1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von revilo, 9. September 2013.

  1. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: TLC dafür muss BR Alpha weichen

    so muss das auch sein, wie auch die dt. Ö-R. schließlich bezahlt ja der kunde schon an den netzbetreiber!
     
  2. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TLC dafür muss BR Alpha weichen

    das widerspricht aber den bekannten urteilen! dort wurden allen ÖR Sender bestätigt, dass sie keine gebühren an die Netzbetreiber zahlen müssen.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TLC dafür muss BR Alpha weichen

    Und wo ist der Widerspruch genau? globalsky berichtet von einem allgemeinem Urteil. Entweder alle zahlen oder keiner zahlt. Außer Acht gelassen, dass das nur eine knappe Zusammenfassung und ein Urteil differenzierter ausformuliert ist, lässt das ja die Möglichkeit zu, dass alle nichts zahlen - was mit einem Urteil, ARD und ZDF müssen nichts bezahlen, zu 100% vereinbar ist.

    Davon abgesehen, sind das ohnehin zwei unterschiedliche Fälle. Bei ARD und ZDF geht es um eine Einspeisung ohne eigene Verträge. Bei dem genannten Fall gab es aber eigens ausgehandelte Vereinbarungen zwischen Sender und Kabelnetzbetreiber.

    Dass Kabel Deutschland ausländische Sender einfach so einspeisen könnte, wenn sie bloß über DVB-T senden, ist im Übrigen auch schmarn. Ohne Zustimmung der Sender geht generell nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2014
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Hab mir heute die Gong gekauft.

    Die geht ja gar nicht.
    Alle Spalten kleiner, als in der Hörzu, allein wegen den unnötigen payTV und der 2 Doppelseiten für die 6 Hauptsender.

    Ne danke.
     
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Den GONG!!!
    Der!!!
    Lüge Nr. 1. Teilweise sind die Spalten kleiner, teilweise aber auch größer.
    Lüge Nr. 2. Das unnötige Pay-TV nimmt in beiden Zeitschriften etwa gleich viel Platz ein.
    Lüge Nr. 3. Es sind nicht sechs, sondern sieben Sender, die besonders ausführlich und übersichtlich dargestellt werden. Das ist gegenüber Hörzu jedoch kein Nach-, sondern ein eklatanter Vorteil.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Also ich habe die wichtigen Spalten angeguckt. Und die waren alle kleiner.
    Und für mich ist das ein nachteil, für die Programmplanung für einen Sender umblättern zu müssen.

    Es kann natürlich sein, dass bei der Hörzu und Gong der Platz am Ende fürs payTV derselbe ist.

    Aber in der Hörzu nimmt das payTV eine Spalte weg, die eh nicht genutzt wird.
    Bei de Gong nehmen die Sender aber anderen Platz weg.
    Am Ende ist das also "störender".
    Und warum man die BBC abdruckt? ORF kann ich ja noch verstehen. In Teilen auch den SF.
    Aber die BBC?

    Aber ich kann ja mal auflisten...

    Änderung der Spalten in de Gong.


    • ARD, ZDF, RTL, Sat1 im Grunde gleich.
    • Bei Pro7, Kabel1, VOX ist das schwierig. In der Gong zwar eine schmale Spalte mit zwei Seiten. IN der Hörzu dafür doppelt so breit. Passt sicherlich gleich viel Inhalt rein.
    • Bayern, SWR, WDR, HR, NDR, MDR, RBB gleich
    • arte kleiner
    • rtl 2 kleiner
    • srtl kleiner
    • kika kleiner
    • nick kleiner
    • tele5 größer
    • disney kleiner
    • sixx kleiner
    • sat1 gold größer
    • zdf neo größer
    • 3sat kleiner
    • viva gleich
    • anixe gleich
    • einsfestival gleich
    • sport1 gleich
    • ntv gleich
    • n24 gleich
    • phoenix gleich
    • br-alpha gleich
    • rtl nitro kleiner
    • pro7 maxx gleich
    • eurosport gleich
    • einsplus gleich
    • zdfinfo gleich
    • zdfkultur gleich
    • bibel tv größer
    • dmas gleich
    • servus tv kleiner
    • orf1 größer
    • orf2 größer
    • sf1 größer
    • sf2 gleich
    • tagesschau 24 gleich

    Nicht vorhandene Sender bei de Gong: RIC, TV 5, QVC, NRW.tv, EuroSport2, HSE24, Sky Film, Sky Sport, TLC.

    Nicht vorhandene Sender in der Hörzu: 13th street, tnt film, tnt serie, rtl crime, kinowelt.tv, national geo, BBC, CNN.


    Wenn ich mir das so angucke. Zähle ich somit 10 kleinere Spalten. Dafür aber 7 größere.

    Die Hörzu bietet am Ende aber einen Sender mehr und dabei nicht nur aus dem ausland und payTV.


    Ist die Frage was jeder einzelne will und braucht.
    Mir sagt die Hörzu mehr zu. Oder anders gesagt, ich kriege bei der Hörzu mehr fürs Geld :winken:


    Übrigens musst du nicht alles als Lüge abtuen.
    Tut mir leid, dass ich einen Sender unterschlagen habe. An der Hauptkritik ändert das nichts.
    Und beim payTV habe ich ja oben erklärt ;).
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Was keine Programmvorschau für QVC und HSE24, dies ist natürlich nicht tolerierbar. :rolleyes:
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Mir sind die persönlich völlig egal ;).
    Aber ändert ja nunmal nichts daran, dass im Gong fehlen...

    Ich finde eine gute Deutsche TV Zeitung sollte alle freeTV Sender abdrucken.
    Und da bietet die Hörzu nunmal mehr.

    Aber ich denke mal, dass sich Hörzu und Gong eh an unterschiedliche Zielgruppen richten.
    Deswegen fehlen da auch qvc und hse24.
    Und es gibt dafür CNN und BBC.
     
  9. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.303
    Zustimmungen:
    2.717
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Ich selber bevorzuge zwar auch die Hörzu.
    Fehlen tun QVC, HSE und SkySport sowie Film jedoch nicht.
    Man hat sie bloß in einer Wochenübersicht am Ende der Programmseiten zusammengefasst.

    Beide Magazine haben Vor und Nachteile. Für mich selber siegt halt nunmal die Hörzu.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Ja, ist mir heute auch aufgefallen...

    Gefällt mir trotzdem nicht :(.