1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wie ich erst vor wenigen Minuten sagte, du weißt nicht wann und OB Pairing im Kabel eingeführt wird, noch weißt du wieviel HD Sender es dann bei UM geben wird und ob UM u.U. die Kabelgebühren erhöht und man zwangsweise HD der Privaten mitfinanzieren muß weißt du ebenfalls nicht.
    Von daher bleibt die Feststellellung das du gar ncihts weißt und hier einen auf allwissend machst!
    Du vermutest ja nicht einmal, du stellst das als Fakt in den Raum, so wie mit dem nicht aktuell existierenden offiziellen CI+ Standard.
    Du bist einfach ein Provokateur der keine Argumente hat sondern einfach welche erfindet.

    Da liegst du falsch, die ö.r. Sender können mit der Rundfunkabgabe auch nicht tun und lassen was sie wollen. ;)

    Daneben, es wäre aber vielleicht hilfreich wenn dir jemand den Begriff "in Zukunft" erklären würde, du scheinst ja in einer Zeitschleife festzuhängen.
    Kein Problem, du kannst mir dann sicherlich auch erklären wie man auf dem anderen TV ein Bild erhält?
    Auch hier drehst du dich wieder im Kreis!

    Das bleibt trotzdem Werbung für das eigene Produkt, welches Produkt vertreiben HD+ Gegner?

    Ja, Manfred Krug macht da Werbung für die Telekom, von der er dafür bezahlt wird, welches Produkt bewerben HD+ Gegner und wer bezahlt dafür?

    .... man darf auf deine Antwort gespannt sein...
    Und das von jemandem der gesagt hat das FreeTo View (FTW) eine Wortschöpfung meinerseits sei. :D
    Das von jemandem der nicht einmal weiß um wieviel Uhr ein neuer Tag beginnt...
    Das von jemandem der sagt das 720p ein SD Standard ist...
    Das von jemandem der nicht weiß wann man von einer Grundverschlüsselung spricht...
    (Bitte beliebig fortsetzen)

    Verstöße gegen das Urhebergesetz sind illegal, der Einsatz eines Alphacrypt Moduls dagegen nicht.
    Machste nix dran !
    sky erfüllt seine Auflagen gegenüber dem Gesetzgeber.
    Das Jugendmedienschutzgesetz verlangt von sky die PIN auszusenden und das machen sie.
    Einen , oder gar endlose Verstöße dagegen würde sich der Gesetzgeber bzw. die Landesmedienanstalt nicht gefallen lassen und sky zur NAchbesser auffordern.
    Hier ist wieder klar bei dir zu erkennen das du nicht weiter denkst als von der Tapete bis zur Wand!
    Es gibt soagr welche die für Shoppingkanäle in HD extra Geld bezahlen, wenn man sie nicht Shoppingkanäle nennt. :D
    Ok, ich war da zu übermütig, ich muß meinen Aussage abändern.

    Verbesserte Version:
    Diese Frage stellt sich mir nicht, wer ein irreales Weltbild von uns beiden hat dürfte wohl jeder, außer Crom und seiner Anhängerschaft, kinderleicht erkennen können.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Eine Leistungseinschränkung besteht, wenn du etwas nicht mehr tun kannst, was du vorher tun konntest. Da man aber weiterhin SD-Sender aufnehmen, spulen etc. kann, besteht eben keine Leistungseinschränkung.

    Nun Sky führt Pairing ein, das ist Fakt, nur der Umfang ist noch nicht bekannt. Aber wie gesagt, es ging nicht um Sky sondern um Free-TV-HD-Sender. Du kannst dein Ablenkungsmanöver also stecken lassen.

    Sind die ÖR-Sender jetzt eine Plattform wie HD+? Nein! Und selbst wenn, dich müssen die dennoch nicht um Erlaubnisfragen.

    "hat ... verabschiedet" ist Perfekt, falls du wieder Probleme mit den Zeitformen hast.

    Karte herausziehen und in den TV einstecken schon hast du dort Bild.

    Es gibt sicherlich auch wirtschaftliche Konkurrenten von HD+ oder andere Interessengruppen.

    Den Artikel hast du offenbar nicht gelesen (hab ich jetzt auch nicht erwartet, ehrlich gesagt). Kleiner Tipp, es ging darum, dass Produkte anderer Firmen bewusst schlecht gemacht werden.

    Nein, du hast dir eine eigene Definition zusammengebaut, englische mit deutschen Begriffen wild vermischt und daraus haltlose Behauptungen abgeleitet.

    ... und Griffel ruhig halten konntest schon lange nicht ...

    ... und dann fehlinterpretiert obwohl man es dir schon mehrmals erklärt hat.

    Lachhaft, wer weiß denn hier nicht, dass Grundverschlüsselung kein Free-TV ist? Wer ordnet es denn fälschlicherweise zu Free-TV? Das bist doch du, weil du dir wieder selbst irgendwelche Eingruppierungen und Definitionen zusammen spinnst.

    Jepp, die Liste deiner logischen und konzeptionellen Fehler kann man beliebig fortsetzen.

    Beweise mal, dass die Benutzung alternativer Hardware bei HD+ ein solcher Verstoß ist. Hast du irgendwelche Urteile zur Hand?

    Falsch, wenn es alternative Hardware zulässt, mit dem sich der Jugendschutz umgehen lässt, erfüllt Sky seine Auflagen eben nicht!

    Falsches Gesetz, der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag geht da deutlich weiter. § 9 Abs. 2:

    "[...] Der Rundfunkveranstalter hat sicherzustellen, dass die Freischaltung durch den Nutzer nur für die Dauer der jeweiligen Sendung oder des jeweiligen Films möglich ist. [...]"

    Aussenden reicht also nicht aus!

    Es ist mal wieder klar, dass dir schlicht das Grundwissen fehlt. Du weißt ja nicht einmal welche rechtliche Grundlage anzuwenden ist.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wer hat denn noch die Privaten in HD im Angebot ist somit Konkurrent?
    Wer könnte dem Satelittenbetreiber Astra denn wirklich als Interessensgruppe entgegentreten? Der müsste sich dann ja einkaufen bei Astra und somit käme eine noch höhere Gebühr zu Stande.


    Versuche mir mal ein plausibles Beispiel für diesen Gedanken zu geben - ich sehe keinen
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Die Hauptkonkurrenten von Astra (und damit auch von HD+) sind die Kabel- und IPTV-Anbieter.
     
  5. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Du solltest DRINGEND deine Medikation oder deren Dosierung überdenken :eek:
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Als ob jemand wegen fehlender HD Sender von Satellit auf Kabel umsteigt.
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    "Es ging darum, dass Produkte anderer Firmen bewusst schlecht gemacht werden" - und Weiterdenken...... genau, "um das eigene Produkt zu verkaufen"


    Somit geht es in jeder Werbung primär darum das eigene Produkt zu verkaufen
     
  8. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Also bitte, jetzt verlangst du aber Unmögliches von ihm. :D
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Stehen IPTV, Kabel und Sat in Konkurrenz zu einander?

    Bei der Entscheidung darüber welchen Empfangsweg man wählt, wenn man die Wahl hat, spielen natürlich viele Faktoren eine Rolle. Warum nicht u.a. auch die Zahl der HD-Sender? Wenn's so unbedeutend wäre, würden wir ja hier nicht über HD+ etc. diskutieren.

    Habe ich Gegenteiliges behauptet? Nein. Es ging darum, dass MiB behauptet hat, es gäbe keine Werbung die gegen ein bestimmtes Produkt gerichtet ist und das ist nun einmal falsch, seit dem vergleichende Werbung gestattet ist (Stichwort Manfred Krug und "Mogelcom").
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2014
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Jetzt mal ganz ehrlich - die Kunden sind schon nicht wirklich bereit für HD+ zu zahlen und dann denkst du wirklich das HD+ torpediert wird damit die Kunden dann zum noch teureren Kabel wechseln?

    MiB hat behauptet das es keine Werbung gibt da aussagt das man Produkt x nicht kaufen soll da man damit keine Einnahmen generiert und die Werbung dafür da ist das eigene Produkt zu bewerben.


    Bei dem verlinkten Artikel geht es natürlich auch darum das andere Produkt schlecht aussehen zu lassen - aber immer nur mit dem Hintergedanken das eigene Produkt zu verkaufen


    Klappt natürlich bei dir immer gut wenn du dich bei der Antwort wie in diesem Fall nur 1 von 2 Sätzen rauspickst und im 2 genau steht um was es geht
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.