1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Mehr als diese Free TV Sender kannst du auch mit HD+ nicht empfangen, also was soll der Unsinn von dir?
    Wenn du sagst ich kann in Zukunft ohne HD+ nur 4 HD Sender bei UM sehen ist und bleibt das totaler, von dir ersponnener Blödsinn!
    Selbst mit HD+ würden es ja 4 Free TV Sender bleiben, oder ist für dich heute, am 30-04-2014 HD+ mal Free TV?
    Ist dir eigentlich nicht schwindelig, so wie du dich hier dauernd im Kreis drehst?

    Na dann nenne mal eine!
    Wenn es welche gibt sollte es ja kein Problem darstellen da eine Quelle zu liefern!:winken:
    Also mir braucht niemand zu erklären das 720p HD ist, du hast da eine Wissenslücke, man könnte auch Krater dazu sagen!
    Grundverschlüsseltes TV ist Free TV, oder ist der ORF für dich Pay TV?

    Dazu Bedarf es keines Urteils, dazu reicht der Blick in das Urhebergesetz!
    Bei dir ist man also erst ein Mörder nachdem man erwischt und verurteilt wurde, interessante Ansicht die ich jedoch nicht teile.

    ...und deshalb gibt es zur Zeit auch diesbezüglich 2.237.437 Millionen Klagen vor deutschen Gerichten.....

    Für die Unwissenden im Hause Crom:
    Das bedeutet das die Pineingabe nicht einmalig erfolgen darf, sondern jedesmal erfolgen muß, wenn ein Film vor der zulässigen Sendezeit ausgestrahlt wird.
    sky befolgt diesen Punkt, die Pineingabe ist dort jedesmal erneut notwendig.
    Klagen wegen Verstosses gegen den Jugendmedienschutz liegen zur Zeit keinem deutschen Gericht vor.

    Wer hier über keinerlei Grudnwissen verfügt wurde gerade von dir mit deinen Postings wieder einmal aller Welt bewiesen.
    Du hast keine Argumente sondern bastelst dir immer was zusammen.
    Über die Bedeutung des geschriebenen Wortes machst du dir überhaupt keine Gedanken.

    Das "in Zukunft" nicht bedeutet kann das es aktuell schon gültig ist, selbst vor so simplen Worten kapitulierst du.

    Wenn ich sage das in Zukunft Reisen zum Mars zum täglichen Lebensablauf gehören werden, dann ist das für sich schon Realität. Die Zukunft gibt es für dich überhaupt nicht, kein Wunder wenn man das Denkproblem mit der Tapete und der Wand hat.
     
  2. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Warum regst du dich denn ständig über die Umgehung der Restriktionen auf? Wenn wir das Geschaftsmodell damit schädigen ist das doch in deinem Sinn.
    :D
    Ich sehe das Umgehen der Restriktionen auch nicht als kriminell an.
    Kriminell dagegen ist z.B. das vor einigen Jahren das Entschlüsseln von Premiere mit Fun- und Titaniumcard zum Volkssport wurde, viele hier wissen wo von ich rede und haben es selbst getan. Oder wie einige HD+ Gegner hier des öfteren posten, daß sie reichlich Blockbuster in HD Qualität auf der HDD liegen haben. Über die Quellen schweigen wir lieber.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Leider schädigt ihr es nicht.
    Im Gegenteil - ihr stärkt und unterstützt ein Geschäftsmodell was ihr eigentlich gar nicht haben wollt
     
  4. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    MiB hat behauptet, daß wir es schädigen, nicht ich.
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Und wo hat er das?
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Bei Vodafone TV sind die HD-Sender der Privaten z.B. im Basispaket inkludiert. Das ist sehr wohl ein Alternativangebot zu HD+. Ob man deswegen Anti-Werbung schalten muss, ist was anderes. Aber besagte Angebote stehen nun einmal in Konkurrenz zu einander.

    Bei der Auseinandersetzung zwischen Telekom und Mobilcom ging es sehr wohl darum, dass man eben nicht zu Mobilcom wechseln soll. Übrigens, wenn die anderen Produkte schlecht gemacht werden, dann wirbt man automatisch für die eigenen.

    Gegenteiliges behaupte ich ja auch nicht. MiB hat nur angezweifelt, dass es überhaupt solche Anti-Kampagnen gibt. Es Gibt und gab sie allerdings sehr wohl.

    Wer hat denn hier Sky ins Spiel gebracht? Ich habe die ganze Zeit nur von Free-TV-HD-Sender gesprochen und dann kamst du mit Sky Sport HD1. Erst versuchst du abzulenken und dann beschwerst dich darüber. Wenn das mal nicht unsinniger ist.

    Falsch, ich habe geschrieben nur vier Free-TV-HD-Sender.

    Nun, die Erde dreht sich auch und die Menschen dachten früher, es wäre der Himmel der sich dreht. Hier ist es auch der Fall, weil du dich dauernd im Kreis drehst, denkst du, die anderen würden es tun.

    Konkurrenz von Sat ist Kabel und IPTV im Bereich HD.

    Ich habe nicht geschrieben, dass 720p kein HD wäre. Bleib mal bitte einmal bei der Wahrheit.

    Das Free bei Free TV steht für freiempfangbar. Daher kann Grundverschlüsselung kein Free TV sein. Kapier's endlich.

    Du stehst also mal wieder mit leeren Händen da. Na dann, los zitiere aus dem Urhebergesetzt. Dann hat das Forum wieder etwas zu lachen.

    Bis jemand nicht verurteilt wurde, gilt er als unschuldig.

    Dafür müsste erst einmal jemand klagen.

    Nein, es bedeutet viel mehr. Nämlich dass die wiederholte PIN-Eingabe sicherzustellen ist!

    Nicht wenn man alternative Hardware nutzt und damit ist es eben nicht sichergestellt.

    Nun, Klagen wegen alternativer Hardware liegen zur Zeit auch keinem deutschen Gericht vor, geschweige denn das es Urteile gibt. Hindert dich aber auch nicht daran, Blödsinn zu behaupten.

    Hier noch einmal der entscheidende Satz:
    audiovision online - CI-Plus: Mehr TV-Freiheiten

    "Das DVB-Gremium hat den CI-Plus-Standard 1.4 mit neuen Features verabschiedet."

    Nichts mit "in Zukunft", das kommt im Artikel gar nicht vor, sondern Perfekt, sprich abgeschlossene Vergangenheit (bzw. auch "vollendete Gegenwart" genannt).

    Fakt ist, CI+ 1.4 ist DVB-Standard!

    Hier:

     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2014
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke


    Erstmal muss man es von den Geschwindigkeiten her erstmal nutzen können. Dann denke ich ist es unterm Strich teurer.
    Ob sich dafür so ein Aufwand lohnen würde bezweifel ich


    Richtig - nix anderes hat MiB gesagt.
    Aber ich glaube sobald du was von MiB liest gehen die Alarmglocken los und du musst gegen an schreiben, unabhängig davon ob du die gleiche Ansicht hast oder nicht.


    Nein - MiB hat es nicht angezweifelt.
    Wenn du natürlich nur die Hälfte von dem Posting quotest kannst du auch gar nicht wissen was er meint.
    Seine Aussage war eindeutig das es keine Werbekampagnen o.ä. gibt die einzig auf das schlechtmachen eines Produkts abzielen ohne selber für ein Produkt zu werben.



    Zu dem Schluss kann man aber schnell kommen wenn für dich sowohl SD als auch 720p Standard ist



    Bist doch sonst auch immer so genau.
    Entweder sprechen wir über die Plattform oder über die Sender.
    Bei den Sendern ist die Schädigung da - bei der Plattform nicht. Und da wir über HD+ als Plattform sprechen gibt es keine Schädigung sondern eine Unterstützung
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Mag alles sein, dennoch stehen die Produkte in Konkurrenz zu einander. Das möchtest du doch nicht abstreiten, oder?

    Hier noch einmal sein ursprüngliches Zitat:

    Tja und die Telekom hat eben seinerzeit darum geworben, dass man nicht das Produkt von Mobilcom kauft sondern schön bei der Telekom bleibt. Bestes Beispiel für Antiwerbung.

    Das kann sogar noch weiter gehen:
    Auch Amazon löscht unwahre negative Bewertungen | Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum

    "Auch bei Amazon gibt es uneinsichtige Kunden, die in ihren Bewertungen schlicht Unwahrheiten behaupten oder – wie im vorliegenden Fall – feindselige Konkurrenten, die über Scheinkäufe, die natürlich umgehend rückgängig gemacht werden, versuchen, negative (unberechtigte) Bewertungen für den ungeliebten Mitbewerber abzugeben."

    Laut MiB alles gar nicht möglich, macht niemand. :rolleyes:

    ... und eben das ist auch falsch, siehe Link oben. Gerade auch Foren bieten sich dafür an.

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass es mehrere Standards geben kann.

    Wenn die Sender, sprich die Kunden der Plattform, geschädigt werde, fällt das natürlich auf die Plattform zurück, denn die möchte ihre Kunden natürlich behalten und das versprochene liefern. Aber das musst du mit MiB klären, der meint ja, eine solche Schädigung würde vorliegen.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Seit vielen Monaten hat sich Volterra in den völlig absurden HD+ Merde Threads fast nicht mehr geäußert. Es sei denn, dass techische Fragen gestellt wurden.
    Dennoch bringt der Profili Fitzgeraldo bei jeder passenden Gelegenheit meinen Namen ins Spiel.:eek:

    Hier findet Fitzgeraldo sich wieder.
    (Profilneurose - die Suche nach Anerkennung | Suite101)

    Zitate Fitzgerald:
    Ja und zwar ganz im Gegensatz zu dir....:winken:
    Von BW hast du nämlich keine Peilung.
    Was zählt sind die für HD+ zahlenden Kunden und da geht es fast gleichbleibend immer nur nach oben.
    [​IMG]
    Wie wäre es denn, wenn du dir deine Witze mal selbst erzählst.
    Du bellst dauernd den falschen Baum an.

    Was du hier an Rechenkünsten und Verbalisierungs-Künsten ablieferst, ist völlig absurd. Deshalb wurde dieser Unsinns-Thread -
    (http://forum.digitalfernsehen.de/fo...9-ist-eine-einnahmen-uberschuss-rechnung.html) - vermutlich auch geschlossen.

    Und nun wiederholst du den Unsinn, sobald ein neuer / passender Thread eröffnet wird.
    Wie wäre es denn auch dazu, wenn du dir deine Witze mal selbst erzählst.

    Und dann:
    Aufgrund deiner langen Romane und dem Duktus vermute nicht nur ich,
    dass du hier mit mit Zweitnick unterwegs bist.
    Beste Grüße an meinen Freund aus Rom....:LOL:
    [​IMG]
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ganz so einfach, ist das nicht.

    Wäre es illegal, bei HD+ eine alternative Hardware zu nutzen bei der es zu Verstößen gegen das Urheberrecht kommen könnte, warum weißt HD+ dann in ihren AGB nicht ausdrücklich darauf hin?

    Wäre das so, müssten sie das tun. Machen sie aber nicht.

    Mehr steht dazu in den AGB von HD+ nicht:

    Quelle: http://www.hd-plus.de/download/hd-plus-agb-20111028.pdf

    Auch dürfen Module, auch schon mit bereits aufgespielter Software, frei gehandelt und erworben werden.

    Siehe z.B. hier: UNICAM EVO 4.0 Modul einsatzfertig progr. neue SW, CI / CI+ Sky V13 V14 HD Plus | eBay

    Auch hier geht niemand gegen diese Firma vor, die es bereits seit 1956 gibt und auch ein Ladengeschäft betreibt.

    Siehe hier: EURONICS - beste Qualität, bester Service

    Selbst die DF war sich seinerzeit in ihrer Bewertung dazu nicht sicher:

    Quelle: HD Plus vs. CI-Plus-Modul - Teil 3 - DIGITALFERNSEHEN.de

    Zu dem Thema, siehe auch hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5835995-post1374.html
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.