1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2014.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Nee ist doch nur eine Promo von Pro7Sat1 und nicht von HD+;)
    HD+ kann gar nicht entscheiden wie was wann gesendet wird. Die bieten nur eine Dienstleistung an (die niemand wirklich braucht).
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Dagegen ist ServusTV HD geradezu genial :eek:

    Bessere Werbung für HD+ kann man kaum machen :p
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Grade mal reingeschaut . Sehe da kein Unterschied zwischen HD und SD . Bild und Ton alles gleich .
     
  4. kevinallein1965

    kevinallein1965 Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P 46 GW20,Humax PR-HD 1000,Onkyo TX-SR 708,Homecast C 5001 Ci,Philips BDP-3000 , Akai GX 95 , Sony DVP-NS 900 V , Denon DCD 3000 , Panasonic DMR-EX 71 , Denon DP 23 F , JVC-XL-MC 100
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Leute war ein Spaß mit der Gutschrift :)


    ohne eine Diskussion über Sinn und Zweck von HD+ loszutreten ,


    ich schaue seit Anfang an HD+ weil das Bild doch besser ist als SD , und ehrlich gesagt die 50 Euros im Jahr jucken mich überhaupt nicht.


    Auch funktioniert bei mir das Aufnehmen und spulen der HD+ Sender ohne Probleme , wobei ich das eigentlich so gut wie nie brauche.
    Mir reicht es wenn ich mal einen Film auf Sky in HD aufnehme .


    und trotz das Servus HD nur in 1080i sendet ist das mmn. das beste Bild was derzeit angeboten wird .
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Also Servus TV in HD hat via Sat extreme Komprissionsartefakte...
     
  6. kevinallein1965

    kevinallein1965 Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P 46 GW20,Humax PR-HD 1000,Onkyo TX-SR 708,Homecast C 5001 Ci,Philips BDP-3000 , Akai GX 95 , Sony DVP-NS 900 V , Denon DCD 3000 , Panasonic DMR-EX 71 , Denon DP 23 F , JVC-XL-MC 100
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Kompressiosartefakte kann ich nicht feststellen bei meinen Panasonic TX-P46GW20 ,
    dann kann es doch wohl nur mit der Bildeinstellung zusammen hängen ,


    im Laden bei mir habe ich das auf einen Metz und Technisat gesehen das das Servus Bild nicht so sauber wie auf meinen Pana aussieht , warscheinlich
    liegt da der Hase im Pfeffer ,


    Ha schön Hase und Ostern das passt
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Wenn Du da über Servus TV keine Artefakte siehts, dann erst recht nicht bei den Privaten... Aber Du hast recht, lassen wir das.
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Konnte ich auf keinem unserer Fernseher bisher entdecken.

    Und ich sehe sehr genau hin und habe sehr gute Augen. ;)
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Die beiden 'Servus TV HD'-Streams auf ASTRA haben je eine Datenrate von etwa 6 - 8 MBit/s; da kann kein gutes HD-Bild herauskommen. Kompressionsartefakte und deutliche Clouding-Effekte gibt es da sehr häufig zu sehen. Besonders schlimm wird es, wenn viel Bewegung im Spiel ist (z.B. innerhalb der "Terra Mater"-Sendungen bei Aufnahmen von Wasser oder Feuer).

    Und wenn sich da nichts ändert, dann wird es ab Oktober noch etwas schlimmer, wenn ein weiterer Stream von 'ORF 2 HD' zumindest während der "Bundesland heute"-Sendungen, der regionalisierten Werbung und den "Licht ins Dunkel"-Regionalsendungen an Weihnachten dazukommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2014
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Wenn es eine dynamische Datenrate wäre wären auch durchschnittliche 6-8 Mbit kein Problem. Aber Servus TV arbeitet mit einer nahezu konstanten Datenrate die eben bei Bedarf (viel Bewegung) zu gering ist.