1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8.1

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 25. März 2013.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Windows 8.1

    Start-Menü plus "Windows Cloud": Details zu Windows 9: Das sind die neuen Features - Computer - FOCUS Online - Nachrichten
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8.1

    Inwiefern?

    Vielleicht sollte man mal ein wenig die Kirche im Dorf lassen. Die letzte radikale Änderung des Desktop hat Microsoft damals mit Windows 95 eingeführt, als man den Programm-Manager abschaffte. Das hat auch sehr, sehr viele Leute gestört. Allerdings haben die Nutzer schnell das Startmenü zu schätzen gelernt, weil es eben Vorteile brachte.

    Seit dem hat sich an der Oberfläche nichts wesentliches geändert.

    Mit Windows 8 wollten sie wieder einmal eine radikale Änderung einführen, was jedoch in die Hose gegangen ist, weil sie einen Schritt zu weit gegangen sind. Umso bemerkenswerter finde ich, dass sie tatsächlich die Rolle rückwärts veranstalten und auf den User hören.

    Während andere Hersteller ihre Nutzer beschimpfen, dass sie -- sinngemäß -- zu doof seien, das System zu benutzen, geht Microsoft tatsächlich auf die Wünsche ein. Was will man also mehr?

    Es gehört eben einfach dazu, dass man den Mut besitzt, mal etwas neues auszuprobieren. Und es zeugt von Größe, wenn man einen Fehler eingesteht und korrigiert.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8.1

    Als erstmals von Windows 8 die Rede war, war der Unterton im Sinnikowski Blog, das Nutzer sich an neues zu gewöhnen hätten, und wer sich nicht zur Veränderung bereit erklärt für im übertragenen Sinne für blöd erklärt wurde.
    Besser spät als nie. :)
    Aber MS handelt ja nicht deshalb so weil es so eine liebe Firma ist, sondern weil die Nutzerzahlen zu 8 vergleichsweise erbärmlich sind, trotz anfänglicher Angebote ab 29€ für Endnutzer.
    Und Firmen wollen ihre Produkte an den Mann bringen, und da müssen diese sich nach den Wünschen des Verbrauchers richten.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8.1

    Was irgendwer irgendwo schreibt, ist mir reichlich egal. Es wird viel geschrieben, geblogt, getwittert.

    Wer soll dieser "Sinnikowski" eigentlich sein?

    Ähm, ja und? Wenn sich das Produkt wie geschnitten Brot verkauft, wieso sollte dann etwas geändert werden? Ist doch logisch, dass man auf die Auswirkungen am Markt reagiert.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 8.1

    Unabhängig davon, dass mich die neue UI bei Windows 8 nicht stört, kann man etwaiges Zurückrudern wohl kaum der Gutherzigkeit von Microsoft anlasten. Die haben halt von allen Seiten Feuer bekommen, weils für Profis - genau wie für Privatanwender - einfach Murks war/ist. Wäre Microsoft die gutherzige Firma schlecht hin, hätte man von Anfang an beide Möglichkeiten - entweder klassisch oder modern - angeboten. So schwer ist das nicht und mit etwas Feinarbeit und Feingefühl für den Kunden hätte man sich wohl 8.1 und 8.2 sparen können.

    Mit Windows 9 will man dann auch schon weiter in Richtung Cloud. Auch das wird ein Schuss in den Ofen werden, wenn man es wieder einfach durchdrückt. Dann wird Windows 9 ebenfalls ein Flickenteppich. Da muss man sich nicht wundern, wenn viele Anwender an ewig alten Betriebssystemen hängen.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8.1

    Gerade Unternehmen werden ihre Rechner nicht in einer fremden Cloud haben wollen. Von daher wird es dann zwei Varianten von Win9 geben (müssen): Mit und ohne Cloud-Anbindung.

    Persönliches Statement:
    Falls die Cloudpflicht bei Windows kommen sollte werde ich (privat) komplett auf Linux-Systeme umsteigen, aber ich habe ja Zeit bis 2020 mich zu entscheiden. Solange hat Win7 Support.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8.1

    Cloud will Microsoft für Version 10.
    Version 9 soll ein klassisches System werden; mit Metro als Aufsatz?

    Aber ich gehe davon aus, das 9 und 10 nebenher agieren werden.
    Denn Microsoft wird davon ausgehen, das Cloud Systeme nur eine Ergänzung sein können.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8.1

    Die Zählweise bei den Windows-Versionen ist leider nicht unbedingt transparent.
    Aber gut. Windows 10 bewegt sich dann in der Cloud. Windows 9 kommt mit "interaktiven Kacheln" daher. Animierte Kacheln gibt es bereits bei Win8. Möglicherweise wird MS Windows wieder Namen geben – wie bei Vista – anstatt Versionsnummern, v.a. falls 9 u. 10 gleichzeitig auf dem Markt angeboten werden sollten.

    Windows 8.2: Neues Startmenü wohl im Herbst - News - CHIP
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2014
  10. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8.1

    das muss nicht zwangsweise so sein, kann aber. Microsoft könnte aber auch einen eigenen Own-Cloud Server im Firmennetzwerk "verlangen". Es fragt heute ja auch z.B. niemand mehr, warum es eigene Active Directory oder WSUS Server im firmennetzwerk gibt. Vielleicht ist in 5 Jahren ein Cloud-Server genauso selbstverständlich.