1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Stimmt. Das ist absolut richtig. Das erzähle ich hier schon seit Tagen ... :D

    Nelli hat die Zahl von 9,25 Millionen HDTV-Haushalten im Bereich Sat-TV berechnet. Das halte ich für richtig, weil die Zahl täglich steigt. Jetzt rechne 2,7 Millionen HD+ fähige Haushalte auf 9,25 Gesamt-Größe, dann hat Pro 7 HD im Bereich Sat-TV eine Reichweite von unter 30%.

    Umgekehrt gilt: in > 70% der HDTV-fähigen Sat-Haushalte kann man die volle Dröhnung einer High Definition Bilqualität über ZDF HD und NDR HD und / oder über den Blu Ray Player erleben, aber nicht bei den bisher marktführenden Privatsendern. Die bleiben beim HD-Erlebnis in 70% der HD-fähigen Haushalte außen vor.

    Das ist die Gegenwart. Das hat der Markt entschieden.


    @Crom: ein sehr guter Ansatzpunkt sind die Berichte der User aus diesem Forum über ihr persönliches Nutzungsverhalten.

    Du mußt Untergruppen bilden und am besten noch den "Kleiner Teich - großer Teich" Effekt berücksichtigen.

    Beispiel: die ca 20% DVBT-Nutzer an Rhein und Ruhr und in Berlin sind ein kleiner Teich, in dem ca. 24 - 33 Fische schwimmen. Da ist Pro 7 automatisch ein großer Fisch.

    HD+ Zuschauer in der Gratisphase aufgrund eines neu abgeschlossenen Sky Abos sind ein großer Teich. Da ist Pro 7 nur noch ein kleiner Fisch, die großen Fische heißen Sky Cinema, Sky Hits usw.

    Genauso darfst du die 70% Sat-Haushalte mit HD-Equipment in Untergruppen zerlegen.

    Volterra hat richtig dargelegt, dass es eine Untergruppe gibt, die nie Pro 7 schauen würde, auch nicht, wenn es FTA in HD wäre.

    Eklatanter Vertreter dieser Gruppe ist Doc1, der das tolle Film- und Serienangebot der Pro 7 Gruppe zu Unrecht als Primatenspuk verunglimpft.

    Dann gibt es eine Gruppe, denen der Unterschied zwischen SD und HD nicht wichtig ist. Die schauen Pro 7 in SD und kaufen kein HD+. Auf diese Untergruppe trifft Croms Behauptung zu: hier hat Pro 7 keinen Reichweiten-Verlust, weil das SD-Signal angenommen wird.

    Und dann gibt es Leute wie MiB und ich, die fast nur noch HDTV-Sendungen anschauen.

    Pro 7 möchte jeden Tag gesehen werden. In der Untergruppe, zu der ich gehöre, hat Pro 7 einen ganz massiven Reichweite-Verlust.

    Als ich am Karfreitag Pro 7 angemacht hab, war es das erste Mal nach über einem Jahr.

    Anders als Doc1 habe ich immer gesagt: Pro 7 hat ein tolles Programm.

    Aber ich sehe es nicht.

    Anstelle von Pro 7 gucke ich was anderes. Zurzeit bin ich Sky-Kunde. Da ist Pro 7 ein kleiner Fisch, den ich nicht brauche.

    Lass mal den Anteil der Haushalte, die wegen der fehlenden HD-Präsenz nur noch sehr wenig bis gar kein Pro 7 mehr gucken, 25% betragen.

    25% von (9,25 - 2,7 =) 6,55 Millionen sind 1,64 Millionen Haushalte.

    Ich behaupte: durch einen Reichweite-Verlust von 1,64 Millionen Haushalten geht der Pro 7 Gruppe weit mehr Geld durch geringere Werbeerlöse durch die Lappen, als HD+ einspielt.

    Das ist zumindest für die beiden Hauptsender so.

    Wieder hilft der Blick ins Ausland: wenn keine mietrechtlichen Bedenken bestehen, kann man an meinem Wohnort 4 verschiedene Versionen von ITV HD sehen.

    Diese 4 Versionen unterscheiden sich in einem ganz zentralen Punkt:

    in der Werbung. :cool:

    ITV ist nämlich ein Privatsender und finanziert sich in erster Linie durch den Verkauf von Werbespots an Handel, Industrie und Dienstleister.

    ITV hat sicher gute Gründe, sein Hauptprogramm FTA über Sat und über DVB-T2 auszustrahlen.

    Was ITV richtig findet, ist aller Wahrscheinlichkeit nach auch für Pro 7 die beste Lösung.

    Je größer der Markt der HDTV-fähigen Sat-Haushalte wird - und je mehr die Anzahl der HDTV-fähigen Haushalte stagniert (was die Quartalszahlen eindeutig belegen) - desto weniger sinnvoll ist es, an HD+ fest zu halten.

    Pro 7 tut sich mit der Teilnahme an HD+ keinen Gefallen.


    Ein zentrales Problem ist, dass nicht ansatzweise zu erkennen ist, wie HD+ seine 30% Reichweite steigern könnte.

    Trotz mehrfacher Aufforderung haben weder das wortgewandte Team Apollo & Volterra noch sonst ein HD+ Befürworter vorgerechnet, wie HD+ irgendwie in die Nähe der 50% kommen könnte.

    So, wie das im Moment läuft, funktioniert das nicht mit HD+. Der User se7en hat auf der 1. Seite geschrieben, dass es sich ausgeträumt hat mit HD+.

    Das Ziel, flächendeckend eine 2. GEZ-Gebühr durchzusetzen, läßt sich mit HD+ nicht verwirklichen.

    Das zeigen die aktuellen Quartalszahlen ganz deutlich. Dieser Zug ist abgefahren.

    Ich glaube, dass der Tag kommen wird, wo große Teile der Bevölkerung Pro 7 HD und Sat 1 HD kostenlos und unverschlüsselt sehen können.

    Ich denke, da tut sich in den nächsten 4 Jahren was. Die Zahl 2023 brauchen wir nicht mehr zu erwähnen; das wird definitiv vorher entschieden.

    Ich gehe davon aus, dass ich spätestens im Jahr 2018 mein kostenloses Pro 7 HD haben werde. :winken:

    Wir sprechen uns gerne wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2014
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Viele haben kein Problem da mit hier die 5 Euro für HD+ zu zahlen, du umgehst die Restriktionen, also bist du GEGEN HD+, sonst würdest du sie ja akzeptieren wie jeder ehrlich HD+ Kunde auch, also erzähle hier bitte keinen vom Pferd!
    Die Sender werden nicht alleine hell wenn man keine HD+ Hardware einsetzt, dazu bedarf es ein klein wenig krimineller Energie, Informationen wo man sich die illegale Software besorgt und Hardware um sie aufzuspielen (Modul).
    Du darfst dir natürlich selber weiter einreden was du willst.:winken:

    Wenn du weiter HD+ Kunde bleibst und immer schön verlängerst nachdem die HD03 eingeführt wurde, erst dann bist du für mich kein HD+ Gegner mehr.


    Es geht auch ohne Werbung bei sky, den sky Kunden würde das knapp 1 Euro kosten und die Einnahmen sind gleich bei sky.

    sky ist aber genau so gierig wie die werbefinanzierten Privaten, sobald es mir dort zuviel wird, man Pairing einführt, oder man glaubt mir für die Hälfte der Sender den vollen Preis abzuluchsen war es das für mich mit sky. ;)

    sky kann aber ebenso machen was sie wollen wie HD+, solange die Finanzierung über Abogebühren läuft und nicht der Allgemeinheit aufs Auge gedrückt wird.

    Bin ich mit dem Angebot nicht einverstanden bleibt es unberücksichtigt!
    Der Markt wird es regeln.
    Bei HD+ geht das ja leider nicht da die Allgemeinheit "gezwungen" ist den Werbeetat der Werbetreibenden zu füllen.

    Und eben aus diesem Grund ist für mich HD+ auch gescheitet. ;)
    Bei 450.k Euro Gewinn nach fast 5 Jahren kann man da auch nur sehr bedingt von Erfolg sprechen.

    Jeder neue Sender der aufgeschaltet wird verschärft diese Situation weiter, auch wenn die Einnahmen demnächst um 20 % steigen werden.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Schau du ruhig weiter The Blacklist, aber Rosamundel Pilcher habe ich noch nie gesehen und aktuell schaue ich Game Of Thrones Staffel 4!

    Naja Staffel 3 kommt für euch ja sicher auch bald, das ist die Staffel, die ich schon vor rund einem Jahr gesehen habe, ohne Werbung .

    Du solltest da übrigens die BD von kaufen, denn auf deinen Primärsendern wird die garantiert so heftig zensiert sein das die Folge 9 auch als Kurzfilm durchgehen wird.:winken:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    LOL... zeigt wie um so einiges mehr Dein verqueres und irreales Weltbild... sinnlos, dagegen was zu sagen. :rolleyes:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das geht sicher ganz simpel, es kommt halt eine Meldung ,, mit der gesteckten Smartcard ist keine Verlängerung mehr möglich. Bitte kaufen Sie eine neue Smartcard" und ..... Bingo. Irgendwann kommts ;)
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Naja. Deine Weisheiten sind ähnlich verquer wie die von Crom...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2014
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Also Diese Frage kannst Du Dir doch ganz einfach beantworten, wenn Du die Anzahl HD+ Kunden den 18 Mio Satkunden, die die Privaten in SD simpel mit jedem Receiver empfangen können, gegenüberstellst. Und dabei siehst, daß die Privatsender durch die über die Werbereichweite generierten Einnahmen leben. Daher, das System HD+ funzt als Nische nebenher, weil die Reichweite durch SD ja weiter gegeben ist. Aber mit solchen Kundenzahlen können sich die Privaten es sich nie leisten, SD abzuschalten. Oder aber, auch mit HD FTA zu gehen oder die Gebühren massiv zu erhöhen. Nur denke ich kaum , daß es dann die Kunden mitmachen, schon gar mit unverändertem Werbeaufkommen... :rolleyes:
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    :D :D Diese Vorstellung... köstlich! Nenene , so oft bin ich dort auch wieder nicht. Aber Du begehst einen großen Irrtum zu meinen, daß die Leute so süchtig nach den Privaten sind. Eine gewisse Klientel vielleicht, sind aber wahrscheinlich eh, die, die schon HD+ haben. Also so fett wird sich das nicht geben... :rolleyes:
     
  9. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Also wenn ich mir diesen und die letzten HD+ Threads so ansehe, dann komme ich immer wieder zu dem Schluss, daß der Großteil der HD+ Gegner (die hier regelmäßig mit diskutieren) nicht bereit ist dafür zu bezahlen. Kannst ja gern eine Umfrage hier starten, aber mehr als 10% sind es nicht, die bereit sind für HD+ zu zahlen, wenn es Restriktionsfrei wäre.

    Falls es dir entgangen sein sollte, die HD03 Karte wurde bereits eingeführt und ich werde im Juni auch wieder für ein Jahr verlängern.
    :D
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Anfangs, bevor du deine Off Topic Postings verfaßt hast, da haben viele gesagt das sie die Restriktionen stören, aber nicht so die 50 Euro.

    Das mit der "HD03 eingeführt" die zwangsweise Nutzung gemeint war hatte ich vorausgesetzt, na war wohl zuviel verlangt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.