1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke


    Da bin ich, aufgrund der zur Zeit bestehenden Rechtslage, anderer Ansicht.

    Und wenn man andere beschuldigt, sie würden gegen Gesetze verstoßen oder sich gar strafbar machen, dann sollte man wenigstens die entsprechenden Paragraphen zitieren können, gegen welche sie angeblich verstoßen haben sollen.
    Ein bloßes verweisen auf Gesetze, recht hier nicht aus.

    Sonst kann das eine Verleumdung oder üble Nachrede sein, auch nach StGB.

    Hier sollte man sich seiner Sache also ganz sicher sein und das auch anhand von Fakten, eindeutig, belegen können und nicht die eigene Meinung mit der bestehenden Rechtslage verwechseln.

    Laut der bestehenden Rechtslage, ist es nun einmal so, das eine alternative Hardwarenutzung zu dem Empfang von HD+, derzeit nicht gegen geltendes Recht verstößt und weder eine Ordnungswidrigkeit (was nach OWiG gar nicht möglich ist) oder eine Straftat darstellt.

    Kann man auch daran eindeutig erkennen, das HD+ in ihren AGB darauf nicht ausdrücklich hinweist.
    Nur, das müssten sie schon aus Gründen der Rechtssicherheit tun, wenn die Nutzung von alternativer Hardware zum Empfang von HD+ gegen geltendes Recht verstoßen würde.

    Auch kann man kaum annehmen, das ein gewerblicher Händler, der entsprechende Module mit vorinstallierter Software für den HD+ Empfang verkauft und dem es schon seit 1956 gibt und der auch ein Ladengeschäft betreibt, hier seine wirtschaftliche Existenz aufs Spiel setzen würde und zudem noch riskieren würde, das er strafrechtlich belangt werden könnte.

    Allenfalls könnte man sagen, annehmen, das es sich hier um eine rechtliche Grauzone handeln könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2014
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Also sind die es , die deiner Ansicht nach die HD+ Gegner bezahlen?
    Das war ja schließlich die Ausgangsproblematik.

    Die landen deutlich vor den Privaten in HD, denn im Gegensatz zu denen kann ich die Shoppingsender sehen wenn ich das möchte.

    Nein, hast du nicht, du wolltest aber vermitteln ohne Private in HD hätte ich nur 4 HD Sender um aufzuzeigen wie wichtig diese doch sind.
    Mag für dich ja zutreffen, für mich jedoch nicht.
    Du hälst dich für sehr clever, aber laß es dir gesagt sein, du bist es nicht!
    Habe ich nicht, ich habe lediglich gesagt das du keinen einzigen Free TV Sender mehr hast als ich, also warum hast du das überhaupt gesagt, es war sinnfrei und unnötig, es sei denn du wertest Cromintern die Privaten in HD bei UM als Free TV, zugeben kannst du das freilich nicht, da würde ja ein Blinder merken was du hier für Spielchen treibst.

    Was sollte mir dann dieses Posting sagen?


    Gerichte fällen Urteile, weder das BKartA, noch die Landesmedienanstalt sind dazu berechtigt Urteile ergehen zu lassen.
    BKartA und die LMA machen Beschlüsse, keine Urteile.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Warst du schon einmal auf einer Filmbörse?

    Dort kannst du Bootlegs von den Händlern kaufen.
    Willst du mir jetzt sagen das die legal sind?

    Andererseits kann man in Deutschland keine Filme kaufen die einem Beschlagnahmebeschluß unterliegen.
    Ich kann mir den aber in Österreich bestellen, der deutsche Händler darf ihn aber nicht verkaufen.

    Soll heißen das die Grenzen manchmal sehr verschwimmen.

    Enscheidend ist letztendlich immer das Urteil der letzten Instanz.
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Sorry, was hat das mit dem von mir genannten Beispiel und dem Sachverhalt hier zu tun?

    Das man manches kaufen kann, es aber nicht nutzen darf (Beispiel: Radarwarner und Radarwarner Software für z.B. Smartphones, die darf man in Deutschland kaufen, frei handeln, aber nicht im Auto nutzen), sorry, das musst du mir nun wirklich nicht erklären. ;)
    Darüber weiß ich schon aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit, bescheid.

    Auch hast du damit immer noch nicht erläutert, nach welchen Paragraphen, nach welcher Rechtsprechung, eine alternative Hardwarenutzung für dem Empfang von HD+ illegal sein soll, wie von dir behauptet.

    Belege doch mal bitte mit eindeutigen Fakten, erst einmal diese deine Behauptung.

    Dann können wir uns zu dem Thema gerne weiter unterhalten, sonst nicht.

    Und wie schon gesagt, bevor man anderen illegales und kriminelles Handeln vorwirft, sollte man wenigstens deren illegales und kriminelles Handeln mit eindeutigen Fakten belegen können.

    Deshalb habe ich hier auch geschrieben:

    Und ein entsprechendes rechtsgültiges Urteil zu dieser Sachlage, fehlt nach wie vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2014
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Für ein kostenpflichtiges Zusatzangebot finde ich die Reichweite beachtlich. Um diese zu halten oder gar zu erhöhen muss die Anzahl der HD+ Kunden natürlich weiterhin steigen.
    Momentan scheinen HD+ und auch die Sender zufrieden zu sein. :cool:
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Richtig. Die Anzahl der zahlenden Kunden bei HD+ ist leicht gestiegen.

    Aber was nutzt das?

    Der User se7en hat auf Seite 1 dieses Threads die gleiche Grafik verlinkt wie du, aber se7en hat andere Schlüsse daraus gezogen. Se7en sagt, dass die Reichweite von HD+ zu gering ist.

    @Volterra: du hast die Frage nicht beantwortet:

    Hast du einen Plan, wie man die Reichweite von HD+ steigern kann?

    Dein Beitrag triefte zwar von der Überheblichkeit und Arroganz, die Wolfgang und ich vom User Volterra gewöhnt sind, aber einen Vorschlag zur Steigerung der Reichweite von HD+ habe ich in deinem Beitrag nicht gefunden.

    Daraus schließe ich:

    Du hast keinen Plan. :p

    Codi hat zwar zur Abwechselung mal einen konstruktiven Beitrag geschrieben, aber Codi und Crom haben auch keinen Plan vorgelegt.

    Offensichtlich gibt es keinen Plan.

    Wir halten fest: die Anzahl der HDTV-fähigen Sat-Haushalte wächst deutlich schneller als die Zahl der HD+ fähigen Haushalte.

    Daraus folgt: die Reichweite von HD+, gemessen in %, wird jedes Quartal etwas kleiner.

    Meine Meinung: wenn es HD+ nicht gelingt, diesen Trend umzukehren, dann ist HD+ gescheitert.

    Und jetzt bitte ich dich, dein arrogantes Gehabe abzulegen und dich ernsthaft mit dem Thema zu beschäftigen:

    Wie willst du diesen Trend umkehren?

    Du hast doch Erfahrung. Erzähl uns Geschichten aus deinem Sportclub. Wer kauft HD+ und warum? Sind es die selben Leute, die auch Sky haben?

    Was ist deine Einschätzung anhand deiner Kenntnisse aus dem Sportclub? Ist die Reichweite von HD+ bei Sat-Kunden tatsächlich bei 30%?

    Haben sich dieses Jahr mehr Leute für HD+ entschieden als voriges Jahr? Oder haben diejenigen, die heute HD+ haben, das schon lange?

    Stichwort Apollo: der schreibt ja extra in seine Signatur hinein, dass er schon ganz lange HD+ Kunde ist.

    Dabei ist das zentrale Problem von HD+ doch, heute neue Kunden zu finden. :p

    Wie verhalten sich die 70%, die kein HD+ haben? Glotzen sie Pro 7 in SD? Glotzen sie vermehrt Blu Rays und weniger lineares Fernsehen? Welche Rolle spielen illegale Downloads aus dem Internet?

    Wie intensiv werden Blu Ray Player benutzt? Saturn hat diese Woche einen Player von Markenhersteller Samsung für 55 € im Angebot.

    Wie verbreitet sind deiner Meinung nach Blu Ray Player? Würdest du sagen, dass Blu-Ray-Gucken dem linearen Fernsehen Marktanteile wegnimmt?

    Anstatt dich hier aufzuplustern wie ein Pfau könntest du dich doch sinnvoll beteiligen. Du weißt was. Warum trollst du hier herum, anstatt uns an deinem Wissen teilhaben zu lassen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2014
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Umso mehr wundert es mich ja das du eine Firmware, zu deren Erstellung der Urheber keinerlei Zustimmung gegeben hat für rechtmäßig ansiehst!

    Ich habe im übrigen nie gesagt das die alternative Hardware illegal ist, sondern die Software darauf.

    Oh mann, jetzt muß ich das wirklich extra raussuchen.:eek:
    UrhG
    § 95a Schutz technischer Maßnahmen
    UrhG - Einzelnorm

    § 12 Veröffentlichungsrecht
    UrhG - Einzelnorm

    § 16 Vervielfältigungsrecht
    UrhG - Einzelnorm

    § 35 Einräumung weiterer Nutzungsrechte
    UrhG - Einzelnorm

    Wenn du eine Open Source Quelle für den Nagra Kopierschutz hast, dann laß es mich wissen.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Die technische Reichweite ist groß, die tatsächliche Reichweite allerdings weniger.
    Ob man zufrieden sein kann richtet sich nach den Vorstellungen die man gehabt hat.

    450.k Euro sind jetzt nicht der Bringer für HD+, wenn man allerdings gehpfft hat nmach fast 5 Jahren keinen Verlust zu machen, dann ist es ein Erfolg.

    Für mich ist es, in Anbetracht der Quoten der Privatsender kein Erfolg, aber das ist halt meine pers. Meinung.

    Tja und die Zufriedenheit der Sender ist klar, die verdienen jetzt Geld, wofür sie sonst nichts bekommen hätten.

    Teile deiner "Kollegen" hier bestreiten das zwar, aber ich glaube du siehst das realisitsch, auch wenn du mit dem Begriff Pay TV nicht so ganz klar kommst.

    Bleibt aber die Frage ob diese Summe höher bleiben wird als der Quotenverlust.
    Ich bin nicht der einzige der kein SD mehr sehen will, daß sind schon ein paar mehr, Tendenz steigend, im Gegensatz zu den Kundenwachstumszahlen bei HD+

    Eins steht für mich jedoch in jedem Fall fest, daß eigentliche Ziel, die Abschaffung des Free TV und die Wandlung in Pay TV mit Restriktionen wird man so nicht erreichen können.
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das mag schon sein, nur macht das solche Behauptungen von dir (siehe unten stehend), solche Beschuldigungen anderer, auch nicht besser.

    Nur weil du dieser Meinung bist, deshalb ist das noch lange nicht zutreffend.

    Auch gibt es einen Unterschied, zwischen Zivilrecht und Strafrecht.
    Und als kriminell, bezeichnet man nur strafrechtliche Verstöße.

    Ganz einfach. Weil es keinen eindeutigen Hinweis gibt, das hier Urheberrechte verletzt werden. Ob das so ist, ist rechtlich nach wie vor, offen.

    War mir bekannt. ;)

    Und wer entscheidet nun, ob diese Gesetze und wenn ja in welchem Umfang, in diesem Falle zur Anwendung kommen können? Du? HD+? Sicher nicht. ;)

    Ein Nachweis, das eine alternative Hardware Nutzung zu dem Empfang von HD+ illegal ist (auch mit Modulen mit breits installierter Software), ist das ohnehin nicht.
    Und schon gar nicht, das hier für die Nutzung eine Straftat vorliegen könnte.

    Also, den Nachweis deiner Behauptungen, bist du nach wie vor, schuldig geblieben.

    Auch klärt das nicht die Frage, warum HD+, sollten diese Rechtsumstände hier zur Anwendung kommen können, in ihren AGB nicht darauf hinweist.

    Außerdem erklärt das nicht, das noch niemand gegen Anbieter und ebay Deutschland vorgegangen ist (auch nicht in Form einer Abmahnung), die Module mit vorinstallierter Software und gebrauchsfertig, ganz offen anbieten und über ebay Deutschland verkaufen.

    Wäre das eindeutig illegal, warum kann man das dann ohne Probleme bei einem deutschen Händler bei ebay Deutschland kaufen?

    Auch für ebay Deutschland könnte das rechtliche Probleme bedeuten, wenn sie nach deutschem Recht illegale Angebote auf ihrer Plattform belassen.

    Und das man alternative Hardware (auch Module mit breits installierter Software) zwar verkaufen und erwerben aber nicht nutzen darf, davon ist mir nichts bekannt.

    Thema hier im Thread, damit für mich erledigt, zumindest solange, bis sich hier die Rechtslage ändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2014
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Auf was stützt du deine Annahme?

    Die Lockerungen der Vorspulsperre bei ProSieben/Sat1, scheinen hier auf etwas anderes hinzudeuten.

    Aus reiner Menschenfreundlichkeit und weil HD+ so gut läuft, werden sie es wohl kaum getan haben. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.