1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von revilo, 9. September 2013.

  1. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.193
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Anzeige
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    stimmt!

    lese seit ca. 8 Wochen auch die Hörzu, aber auch nur deshalb, weil mir die Firma intan (oder so ähnlich) folgendes angeboten hat: ein Jahr Hörzu Abo für 101,40€, und dazu gab es eine Gutschrift über 100€. Keine 14 Tage nachdem ich die Rechnung bezahlt habe, flatterte ein Verrechnungsscheck über 100€ ins Haus (diesen natürlich noch am selben Tag bei der Bank eingelöst). Anschließend ca. zwei Wochen später per Mail eine Kündigung an den Hörzu-Abo-Service und dieser wurde mir dann innerhalb einer Woche bestätigt. Summa summarum: 52 Wochen Hörzu für 1,40€
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TLC dafür muss BR Alpha weichen

    Warum kaufst du dir nicht einen Digitalreceiver fürs Kabel? Kannst du im freien Handel erstehen und nutzen, ohne dass du bei Kabel Deutschland monatlich auch nur einmen Cent extra zahlen musst, da alle öffentlich-rechtlichen Programme unverschlüsselt verbreitet werden.

    Nun aber bitte zurück zum eigentlichen Thema: TLC - Trash Lives Continuously (Sorry. Mir fiel nix besseres ein.)
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Also ich bin mit der Hörzu zufrieden und habe eigentlich schon alle TV Zeitungen durch ;).

    Und wenn ich mir GONG oder Bild und Funk so angucke, sehe ich da auch keinen gravierenden Unterschied ;).
     
  4. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Wozu braucht man anno 2014 überhaupt noch auf Papier gedruckte Zeitschriften, die Geld kosten, wenn es doch kostenlose Applikationen wie TV-Browser oder Websites wie tvtv.de gibt?
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Also ich plane mein Programm immer noch gerne offline...
    Extra den PC anmachen zum TV nachschlagen? Sicherlich nicht...

    TVBrowser nutze ich zwar auch. Aber eigentlich nur zum einfacheren Programmieren meines Receivers.

    Die Hörzu wird Samstags aufgeschlagen. Durchgeblättert.
    Und schon habe ich alle wichtigen Filme und Serien "markiert"...

    Bei TVBrowser dauert das länger. Und mit webseiten will ich gar nicht erst anfangen.
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.725
    Zustimmungen:
    1.110
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Wäre für mich nichts. Hab tv Spielfilm xxl abonniert
    Für ca 53 euro im Jahr und nen 40 Euro Amazon Gutschein dazu bekommen. Diese tv browser usw sind schrott!
    Die paar Euro im Jahr kann sich ja jeder leisten.
    Das andere wäre mir viel zu blöd.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Wohl kaum, wenn angeblich sogar in Schwaben der SWR rausgeflogen ist.
    (Link)
    N3? Das wurde doch schon 2001 durch NDR Fernsehen und Radio Bremen TV ersetzt. :LOL:
     
  8. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Klar kann man sich das leisten. Darum gehts ja nicht. Aber Gedrucktes ist nun mal tot.

    Der läuft doch sowieso immer...
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Bei mir läuft der PC sicherlich nicht immer. Warum auch?
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TLC ab April 2014 in Deutschland FTA

    Kunststück, 1997 wurde BILD + FUNK vom GONG übernommen, seither sind beide Zeitschriften weitgehend identisch. Mittlerweile unterscheiden sie sich nur noch vom Umschlag. Die Übernahme durch den GONG war das mit Abstand Beste, was BILD + FUNK passieren konnte, denn der Burda-Verlag kümmerte sich überhaupt nicht mehr um seine Programmzeitschrift. Mir ist allerdings völlig schleierhaft, wieso du hier behauptest, hörzu hätte eine Doppelseite mehr, obwohl dies in keinster Weise den Tatsachen entspricht. Im Gegenteil - über viele Jahre hinweg hatte hörzu sogar eine Doppelseite weniger als GONG/BILD + FUNK. Erst im letzten Jahr wurde endlich aufgestockt. (Und wenn der Springer-Verlag hörzu endlich abgestoßen hat, wird dieses Blatt vielleicht sogar zu einem weiteren GONG-Klon.)


    Bei welchem normalen Menschen läuft der PC ständig?