mit 24 Std Vollprogramm. Wie will man das füllen?

    Dann kommt ein Format welches relativ erfolgreich ist und andere springen auf um etwas von dem Kuchen zu erhaschen. Prompt gibt es auf allen Sendern tagsüberTalkshows, dann Gerichtshows, Kochshows, Scripted Reality, usw. und abends dann Casting, Quizzshows......

    Witzigerweise kopieren auch die ÖR diese Formate, allerdings oft erst wenn diese bei den Privaten schon auf der Abschussliste stehen.
    Der Spruch "Was kommt heute im Fernsehen" gilt heute nicht mehr. Heute muss man sagen "Wo kommt heute was im Fernsehen".
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Die Privatsender sind direkt mit dem Klo verbunden.

    ... und setzt noch HD+ oben drauf :LOL: :LOL: :LOL: Ein Wunder was die meinen, noch durchzusetzen :D
     
  8. modus333

    modus333 Guest

    AW: Kommentar: Kreativer Bankrott im Privatfernsehen?

    Das Privatfernsehen trägt immer mehr zur Verblödung der Bevölkerung bei. Ich frage mich, ob das nicht gewollte Taktik ist. Wenn man nun Formate wie auf TLC betrachtet, ist man nicht mehr weit davon entfernt, die Ukraine auf Madagaskar zu suchen,
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kommentar: Kreativer Bankrott im Privatfernsehen?

    Mit Serien, aber nicht so einem Scheiß!
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kommentar: Kreativer Bankrott im Privatfernsehen?

    Das ist aber das Problem der Sender und die machen immer weitere auf, sie wollen also dieses Problem garnicht sehen sondern mit billigen Mist nur Geld machen.