1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wenn Codi1 damit glücklich wird. Seit jeher schreibe ich, dass jeder selbst wissen muss, ob und dann auch wie er HD+ nutzt.

    Ich finde es wirtschaftlich verständlich, dass man ein Modell wie HD+ einführt. Das solche Angebote dann nicht von allen Konsumenten angenommen werden, ist normal in einer Marktwirtschaft. Inwieweit diese Positionierung jetzt neutral oder nicht ist, ist mir eigentlich egal.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das war schon immer so bei der Verschlüsselungstechnik, das man genau wissen musste wie sein Lieblings-Pay-TV verschlüsselt, also welche Geräte CAM usw. dazu passen.

    Sind in manchen Fällen hochkomplizierte Zusammenhänge, bei dem man wirklich nur den Kopf schütteln muss.

    Ist aber die Schuld derjenigen die Verschlüsseln und nicht meine.

    Ich zeige nur realistische Szenarien vor, wie es evtl. kommt -> zu recht Spekulation genannt.

    Aber wie gesagt, es läuft darauf hinaus: So wie ihr wohl auch recht habt, das die Privaten HD Sender bis mindestens 2023 verschlüsselt bleiben und sich danach offiziel als Pay-TV bezeichnen.

    Halt Ultrahart und Vergängelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2014
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Och, ich doch Zeit, für mich wird sich da ja nichts ändern:D

    Warum sollte ich mir da was schön reden wollen?
    Mir ist das doch vollkommen Latte.

    Diskussionen kann man nicht alleine führen. ;)
    Warum sollte ich, Wayne?
    Ich würde auf gar keinen Fall zahlen solange sich da in Sachen Werbung nichts verbessert.
    Das die Sender FTA gehen, davon gehe ich übrigens nicht unbedingt aus, ich kann mir auch vorstellen das sie grundverschlüsseln werden.
    So haben sie jederzeit die Möglichkeit eine neue HD+ Generation an den Start zu bringen.

    Da dürften hier im Forum nicht viele übrig bleiben.
    So eine ähnliche Umfrage gab es schon, da waren locker 80 % der HD+ Promoter auf der Gegnerseite.
    Ich denke das auf jeden Fall die Mehrheit von denen kein HD+ Kunde bleiben würde, die Mehrheit hier dürfte eine jährliche Einmalzahlung ja nicht stören solange der Betrag noch überschaubar bleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2014
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    OH, in der Tat wußte ich nicht das es in der DDR schon HDTV gegeben hatte, aber wie dem auch sein, mit Programmvielfalt hat das gar nichts zu tun, du sagst ja selbst das es kaum Sender gebt die in HD only ausstrahlen.

    Nein, erstens zahle ich eine Gesamtpreis der stimmig sein muß, zweitens sagte ich bereits mehjrmals das Plattformen machen können was sie wollen wenn sie sich über Abogebühren finanzieren, das gilt auch für HD+!

    Ich sehe das du leider immer noch Probleme mit den Zeitformen hast.
    Nochmal , Dinge die in der Zukunft liegen sind kein aktueller Standard, erst recht nicht wenn man sie noch gar nicht kaufen, geschweige denn nutzen kann!

    Vielleicht geht das Bild ja weg und man kann dann auf diesem Gerät die Sendung nicht mehr weiterschauen?
    Das ist ja schließlich der Sinn einer Verschlüsselung.;)

    Die brauche ich gar nicht zu fragen.

    Die Werbebranche bezahlt Geld das ihre Proukte beworben werden, aber wer sollte dafür bezahlen das irgendein Produkt nicht gekauft wird?

    Mir sind jetzt keine Werbespots bekannt worum es darum geht kein Nutella, oder keinen Audi zu kaufen weil da einfach keine Firma ihre Einnahmen erhöhen könnte.

    Ein Mindestmaß an Logik sollte man halt schon besitzen wenn man hier mitreden will, bei dir ist davon leider nicht einmal ansatzweise etwas zu erkennen.

    Durchaus möglich, ich she das jedoch anders, die Quotenverluste werden irgendwann zu groß werden, bis 2023 dauert es noch eine Weile.
    Wir werden sehen...
    Jeder Mitleser sollte auch den zweiten Teil des Postings lesen, den du einfach weggelassen hast.
    Wer halbwegs logisch denkt, der weiß dann genau wie das zu verstehen ist. :D

    Klar umgehe ich die Restriktionen, ich setze dazu allerdings keine illegalen Gerätschaften ein und schade damit sky, denn deren Geschäftsmodell basiert auf Aboeinnahmen.
    Die Jugendschutzsperre ist auch keine Restriktion von sky, sondern vom Gesetzgeber.
    Als Volljähriger erwachsener Mensch ist solch eine Sperre bei mir nicht notwendig und ich habe auch keine Gäste wie dich, für die eine Sperre von gewissen Inhalten sinnvoll wäre.

    Da du selbst UM Kunde bist solltest du wissen das es heute schon mehr als 4 HD Sender FTA bei UM gibt und wieviele es zukünftig sein werden, bis sky bei UM sein Pairing umsetzt wissern wir beide nicht.
    Du kannst deine Nebelkerzen also wieder einpacken bis nächstes Jahr Silvester, wenn du morgens, bei Sonnenaufgang den neuen Tag und dann das neue Jahr begrüßt.:D

    Diese Frage stellt sich mir nicht, wer ein irreales Weltbild von uns beiden hat dürfte wohl jeder kinderleicht erkennen können.
    Jetzt kannst du dann wieder mit falschen Schlußfolgerungen beginnen, viel Spaß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2014
  5. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Hierfür gäb's ja nicht mal ein Argument, geschweige denn eine Firma. :winken:
     
  6. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Jetzt stellt sich mir die Frage: Wenn am 1.1. aber keine Sonne aufgeht, weil das Wetter so schlecht ist, dass es (fast) dunkel bleibt - gibt es dann für ihn gar kein neues Jahr? Lebt er im alten weiter? (achso geht nicht, ist ja aus) Hört er dann auf zu existieren? Hmm, Fragen über Fragen ... :D
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ich prangere nicht die Nutzung von alternativer Hardware an, sondern das illegale Treiben, sowie die Verstöße gegen das Urhebergesetz an!
    Bei sky stellt dies lediglich einen Verstoße gegen die AGB dar, die von Gerichten schon mehrfach in Teilen für ungültig erklärt wurden!

    Des Weiteren schädigt man druch die Umgehung der Restriktionen bei HD+ das Geschäftsmodell der Sender, denn nur deswegen wurden ja Teile der Restriktionen eingeführt.

    Bei der Umgehung der Jugendschutz Pin vom Gesetzgeber bei sky ist das aber nicht der Fall.

    Warum tust du es dann?
    Bei mir steht beim TV Empfang ein Wechsel auf SAT im Raum.
    Von daher möchte ich natürlich nicht vom Satellitenbetreiber Astra, oder deren Tochtergesellschaft ebenso wenig verarscht werden wie bisher von Unity.media.
    Ich fürchte Crom kann sich das nicht vorstellen, von daher stellt er sich ja die Frage wer die HD+ Gegner bezahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2014
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Es geht darum, dass du ja angeblich nur noch HDTV schaust und dann bleiben dir ohne Sky bei deinem Kabelanbieter gerade mal noch vier Sender. Viel Spaß!

    Plattformen können immer machen, was sie wollen. Die müssen dich dabei nicht um Erlaubnis fragen, egal ob Abogebühren oder nicht.

    Nein, die hast immer noch du. Futur ist gebeugte Form von werden (z.B. wird) + Infinitiv. So und wo siehst du den Infinitiv in diesem Satz?

    Aber wenn du es gern in der Vergangenheit möchtest

    audiovision online - CI-Plus: Mehr TV-Freiheiten

    "Das DVB-Gremium hat den CI-Plus-Standard 1.4 mit neuen Features verabschiedet."

    Fazit CI+ 1.4 ist DVB-Standard!

    Ja, dann lässt man die Karte einfach drin, wenn man das nicht will. Wo ist also das Problem?

    Guten Morgen, noch nie davon gehört, dass z.B. versucht wird die Produkte von Konkurrenten schlecht aussehen zu lassen?

    Vergleichende Werbung, schon mal etwas davon gehört? Kennst du vielleicht noch Manfred Krug und den Spot mit der "Mogelcom"?

    Hier mal ein kleiner Artikel aus dem letzten Jahrtausend.

    Telekom, Mobilcom, Mogelcom - Nachrichten DIE WELT - DIE WELT

    Willkommen im 21. Jahrhundert, MiB.

    Vor allem sollte man ein Mindestmaß an Kenntnissen besitzen, um mitreden zu können. Mir scheint, da hast du wieder Nachholbedarf.

    Jepp, dass du dir deine Definitionen selber strickst und dann einen auf dumm machst, wenn man dich auf die Widersprüche hinweist.

    Warum sollen die Gerätschaften bei Sky nicht "illegal" (weißt du überhaupt, was das bedeutet?) sein, bei HD+ aber schon? Darüber hinaus schadest du Sky sehr wohl, denn dadurch kommen diese ihren Verpflichtungen gegenüber dem Gesetzgeber nicht mehr nach.

    Ach stimmt, du gehörst sicher auch zur Zielgruppe der Shopping-Kanäle. Irgendjemand muss das ja anschauen.

    Kleiner Tipp fürs restliche Forum, erste Buchstabe des jenigen fängt mit "M" an.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.350
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Natürlich ist das eine Leistungsbeschränkung. Die HD-Programme könnten ohne Aufnahmeeinschränkungen senden. Tun sie aber nicht. Es werden sogar Anstrengungen unternommen, um diese Leistungsbeschränkungen durchzusetzen.

    Mit "Einmalzahlungen" habe ich immer so meine Probleme. Man weiß nie, wann die nächste "Einmalzahlung" ansteht.

    Es ändert aber kaum was an der Einnahmeseite, ob der Zuschauer noch kostenlos schaut, oder der Zuschauer nach einer reduzierten freien Phase nicht mehr verlängert.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Am besten kaufen sich alle hier im Forum direkt 10 Verlängerungen.
    Das wirkt sich dann bei den nächsten Kundenzahlen positiv aus und liefert weitere Arguenete wie toll doch HD+ von den Zuschauern nach 5 Jahren angenommen wird.
    So kann man den freien Fall dann wenigstens noch einmal abbremsen und übersteht auch die nächste Preiserhöhung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.