1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Danke für Link, in dieser Meldung vom 12.01.2012 steht dazu:

    Leider absoluter Unsinn!

    Sieht man schon daran, das es keine Ordnungswidrigkeit sein kann.

    Welche sollte das denn auch sein? ;)

    Auch ist nach wie vor in den AGB von HD+ (entgegen dieser Meldung), die sich seit November 2011 nicht mehr geändert haben, kein entsprechender Hinweis dazu zu finden.

    Mehr steht dort dazu wie schon darauf hingewiesen, nicht:

    Siehe nochmals hier: HD+ | Die HD Plus GmbH informiert über HD+ und HDTV

    Behaupten kann man viel, vor allem um andere einzuschüchtern, das etwas illegal sei, damit Verbraucher für den Empfang von HD+ auch schön brav nur zertifizierte HD+ Hardware nutzen.

    Und was eine Straftat sein könnte bzw. ist und wer und was gegen geltendes Recht verstößt bzw. verstoßen hat, darüber befinden immer noch die Gerichte und nicht HD+ oder andere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2014
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ich habe dich schon einmal gefragt welches Produkt hier die HD+ Gegner vertreiben wollen!

    Häääääh ?
    Folgender Unsinn wurde von dir verbreitet:
    Das war deine ursprüngliche Aussage die wir uns einmal näher betrachten wollen!
    1. Bei UM gibt es mehr als 4 Free TV Sender in HD.
    2. Ich habe nicht nur Free TV Sender auch Pay TV HD Sender.
    3. Du wolltest damit ausdrücken was für ein armes Würstchen man wäre wenn man sich keine Privaten HD Sender zulegt!
    4. Du hast dabei erst später bemerkt das die Privaten in HD von dir ja gar nicht als Free TV bezeichnet werden und dir da mit Wucht einen Ball unter die eigene Latte gehämmert hast!

    5. Was du offenbar immer noch nicht begriffen hast ist, du hast keinen einzigen Free TV Sender in HD mehr als ich da du beim selben Anbieter bist. :D
    Und das ist immer noch falsch, aber das kennt man ja von dir, bloß keinen Fehler eingestehen.
    ...sagte der Autofahrer auf der Auobahn und behauptete steif und fest bei der Polizei das ihm tausende Geisterfahrer entgegen gekommen sind nachdem er angehalten wurde, er selbst aber alles richtig gemacht hatte.
    Also werden alle HD+ Gegner deiner Ansicht nach von den Kabelanbietern und IPTV Anbietern bezahlt?
    Was würde das für einenn Sinn machen, wo wir doch nicht nur HD+ kritisieren sondern die gleiche Abzocke bei anderen Anbietern auch anprangern?
    Das gilt für dich und nicht für mich, ich bin nicht der Einzige der diesen Unsinn von dir gelesen hatte!

    Aber lassen wir das Volk entscheiden wer hier mal wieder Unsinn redet.
    Hier dein Posting, im Gegensatz zu dir vergißt das Internet nichts!
    Hier also die geforderte Wahrheit. :D


    Ach da liegt dein Gedankenfehler.
    Das Free steht für kostenlos empfangbar, im Gegensatz zu Pay TV, auch Bezahlfernsehen genannt.

    Ansonsten würde es nicht Pay TV, sondern Unfree TV, oder Bondage TV heißen. :D


    Das Zitieren aus Gesetzten sollte man den Liegenden überlassen. :D

    Ein Mörder ist jemand der einen geplant umgebracht hat, dazu Bedarf es für mich keines Urteils, nicht jeder Mörder wird erwischt, auch wenn du es bisher n icht bemerkt hast, die Polizei hat keine 100%ige Erfolgsquote bei sämtlichen Straftaten.
    Wäre das der Fall hätte die zuständige Landesmedienanstalt längst sky dicht gemacht, denn sky stellt das ja offensichtlich nicht sicher, dazu bedarf es auch keiner Klage!
    Wieder ein Beweis das du gelesene Worte einfach nicht verstehst, seien sie auch noch so simpel. :(
    Also verstößt sky laut Cromscher Theorie gegen das Gesetz und ihnen müßte die Lizenz entzogen werden?

    Dazu Bedarf es keiner Urteil, die Landemedienanstalt werden ohne Klagen tätig, ebenso wie das BKartA.

    Das ist nicht der entscheidende Satz.

    Eher hier:
    "..zum Einsetzen geeigneter Module für verschlüsselte TV-Programme kommt bald in der Spezifikation 1.4."

    oder hier:
    "CI-Plus 1.4 wird unter anderem Multi-Tuner- und IPTV-Support, Bild-in-Bild-Funktion (PIP), EPG-Services und Sat-IP unterstützen."

    oder der hier?
    "Ab wann entsprechende Geräte auf den Markt kommen, konnte Siebert nicht sagen – bis Mitte 2014 dürfte es aber soweit sein."

    Dazu dann eine Frage, nicht das wir aneinander vorbei reden.

    Welches Jahr haben wir bei dir?
    Bitte beginnend bei der Geburt Christi, nicht das du wieder mit merkwürdigen Zeitrechnungen dahergatrippelt kommst, wie damals mit der Sonnenuhr um den christlichen Beginn des Tageslichtes willkommen zu heißen.
    In Zukunft kommt nicht vor?

    Ich habe es aus deinem verlinkten Artikel kopiert!
    ZITAT:
    Wie Siebert weiter erklärte wären CI-Plus-Module mit dem 1.4-Standard auch für die Entschlüsselung von OTT (Over The Top)-Angeboten nutzbar. So könnten in Zukunft beispielsweise auch verschlüsselte Mediatheken über das Modul decodiert werden.
    FAKT ist, der derzeitige offizielle Standard ist immer noch CI, ganz ohne Plus.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Vorort von Köln

    MiB hat Kabel, so viel dazu.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Und du kapierst es nicht, oder?

    WER BEZAHLT DIESE WERBUNG?
    DIE TELEKOM, ODER MOBILCOM?

    Werden also HD+ Gegner von HD+ bezahlt?
    Genau DAS würde bei deiner Ansichtsweise daraus resultieren!
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke


    Hi Volterra, mein gut gemeinter Tip, einfach auf die Ignoreliste packen und man bleibt weitestgehend von den "Weisheiten" des Oktavius verschont.

    Beruhigt ungemein wenn man sich davon befreien kann.

    Ja ich weiß, mache ich mit Crom auch nicht obwohl ich mich nicht so gut zurückhalten kann wie du, aber bei Fritzeflitze klappt das super. ;)
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ich gehe davon aus das Nagra ein Copyright auf die eigene Verschlüsselung hat.

    Das sich die DF nicht sicher ist bedeutet vermutlich nur Wo kein Kläger, da kein Richter und Fakt ist ja das man sich auch das eigene Geschäft mit dem Verkauf der Pay TV Abos nicht versauen will, es also ebenso duldet wie sky die AC Module.

    Ich bin mir aber zu 100% sicher, sollte es zu einer Klage von Nagra kommen, dann wird das Urteil schnell eindeutig sein und danach wohl der Verkauf der Module inkl. Software eingestellt werden müssen.
    Ich wäre ja auch der letzte der dagegen klagen würde obwohl ich dagegen bin das man diese Module bei HD+ einsetzt, ich hoffe Codi1 hat verstanden warum das der Fall ist.
    So ähnlich sehen das wohl auch die Firmen, so lange es mehr nutzen bringt als es schadet, desto länger wird es geduldet.
    Es hat aber sicherlich auch seinen Grund das die Module im Normalfall immer ohne funktionierende HD+ oder sky Software ausgeliefert werden, da geht man nämlich auf Nummer sicher und läßt den Kunden die Arbeit übernehmen.

    Ich denke aber die Rechtslage ist eindeutig.

    Oh Mann Codi!
    Das war ironisch gemeint, weil das doch einer der dummen Sprüche von HD+ ist!

    Ein Gericht wird dich wegen mehrfachem Verstoß gegen das Urhebergesetz veruteilen .
    AGB spielen keine Rolle, überhaupt keine.
    Gesetze richten sich nicht nach irgendwelchen AGBs von irgendwelchen Anbietern.

    Das die Module mit vorinstallierter Firmware verauft werden heißt nicht automatisch das es auch legal ist, wo kein Kläger, da kein Richter.
    Der Urheber Nagra enthält keinerlei Abgaben.
    Nichts anderes also, als einen Film illegal aus dem Internet herunter zu laden.

    Jupp, ich hoffe nur dann ist es nicht zu spät!
    KAufst du dir dann auch weiterhin immer schön jedes Jahr eine HD+ Verlängerung wenn du die Restriktionen nicht mehr umgehen kannst?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2014
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Jupp, meintewegen, ich habe zuletzt Ostern 2014 einen der Pro7 Sender gesehen, man sollte aber RTL den Vortritt lassen, mit dem Abschalten meine ich. :D

    Wäre dir nicht lieber das HD+ wieder verschwindet und alle die Privaten in HD unverschlüsselt und ohne Extrakosten auf JEDEM HD Empfangsgerät schauen könnten?

    Da gäbe es dann auch die nervigen Diskussionen im Forum erst wieder mit der UHD+ Einführung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2014
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ich habe die Konkurrenten von Astra genannt.

    Stimmt, für dich sind ja noch die Shoppingkanäle von Bedeutung.

    Und? Habe ich etwas anderes behauptet? Nein!

    Wenn du mal wieder heruminterpretierst, ist das nicht mein Problem.

    Ich habe die Privaten HD-Sender gar nicht als Free-TV bezeichnet. Komm hier nicht wieder mit Falschbehauptungen.

    Und? Habe ich etwas anderes behauptet? Nein!

    Hast du das öfter? Kann ich mir vorstellen.

    Nein, habe ich das behauptet?

    Dort steht gar nichts zu HD. Wo ist also die angebliche Wahrheit?

    Falsch!

    https://de.wikipedia.org/wiki/Free-TV

    "Der Begriff Free-TV (frei empfangbares Fernsehen) bezeichnet die Eigenschaft eines Fernsehprogramms, unverschlüsselt empfangen werden zu können [...]"

    Kannst du lesen, was dort in Klammern steht?

    Duden | Free-TV | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft

    "(im Gegensatz zum Pay-TV) durch Gebühren und Werbung finanziertes, frei zu empfangendes Fernsehprogramm"

    Wieder wird frei mit dem Empfang in Verbindung gebracht und nicht mit den Kosten. Andernfalls könnten die ÖR ja gar kein Free TV sein.

    ... und die leeren Hände bleiben bei dir. Du kannst also keine Quelle dafür anbringen, die alternative Hardware im Zusammenhang mit HD+ als illegal bezeichnet.

    Eben hast du noch Urteile etc. dafür verlangt, dass Sky nicht die Bedingungen des Jugendschutz-Staatsvertrag erfüllt und jetzt geht's plötzlich auch ohne Urteil? Mal wieder ein klassisches Eigentor von dir.

    Klar und jeder Mörder wird gefangen.

    Das von dir, dem Meister im Verdrehen und falsch interpretieren?

    Sky sollte nachbessern.

    ... und was die dann fällen ist ein ... richtig Urteil. Weißt du was die Bedeutung von Urteil ist? Wenn sich z.B. jemand ein Urteil macht, muss er nicht unbedingt Richter sein.

    Im Gegenteil, das ist der entscheidende Satz. Den er allein beschäftigt sich damit, was Standard geworden ist. Wobei es wird sogar noch deutlicher "Jetzt ist es so weit."

    "Jetzt" ist also Zukunft für dich. :eek:

    Nur weil es noch keine Module gibt, heißt das nicht, dass es nicht bereits einen Standard geben kann. In diesem Satz geht es aber um die Module und nicht darum, was Standard ist.

    Auch hier geht es nicht darum, was Standard ist oder nicht sondern, was der neue Standard leisten können wird (natürlich wenn es dann entsprechende Hard- und Software gibt, welches dies unterstützt).

    Nein, auch hier nicht. Es geht wiederum nicht um den Standard sondern um Hard- und Software, welche darauf aufbauen wird.

    Kleiner Tipp, wenn ein neuer Standard festgelegt wird, baut man in der Regel dann danach die darauf aufbauenden Geräte und bringt sie auf den Markt.

    Es bleibt dabei CI+ 1.4 ist DVB-Standard.

    2014, jenes 2014 von dem im Artikel die Rede ist, dass es in diesem Jahr erste entsprechende Geräte auf Basis des neuen Standards geben wird.

    Nö, offenbar hast den Artikel bei DF mit dem bei audiovision verwechselt. Naja, kommst ja gern mal durcheinander.

    Fakt ist CI+ 1.4 wurde als neuer Standard verabschiedet. Es gibt vielleicht noch keine passenden Geräte (wobei das sogar mittlerweile der Fall sein kann), aber den Standard gibt es schon und da kannst du versuchen Wörter zu verdrehen wie du willst. Das ist die Kernaussage des Artikels.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2014
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ohweh, ein weiteres Feld womit du dich nicht auskennst.
    Leverkusen ist eine eigenständige Stadt.

    Das KfZ Kennzeichen ist LEV, nicht K

    Das weiß er, er weiß aber auch das ich schon seit einiger Zeit daran arbeite auf SAT zu wechseln.
    Daher findet bei der nächsten Eigentümerversammlung (Mai oder Juni 2014) auch eine Abstimmung darübner statt, zusätzlich für diejenigen die wechseln möchten, eine SAT-Anlage anzuschaffen.
    Sollte das nicht erfolgreich sein wird darüber abgestimmt werden, wo Eigentümer eine SAT Antenne anzubringen haben, ich wollte das schon letztes Jahr, aber da es nicht auf der Tagesordnung stand habe ich mich breitschlagen lassen ein weiteres Jahr zu warten, ob nicht das ganze Haus beim TV Empfang auf SAT umsteigt.
    Diese dürfen nämlich von der Eigentümergemeinschaft nicht verweigert werden (Urteil BGH)

    Sehr nützlich dabei war das Verhalten von Unity.media sich zu weigern die neuen ö.r. HD Sender einzuspeisen und für dieses Jahr habe ich das wundervolle Argument (Andeutung letztes Jahr), daß man Sender analog ausspeisen wird, was ja mittlerweile auch geschehen ist.

    Ich glaube dennoch nicht das sich eine Mehrheit finden wird für einen zusätzlichen SAT Anschluß.

    Dummerweise stellt sky, mit seinen aktuellen Pairingträumen einen Wechsel auf SAT wieder in Frage, was die Sinnmäßigkeit anbelangt.

    Ich gehe also davon aus das ich wohl auf eigene Kosten eine SAT Anlage anbringen lassen muß, mit Kabelführung in mein Arbeitszimmer (hier), sowie 2 weiteren Kabeln ins Schlafzimmer (nebenan) und ins Wohnzimmer durch den Kabelkanal, den ich beim Einzug habe legen lassen und der aktuell 2 Netzwerkleitungen sowie eine TV Leitung beinhaltet.
    Bei der Gelegenheit könnte ich dann direkt das LAN-Kabel durch GHz Meterware tauschen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.