1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    So,hab mir den Wecker gestellt,zusätzlich noch eine Aufnahme ab 5:30 programmiert,die Abschaltung kann kommen ich bin vorbereitet:D
     
  2. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Letzes mal bei Kojál dauerte es mehr als 30 Minuten bis ich die Aenderungen feststellen konnte, also vielleich werden die auch bei Mikulov nicht puenktlich um 6.00 anfangen.
     
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    @DVB-T2500:
    Check das mal für uns, programmieren ist eine gute Idee, bin ja in der Arbeit....
     
  4. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Abschaltung Mikulov-Děvín erfolgte um 5:56, danach K29 und K40 ohne ankommendes Signal,somit ist der letzte Zweifel beseitigt ;)
     
  5. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Eingetlich dachte ich, dass es sich in Wien(raum) mindestens um Kombination von beiden Signalen handelt. Dass vom Kojál kein Signal kommt ueberrascht mich. Also bei K59 handelte sich wahrscheinlich meistens um (wetterbedigte) bessere Empfangsbedingungen. Also es bleibt nur Mux3 auch vom Mikulov anzuschalten ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2014
  6. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien


    :confused::confused::confused:, meine sind um so größer geworden:
    05:49 Start der Aufnahme auf Nova Cinema und nichts wurde bis 07:00 finster. Ab 14:00 hatte ich dann Prima COOL laufen, auch da kein Ausfall.


    Wenn das Signal wirklich vom Kojal stammt, frag ich mich warum dann K59 nicht ankommt.
     
  7. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich habe so gegen 11:00 Uhr nachgesehen.

    Nach leichter Richtungsänderung der Antenne war die
    Signalstärke vom Kojál 48% - 52% schwankend - die geringe Signalqualität, konstant bei 10%, hat für ein Bild nicht gereicht.

    Auf dem Foto sieht man den Grund für die leichte Richtungsänderung der Antenne.


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2014
  8. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Znojmo und Uherske Hradiste senden nicht auf K29, die fallen bei meiner Aufzeichnung ganz raus.
    Die Richtung des Devin und Kojals sind von meinem Standort annähernd ident.
     
  9. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Noch senden Brno Hády und Brno Barvičova, aber das ist unwahrscheinlich.
     
  10. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich weiss auch nicht warum, aber hier sind einige Moeglichkeiten:
    K59 verbreitet sich nicht so gut WIE K29.

    Die Parametern von Mux1,2 ist ein bisschen unterschiedlich als Mux 3.
    DigitlnTelevize.cz > Vyslac s 1 (veejnoprvn multiplex)
    DigitlnTelevize.cz > Vyslac s 3

    Und hier kann man sehen, dass K29 und K59 ein bisschen unterschiedliche Sendecharakteristik. Diagramm sehe ich aber nur mit Google Chrome(in Explorer ist nicht zu sehen):
    Interaktivní mapa DVB-T - Mapa pokrytí
    Interaktivní mapa DVB-T - Mapa pokrytí