1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stromabrechnung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 10. April 2014.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Stromabrechnung

    [​IMG]

    Bin ich Mitglied :D
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Stromabrechnung

    Weil sie schon immer Sparsamer waren! Aber auch weil sie zum Teil viel weniger Geld zur Verfügung haben.
    Ohne meinen Plasma würde ich ja noch weniger verbrauchen dann wären das sicher nur 800kW/h
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Stromabrechnung

    800 KWh wäre verdammt wenig und in einem voll bewohnten Haushalt nicht zu schaffen.

    Sondern höchstens wenn man unter der Woche sowohl Mittag- als auch Abendessen auswärts isst, seine Wäsche in den Waschsalon oder zu den Eltern bringt, ...
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  5. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Stromabrechnung

    Naja das Geheimnis warum Strom so teuer ist - ist ganz einfach

    1.) EEG Umlage
    2.) Sonderumlagen/schichtungen
    3.) Netzkonzessionen
    4.) Steuern
    5.) Stromerzeugung

    Wenn die EEG Umlage freiwillig für alle wäre, dann würden viele sehr viel Geld sparen können!
    Da sich viele ja um ihre Stromrechnungen eh nicht kümmern, würden es auch nur ganz wenige nutzen. Und wer zusätzlich sparen will und auf EEG verzichten kann, der zahlt eben nicht. Ganz einfach könnte man die Befreiung beim Stromanbieter beantragen und fast 7 cent ist die KW billiger!

    Bei einem jährlichen Verbrauch von 1000 KW - immerhin 70 Euro!
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Stromabrechnung

    Und die Atommeiler würden weiter laufen. Ich finde die Umlage sinnvoll. Nur zu hoch angesetzt. Zudem werden die falschen davon befreit oder bekommen riesige Rabatte.
     
  7. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Stromabrechnung

    Mir geht es aber um den Preis - und der ist eindeutig viel zu hoch - und wer unbedingt mehr zahlen will - soll es ja gerne weiterhin tun, gerne auch soviel er will - aber bitte einfach nicht für alle!

    Fahrradfahrer zahlen ja auch keine Verkehrssteuern obwohl sie die Strassen (ab)nutzen - aber die motorisierten Fahrer schon! Insofern geht das doch! ;)
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Stromabrechnung

    Du musst auch Ökosteuer für Benzin bezahlen. Wieso auch nicht abkoppeln und jeder zahlt wer will. Das kann man so weiterführen mit anderen Sachen.

    Würde die Industrie mitzählen wäre die Belastung nicht so hoch. Ein wenig die Steuern senken und dann noch ein wenig die Netzentgelte und wir hätten 3 cent weniger.
     
  9. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Stromabrechnung

    Mir geht es nicht ums Benzin, ist zwar auch hoch, aber nicht so einschneident wie Strom! Strom braucht nämlich jeder! Benzin nicht! Und der Industrie würde ich die EEG nicht zusätzlich aufbürden, kostet Arbeitsplätze! Aber, weil du von Industrie sprichst, vllt. deren Eigentümern aus Deutschland so als zusätzliche Vermögensabgabe - über ihre persönliche Stromrechnung?! Und denen die eh zuviel haben - und das in ihrem ganzen Leben niemals ausgeben werden! Wenn ich nämlich so einen Vollhonk bei rewe mit seinem allerneuesten Audi vorfahren sehe und der nur alles teuer um sich hat - samt Tussi- aber alles billigste Lebensmittel kauft - läuft etwas gehörig falsch in diesem Staate - der kann also auch gerne ganz viel für Strom zahlen! So einfach ist das! Jetzt hast du deine Lösung! :winken:
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Stromabrechnung

    Wieso würde es Arbeitsplätze kosten? Wenn man die Ökosteuer oder Mineralölsteuer senken würde, glaubst du dann, dass das Unternehmen dadurch mehr Leute einstellen würde? Das glaube ich nicht.

    Die Industrie ist den Haupt-und Nutznieser des Stromes. Also, sollen die Firmen genauso dafür bezahlen. Gar nichts zu bezahlen und die EEG erhöhen, damit die Bürger das bezahlen, halte ich für dreist. Würde man die Industrie daran beteiligen, würde die EEG jetzt sicherlich um bis zu 2 cent sinken. Vielleicht noch mehr.

    Und weil jemand mit einem neuen Audi Vorfahrt heißt es nicht, dass er wo anders sparen kann. Die Person wird bestimmt auch Afters an die günstige Tanke gehen. Genauso eine günstige Werkstatt, sollte das Auto defekt sein. Du wirst nur reich, wenn du das Geld nicht ausgibst bzw. bei dir hälst. ;)