1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Die Reichweite wird doch bereits durch die SD-Sender erreicht.

    Lohnt sich erst, wenn die Anzahl der HD-fähigen Haushalte entsprechend groß sind. Bis dahin gibt es für die Privaten kein Grund den Parallelbetrieb SD/HD nicht fortzuführen und vom Modell HD+ abzurücken.

    Man muss kein Geld bekommen. Es reicht, wenn dadurch Kosten eingespart werden, z.B. die Kosten für die Ausstrahlung wegfallen oder geringer ausfallen.

    Oh, Überraschung, die Privatsender sind gewinnorientierte Unternehmungen. Wer hätte das denn gedacht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2014
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    50 % der Haushalte empfangen bereits digital in HD.
    Das sind 9,25 Millionen potenzielle HD+ Kunden wovon HD+ nur knappe 2 Millionen empfangen Zahlen tun sogar nur 1,5 Millionen.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Du glaubst also allen ernstes, das die Zuschauer mit HD Technik die Privaten in SD schauen, anstelle der ÖR Angebote in HD?? Ich denke den Pixelmatsch will sich keier mehr antun??
    Ergo geringere Einschaltquoten auch bei den privaten SD Sendern.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    ... und warum ist das jetzt wenig oder gering?

    Ja, kenne ich einige sogar persönlich. Den reicht SD aus, HD ist für die nur nice to have. Ob was in SD oder HD kommt, ist für die nur zweitens. Die wollen ihre Sendungen schauen. Wenn in HD, schön, wenn nicht, auch nicht schlimm.

    Die Zielgruppen von ÖR und Privaten sind sich viel zu verschiedenen, als das es da großartige Wanderungen geben würde.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    In echt?
    Nur sparen sie ja schon seit Mai 2012. Klar, man kriegt den Hals nicht voll genug, auch bei Optimierungen nicht.

    Und bei solchen halte ich halt die Tasche(n) zu. So einfach. :)
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Beim Umstieg von Sat Analog auf Digital hat das auch geklappt. Da ist die Barriere auch nicht so hoch gewesen, weil man "nur" einen Digitalfähigen Receiver benötigt hat. Es wird aber deutlich schwerer sein, die Leute zu überzeugen, nicht nur einen HD-fähigen Receiver zu kaufen, sondern auch noch Geld dafür im ständig wiederkehrenden Rythmus zu bezahlen.

    Man hätte sich einfach mit den ÖRR zusammen setzen können, dann gibt es einen Zeitplan für die Abschaltung, bis wann man sich einen HD-Receiver kaufen sollte und dann schaltet man die SD-Sender ab. Wäre eigentlich viel einfacher.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Welche Sendung hat denn 37 Mio. Zuschauer (Sat + Kabel)? :rolleyes:

    Es reicht, wenn die max. 5 bis 10 Mio. Zuschauer, die die Privaten bisher schauen, sich HD+ zulegen. Dann ändert sich nichts an der praktischen Reichweite. Natürlich ist diese Gruppe nicht eindeutig, aber wichtig sind vor allem die Dauernutzer, auf die Leute, die mal gelegentlich rein schauen (und bei Werbung sofort weiter schalten), kann man eher verzichten.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ja und? Warum sollten die dir auch irgendwas schenken? Verschenkst du deine Arbeitszeit?
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Apollo und Volterra haben, wenn auch zu unterschiedlichen Zeitpunkten, die Sache mit den ca. 34% ins Spiel gebracht. Nennen wir diese 34% die Reichweite.

    Wenn ich jeden Tag ein gleich großes Stück Kuchen esse, der Kuchen aber insgesamt jeden Tag größer wird, dann wird mein Anteil vom Kuchen kleiner.

    Alles klar? :D

    HD+ verliert in jedem Quartal an Reichweite.

    Werder Apollo noch Volterra noch Crom noch FilmFan noch sonstwer haben bisher eine Erklärung geliefert, wie man die Reichweite von HD+ steigern könnte.

    Volterra hat eingeräumt, dass HD+ ein Nischenprodukt sein wird.

    Jetzt ist die Frage: will Pro 7 seine beiden Hauptprogramme in der Nische drin lassen?

    HDTV ist heute Standard. Terranus hat gut beschrieben, dass jeder neu verkaufte Fernseher alle ÖR in HD finden, Pro 7 und Sat 1 aber nur in SD.

    Je größer der Kuchen wird, desto mehr wird es für die Privaten zum Nachteil, dass sie nur in SD senden. Weil sich ihre HD Sender in einer Nische befinden, für die sich über zwei Drittel der HDTV-fähigen Haushalte nicht interessieren.

    Die Anhänger von HD+ sollen jetzt erst mal erklären, wie sie die 34% verbessern bzw. steigern wollen.

    Da keiner der HD+ Fanboys dazu einen Plan hat, darf ich HD+ weiterhin als gescheitert betrachten. :p :eek:
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ursprünglich war es ja mal so, dass es die Privaten per Sat FTA gab, dafür werbefinanziert. So weit so gut.
    Setzt man dem, bei immer weiterer Werbezeitausdehnung, noch so eine zusätzliche Bezahlschranke oben auf - nur für HD, ist Ende im Gelände.
    So einfach.

    Ja ich muss es nicht und werde es nicht, um mich gehts ja auch gar nicht. Deshalb habe ich ja auch gar kein Problem mit jener Aussage von dir:
    Sind doch nur die Privaten, also nicht all zu schlimm, wenn die sich weg verschlüsseln. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.