1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3D-Sender im TV: Eine stark gefährdete Spezies

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2014.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: 3D-Sender im TV: Eine stark gefährdete Spezies

    Das ungefähr derselbe Schlag von Leuten, die ihr Auto ohne Ende "auftunen", und ständig eine mobile Disco mit sich führen müssen.
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 3D-Sender im TV: Eine stark gefährdete Spezies

    Wieder einmal hübsch, wie hier irgendwelche angenommenen Menschen runtergemacht werden. Fühlt man sich dann eigentlich besser oder was bringt das einem?

    Strotti
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: 3D-Sender im TV: Eine stark gefährdete Spezies

    Hast schon Recht. Allerdings ist die Annahme nicht gänzlich verkehrt, es kann durchaus etwas wahres dran sein.
     
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 3D-Sender im TV: Eine stark gefährdete Spezies

    Nein diese Menschen gibt es leider wirklich und sind keine Erfindung der nachmittags Reality TV Schreiber. Manche leben ihre "Technikliebe" so aus, dass diese oft den Bezug zur Realität verlieren. Der Markt hat sich insbesondere auf diese Leute spezialisiert und nicht erst seit den D&W-Katalogen aus Bochum.

    Wie beim Auto heißt es beim Fernseher: Größer - Flacher - Schneller bzw. hier mehr Auflösung und Extras
     
  5. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: 3D-Sender im TV: Eine stark gefährdete Spezies

    Einen wichtigen Unterschied gibt es aber doch. Die Heinis mit den laut aufgedrehten Discos in ihren Autos gefährden durch ihre Unaufmerksamkeit sich und andere - von dem nervenden Krach erst gar nicht zu reden. Auch der "Sound" etlicher Motoradfahrer ist für viele andere eher eine Belastung. Aber das interessiert die Brüder nicht.

    Dagegen sind die TV-Gucker, die immer das Neueste haben müssen, eher harmlos.

    Ob jemand übrigens Dauerglotzer ist hat mit dieser Technikmanie relativ wenig zu tun. Nach meiner Beobachtung sind das eher Nutzer von Durchschnittsgeräten.
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 3D-Sender im TV: Eine stark gefährdete Spezies

    Nicht wegen des HDCP. Aber die derzeitigen Kabel sind für 1080p mit 60 Hz und 3D ausgelegt. 120 kleine Bilder entsprechen von der Datenmenge 30 großen (2160p) Bildern, von daher geht 4K ohne Extras damit weiterhin. Will man mehr, braucht's die neuen "Category 3". Damit gehen dann 60 große Bilder (also 60 Hz oder 3D mit je 30).
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: 3D-Sender im TV: Eine stark gefährdete Spezies

    Category 3= HDMI 2.0?

    Edit: Hab mich schlau gemacht. Also dürfen die HDMI-Versionsnummern nun verwendet werden oder nicht? Etwas verwirrend das Ganze.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2014
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: 3D-Sender im TV: Eine stark gefährdete Spezies


    ...na und ??? Schlimmer sind neidische Lästermäuler !
    Wie schon gesagt: Lautstarke Belästigung auf der Straße ist schlimm.
    Was aber tue ich dir an, wenn ich noch so schnell wie möglich 4k erleben möchte und 3D liebe?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2014
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: 3D-Sender im TV: Eine stark gefährdete Spezies

    Wer das Geld hat und dies als sein Hobby betrachtet, warum nicht.
    Fast alle User hier gehören sozusagen zu einer speziellen Spezies. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2014
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 3D-Sender im TV: Eine stark gefährdete Spezies

    Alles, was bei HDMI nach Version 1.0 dazugekommen ist, ist optional – entsprechend ist jedes Gerät, dass HDMI 1.0-konform ist auch HDMI 2.0-konform. Da damit entsprechend viel Schindluder getrieben wird, darf nicht mehr mit den Versionsnummern geworben werden, sondern man soll die konkreten unterstützten Funktionen direkt nennen.

    Wobei ich mich schon auf Kabel "für 4K und 3D" freue (wo dann eigentlich "4K oder 3D" gemeint ist…). :D