1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony KDL-55W955B im Profitest - Stromsparer für 1800 Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2014.

  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.952
    Zustimmungen:
    1.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    AW: Sony KDL-55W955B im Profitest - Stromsparer für 1800 Euro

    Wenn man bedenkt, dass der letztjährige "Top Full HD TV" von Sony, der W905, einen 2.700 Euro Listenpreis hatte, ist der Preis schon ein richtiges "Schnäppchen".
    Hilft einem aber nichts, wenn der TV dermassen enttäuscht...
    Ist mir ziemlich egal. :)

    Den Sony 50W685 habe ich auch. *high five* :winken:
    Ist, wie ich finde, ein gutes Allroundgerät mit ordentlichen Schwarzwert dank VA Panel, angenehm passiven 3D und klasse Inputlag Wert.
    Die nur zwei HDMI Ports fallen aufgrund des AVR nicht ins Gewicht.
    Ich habe ihn aber zugegebenermassen nur gekauft, weil es bei den 2013 Topgeräten immer etwas gab, was mich zu sehr störte, als dass ich bereit war, dafür viel Geld auszugeben. Also ein Platzhalter, bis ich etwas besseres finde, ob nun Full LED oder OLED.

    Der einzige Vorteil, den der W805B gegenüber dem W905A hat, ist der stabilere Blickwinkel. Der W905 hat von der Seite einen Pinkstich, mit dem ich mich als "Vom Schreibtisch Raufgucker" nicht anfreunden konnte.
    Wenn Du also überwiegend frontal drauf schaust, ist der W905 die erste Wahl in Sachen LED TV. Sollen es mehr Smart Features sein, bietet sich von den letztjährigen Modellen noch der F8090 an, der W905 ist zurzeit aber im MM für verhältnismässig günstige 1.399 Euro zu haben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2014
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.752
    Zustimmungen:
    8.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sony KDL-55W955B im Profitest - Stromsparer für 1800 Euro

    Ja. Und wegen der Bequemlichkeit natürlich auch. Ist doch viel gemütlicher im Bett zu gucken.
    Auf dem großen laufen dann natürlich Filme und Sport.


    Wie? Wenn man zwei Fernseher nutzt, schaltet man die doch auch seltener ein und aus, als wenn man jeden Tag nur einen einzigen nutzen würde?!
     
  3. AW: Sony KDL-55W955B im Profitest - Stromsparer für 1800 Euro

    Dann vergleichen wir Äpfel mit Birnen. Aber ich kann dann natürlich verstehen, dass die Stromkosten dann eine Rolle spielen, wenn diese den Wert des TV's übersteigen :D

    Wenn du vom Tatort zu Jauch wechselst, schaltest den großen TV aus und den Schlafzimmer- TV ein, oder laufen dann schon beide?
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.752
    Zustimmungen:
    8.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sony KDL-55W955B im Profitest - Stromsparer für 1800 Euro

    Normalerweise läuft immer nur einer. Es sei denn, nicht alle wollen das selbe gucken.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sony KDL-55W955B im Profitest - Stromsparer für 1800 Euro

    Bei der Diskussion hier ging es nicht um das beste Bild an sich, sondern ob man den Stromverbrauch als Kaufentscheidung mit hinzuziehen darf oder nicht.

    Und das mein W685 keine Schattenspiele zeigt hat Yappa ja schon bestätigt. :p
     
  6. AW: Sony KDL-55W955B im Profitest - Stromsparer für 1800 Euro

    Der Thread- Titel ist "Sony KDL-55W955B im Profitest - Stromsparer für 1800 Euro", und in diesem Kontext gilt es zu diskutieren. Meine Meinung ist und bleibt, dass die Kaufentscheidung im Premium- Segment nicht vom Stromverbrauch abhängt, sondern maxmal ein Randaspekt ist, genau wie bei einem Auto in der Oberklasse.

    Das soll dir ja auch zugestanden sein, denn es ist keine neue Erkenntnis, dass die letzten 10 % der Qualität eines Produktes (wenn man 100 % am maximal machbaren ansetzt) gern mal 100, 200 oder 300 % Aufschlag kostet. Die Frage ist doch, ob man sich das leisten will oder nicht. Ich ja, du nicht, das ist aber auch gar kein Problem. Jeder setzt seine eigenen Prioritäten, was aber nichts an meiner obigen Aussage ändert, sondern sie eher noch unterstützt.
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sony KDL-55W955B im Profitest - Stromsparer für 1800 Euro

    Genau. In der Überschrift steht ja nicht "Bildkünstler für 1800 Euro", sondern "Stromsparer für 1800 Euro". ;)

    Ich habe mir nach der Wende gleich mal einen schönen Fernseher und Videorecorder von LOEWE. geleistet mit dem Ergebnis das beide Geräte kurz nach Ablauf der Garantie den Geist aufgaben. Seit dem kaufe ich lieber in der unteren Mittelklasse, augenblicklich halt um die 700 - 1000 €. Da tut es dann nicht so weh wenn es mal ein Fehlkauf war und die Qualität kann sich auch sehen lassen.
     
  8. AW: Sony KDL-55W955B im Profitest - Stromsparer für 1800 Euro

    Das war ja mein Kritikpunkt.

    Loewe ist nicht umsonst insolvent.

    Ich hatte seit 2005 5 verschiedene HD- TV's (3x Philips 9er Serie, 1x Panasonic Plasma VT50 und jetzt den W9), die funktionieren alle noch.
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Sony KDL-55W955B im Profitest - Stromsparer für 1800 Euro

    weder gehöre ich zum Stamm der Unterdrückten, noch schreibe ich hier irgendjemandem etwas vor. Ich stelle einfach fest, dass der Stromverbrauch für viele Normalkäufer eben kein Randaspekt mehr ist, und mit Normalkäufer meine ich gewiss nicht den klassischen Ökofreak. Energie ist teuer geworden und wird immer teurer. Viele Leute spüren das am eigenen Geldbeutel. Achtet man beim Neukauf der Geräte nicht darauf, dann summiert sich das Ganze relativ schnell zu einem Betrag, von dem man sich dann schon wieder einen neuen Fernseher kaufen könnte. Ich versuche das vermeiden. Nicht mehr und nicht weniger.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.605
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sony KDL-55W955B im Profitest - Stromsparer für 1800 Euro

    Also kann man für diesen TV zusammenfassen:

    Verhältnismäßig schlechtes Bild, aber geringer Stromverbrauch. Bin mal gespannt, wann es wieder S/W-TVs gibt, dafür aber mit 1 Watt Verbrauch. Wäre ja für Koelli der Optimalzustand.