1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das die Kosteneinsparung bei der Analogabschaltung deutlich höher sind als bei der durch SD kann man sich wohl denken. Schau dir einfach an, wie viele SD-Sender auf einen ehemaligen analogen Transponder passen. Was gibt es da noch zu beweisen?
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Eben, weswegen das Argument, man könne sich HD nicht leisten weil es keine zusätzlichen Zuschauer bringt, nicht stimmt. Man hat von 1997-2012 simulan in SD und analog gesendet, was wesentlich teurer war als eine parallele HD-SD Verbreitung. Die HD Verbreitung ist wesentlich günstiger als die analoge Verbreitung jemals war.
    HD wäre als technische Neuerung, die in der Tat absolut gesehen keine neuen Zuschauer bringt, natürlich aus den Werbeeinnahmen finanzierbar. HD+ dient wie schon so oft gesagt, nur als zusätzliche Einnahmequelle. Für den Konsumenten ohne jeglichen Vorteil, nur Kosten verursachend.

    Doch, denn es bringt ihnen bereits Geld ein, schadet aber auch - noch - nicht. Ein Ausstieg aus HD+ ist aber derzeit einfach nicht nötig. Gerade für Pro7Sat1 ist das alles wenig kritisch, da sie eben auf Restriktion keinen Wert legen. Sie wollen nur die Einnahmen. Und an der Quote ändert es derzeit auch nix, weil man ja weiterhin auch SD uneingeschränkt anbietet - man setzt ja sogar weiter auf DVB-T.
     
  3. AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    ... und wie willst du die Kunden, welche verlängern wollen, darauf aufmerksam machen? Ein Jahr lang Laufschriften im Bild? Auf den Verlängerungsvouchern "nicht für CAID 1830 und 1843"?

    Ausserdem: Unterschätze die Linux- Gemeinde nicht!

    Das wurde leider beim Umstieg auf Digital verpasst, es gleich dann zu verschlüsseln.

    Die Möglichkeiten mit den nicht zertifizierten Receivern spielen beim Thema Signalschutz eine untergeordnete Rolle, soviel weiß ich aus sicherer Quelle. Um dies zu betreiben gehören technische Fertigkeiten dazu, die wohl die Allerwenigsten besitzen, mal abgesehen von der Technik, die dazu nötig ist, die man ja auch nicht geschenkt bekommt. Daher: PillePalle!

    Das ist doch völlig egal, wie er das nennt, wichtig ist nur, wie es HD+ sieht.

    27 % Quote gering? Mach keinen Quatsch....

    Hihi, für Arbeitsscheue und Beamte, welche ihr Geld für Anwesenheit erhalten, sicher eine unglaubliche Vorstellung :)

    Woher hast du diese Zahlen?

    Den meisten fällt es doch eh nicht auf, ob HD oder SD. Ich hab es sogar schon oft erlebt, dass einige meinten, da sei gar kein Unterschied zu erkennen (Bei 300€- 55 Zoll TV's aus dem Baumarkt auch kein Wunder)

    Fanbox klingt irgendwie so negativ, das wolltest du doch sicher nicht, oder? Ausserdem: Schauen keine Frauen HD?

    Sprichst du von den 4 Euro/ Monat? ist doch eher zu vernachlässigen, oder?
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Und das die Summen "mickrig" sind, sehen die Privaten auch so, oder bist nur Du das? Außerdem wie hiess es doch gleich?

    Und daher werden die, die kosten für SD Sender von ca. 20 Millionen (Geschätzt, da ich ja keine Zahlen von Dir bekomme, sondern nur Ausflüchte) eben nicht als "mickrig" oder "ach egal, wir habens ja" ansehen.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Zahlen von Astra. Google hilft.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Jawohl von den 4,16, bald 5 €/Monat sprach/schrieb ich u.a. auch.
    Von mir gibts halt nix, für Sachen die ich weniger nutze.

    Darüber hinaus ist es eine einfache Aufwand-Nutzenrechnung für mich, die gegen zusätzliches Zahlen sprechen.
    Bräuchte ja ersteinmal eine Karte dafür oder Receiver mit Karte. Wir haben keine CI+ Geräte und auch keinen Fernseher mit CI+. Ich bevorzuge Receiver. "Freie" Receiver natürlich.
    Nein nein, das sind mir die privaten Reklamesender nicht wert. Kannste glauben. Da geize ich mit jeden Cent und habe bisher auch Kumpels und Bekannte abhalten können, dem Geiz und den Restriktionen bei HD+ "sei Dank". :)
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Anno 1967 :

    30 Millionen Haushalte haben gar keinen Farbfernseher, warum sollten die sich einen zulegen?
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke


    Da liegst du aber total daneben!

    Glaubst du das HD+ daran nichts verdient?
    Den Löwenanteil sackt HD+ selbst ein, die Sender erhalten nur einen Bruchteil von den 4,16 Euro.:winken:

    Nein, das würde zeigen das die Sender lügen das sich die Balken biegen und HD überhaupt nicht teuer ist und man sogar sparen würde wenn man FTA senden würde, da der/die Transponder die für HD nötig sind, in größerer Anzahl bei der Analogabschaltung eingespart wurden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2014
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Interessant seit heute Morgen: 12 Seiten zu dem Thema und die meisten die kein HD+ Besitzen aber gut :D

    Aber 06.05 gibt es ja einige "Änderungen" schaun wir mal wie das "angenommen" wird.

    Wenn ich mir die "Verkäufe" an Verlängerungen in unserem Unternehmen so anschaue über 1 Monat, sieht man durchaus das HD+ den Markt mehr als erreicht hat, doch dass wollen ja viele hier einfach nicht verstehen.

    In diesem Sinne lustiges weiter bombadieren in diesem Topic
     
  10. AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Dann hilf mir doch mal mit einem Link, unter dem man diese Zahlen sehen kann. Aber selbst wenn sind das maximal geschätzte Zahlen, oder haben die HD- Receiver neuerdings einen Rückkanal?

    Wow! 5 Euro.... Mal ehrlich, wenn ich einen gewissen Aufwand treibe, um ein akzeptables Bild zu haben, bewegt sich dieser Betrag doch im Promillebereich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.