1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung HDMI-Receiver (Conax und NDS?)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von acillus, 28. April 2014.

  1. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kaufberatung HDMI-Receiver (Conax und NDS?)

    Ja, die Kabelvariante ist leider teurer als SAT (Angebot und Nachfrage..). Ich kann nur für SAT sprechen und bin zufrieden.

    Der ist preiswerter:

    https://www.technisat.com/de_DE/Kabelreceiver/352-1767/
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.022
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kaufberatung HDMI-Receiver (Conax und NDS?)

    Technisat ermöglicht Restriktionen bei RTL SD "über die Hintertür" / http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ceiver-filme-zum-pc-kopieren.html#post5816410 :eek:
    Mit einem SKY CI+ Modul sind auch mit Technisat-Receivern keinerlei SKY Aufzeichnungen möglich!

    Falls SKY auf Pairing verzichtet, ein Twin-PVR Kabelreceiver mit CI 1.0 und Conax-KartenSlot :D:
    http://www.pollin.de/shop/dt/MTY3ODI0OTk-/SAT_Antennentechnik/DVB_T_DVB_C/Receiver/DVB_C_Twin_HDTV_Receiver_DR3002C_HD_PVRready.html (nur 130 €), und ein freies MultiCrypt CI-Modul
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2014
  3. acillus

    acillus Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung HDMI-Receiver (Conax und NDS?)

    Lese ich das richtig, das man mit einem Sky CI+ Modul gar kein Sky aufnehmen kann, egal welcher Receiver verwendet wird? Steht jedenfalls so auf der Sky-Webseite. Nun gut, in den letzten 4 Jahren Sky habe ich glaube ich 2 mal was davon aufgenommen (und trotzdem nicht angesehen). Würde mich also auch nicht umbringen.

    ZU RTL SD: Kann man denn RTL HD aufnehmen? ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2014
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.022
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kaufberatung HDMI-Receiver (Conax und NDS?)

    SKY Aufzeichnungen mit einem gepairten SKY CI+ Modul, vielleicht mit dem Dyon Raptor > siehe Beitrag #6
    Dann könnte damit in jedem Kabelnetz RTL-HD (auch mittels CI+ Modul) aufgezeichnet werden.
    > Lösung ohne CI+ / Kabel-Receiver: was ist zu beachten ? :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2014
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kaufberatung HDMI-Receiver (Conax und NDS?)

    Discone hat wieder zugeschlagen...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kaufberatung HDMI-Receiver (Conax und NDS?)

    Damit lassen sich aber die HD Angebote des Kabelanbieters dann nicht alle nutzen! Dazu ist ein zertifizierter Receiver nötig bzw. ein CI+ Modul für Conax.
     
  7. acillus

    acillus Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung HDMI-Receiver (Conax und NDS?)

    Eventuell geht es bei mir doch:

    Mein Kabelnetzbetreiber (Martens) sendet die privaten SD unverschlüsselt. Lediglich die HD sind als Paket zubuchbar. In diesem Fall erhält man eine Smartcard (Conax). Kann ich die nicht direkt in dem Conax-Slot verwenden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2014
  8. acillus

    acillus Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung HDMI-Receiver (Conax und NDS?)

    Es läuft jetzt wie folgt ab:

    Mein Netzbetreiber prüft nun, ob mein Receiver für den HD-Empfang zertifiziert ist. Sollte das der Fall sein, bekomme ich eine Conax-Smartcard und werde diese nutzen ohne vorerst das gerät auszutauschen.

    Sollte mein Netzbetreiber die Ausgabe der Smartcard verweigern, schaffe ich mir einen Technisat an (diese sind dort von Kabel-Kiosk zertifiziert), beschaffe die Conax Smartcard sowie ein Sky CI+ Modul samt Smartcard.

    Oder ist das der falsche Weg?

    Bezüglich Aufnahme: Meiner Frau reicht die Aufnahme in SD
     
  9. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kaufberatung HDMI-Receiver (Conax und NDS?)

    Meine letzte Information ist allerdings, dass Sky das eigene CI+ Modul nur für Sat-Kunden zur Verfügung stellt. Kabelkunden bekommen nur Receiver oder können sich die Sky-Programme auf der Smartcard des Kabelnetzbetreibers (sofern dieser die Verschlüsslungssysteme von Sky unterstützt) freischalten lassen.
    Oder hat sich das mittlerweile geändert?
     
  10. acillus

    acillus Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung HDMI-Receiver (Conax und NDS?)

    Ein kompetenter Berater am Telefon meines Netzbetreibers meinte, das Sky in der Tat die Ausgabe von CI+ Modulen verweigert bzw. nur unter großem Nachdruck rausgibt.

    Würde den mein Alphacrypt Light mit der derzeitigen alten Premiere P02 Smartcard in dem Technisat funktionieren, oder muss es ein CI+ Modul sein?