1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Neue Entertain-Boxen auf Linux-Plattform angekündigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.087
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    AW: Telekom: Neue Entertain-Boxen auf Linux-Plattform angekündigt

    Und was würde mich denn der komplette Satz über die Telekom mindestens im Monat kosten ??

    Über Astra kann ich jetzt mit sky & HD+ 85 HD-Sender (ohne Österreich) für 39,06 im Monat schauen, also 46 cent pro Sender.

    Ich will jetzt nicht wissen, dass ich dann bei Telekom noch Internet dafür bekomme. Mir geht es nur um den direkten TV-Vergleich.

    Über Sat kann man ja auch noch mehr ausländische Sender empfangen, die ich auch vernachlässige.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2014
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom: Neue Entertain-Boxen auf Linux-Plattform angekündigt

    Wieso immer die Cloud? Wenn ich etwas zum 100. Mal schaue, lade ich es mir zum 100. Mal runter. Wo ist da der Sinn? Mal abgesehen davon, dass der Anbieter jedes noch so kleine Vor- und Zurückspulen registrieren, und auf eine wie auch immer erdenkliche Weise weiterverwerten kann.

    Nein, ich unterstütze das, was Du "Wahn" nennst. Je mehr TB, desto besser. Die Festplattentechnologie ist weit fortgeschritten, und bietet sehr bequemen Zugriff, selbst bei gerade nicht funktionierendem Internetzugang.

    Ich habe meine Daten immer noch gerne selbst in der Hand.
     
  3. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom: Neue Entertain-Boxen auf Linux-Plattform angekündigt

    Die sollen zusehen, dass die neuen Receiver H.265 können und am besten noch 4K
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.443
    Zustimmungen:
    5.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Neue Entertain-Boxen auf Linux-Plattform angekündigt

    Hätten mehr Entertain Pur gebucht könnte man so ein vergleich machen, aber so nicht. Entertain ist und bleibt ein Triple Play Angebot
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.715
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Neue Entertain-Boxen auf Linux-Plattform angekündigt


    Aber auf dem ersten Modell (mit eingebauten DVB-T-Empfängern) wohl nicht mehr.
    Was ist denn mit den Leuten, die sich die Box damals gekauft statt gemietet haben? Gucken die dann dumm in die Röhre und bekommen kein Austauschgerät? Oder müssen die dann plötzlich nen Mietvertrag fürs neue Modell abschließen?

    Dafür kostet die Vodafone-Box keine Miete und wird bei Defekt oder Systemwechsel trotzdem ausgetauscht.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.443
    Zustimmungen:
    5.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Neue Entertain-Boxen auf Linux-Plattform angekündigt

    Wie gut das du dein DVB-T hast. Alles darüber ist dir ja zu teuer....

    Systemwechsel? Wann hat das Vodafone gemacht? Gar nicht. Also woher willst du das wissen. Typisch. Koelli. Null Wissen, aber trotzdem glänzen wollen damit :)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.715
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Neue Entertain-Boxen auf Linux-Plattform angekündigt

    Wie wärs erst mal mit richtige lesen, statt Leute zu beleidigen?
    Wo hab ich denn geschrieben, dass es einen Systemwechsel bei Vodafone gab???
    Bei einem etwaigen Systemwechsel könnten die Boxen kostenfrei getauscht werden, da die Kunden ja die Box kostenlos geliehen bekommen und nicht gekauft haben!
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.443
    Zustimmungen:
    5.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Neue Entertain-Boxen auf Linux-Plattform angekündigt

    Ändert nichts an der Aussage. Auch Telekom Tauscht die MR`s bei Defekt nur das es halt Miete kostet. Aber nagut.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.087
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Telekom: Neue Entertain-Boxen auf Linux-Plattform angekündigt

    Und was kostet denn nur Entertain mit HD-Paketen ohne sky im Monat im günstigsten Fall.

    Komme da auf 80 HD-Sender !!
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.715
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Neue Entertain-Boxen auf Linux-Plattform angekündigt

    Aber eben nicht, wenn man die Entertain-Box gekauft hat!