1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von plackeurope, 31. Juli 2010.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Als ich noch per TV-Karte viel aufgenommen und davon DVDs erstellt hatte, da habe ich auch fast immer die Abspänne weggeschnitten. Oftmals sogar die Vorspänne bei Serien, weil es nervt diese immer wieder sehen und hören zu müssen, wenn man mehrere Folgen hintereinander schaut. Wenn im Abspann nichts passiert, dann lege ich auch bei Filmen keinen Wert drauf.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Ich sehe zu, daß ich die Nachtwiederholungen aufnehme und hoffe, daß man auf etwaige Einblendungen (Tagesschau um...) verzichtet.

    Ich erinnere mich da an einen Film der Degeto im Ersten, wo man den Beginn des Abspanns schon auf die Schlußszene gelegt hat. die 20:15-Ausstrahlung hat man doch tatsächlich vorher abgebrochen.
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Krank!
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Und woher willst du wissen, ob im Abspann etwas passiert, wenn er nicht gesendet wird?
     
  5. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Das war als Hinweis für alle Betroffenen gedacht, damit sich nachher niemand ärgert - es gibt hier ja eine Fraktion von Abspannliebhabern (zu denen ich mich auch zähle), die das vielleicht interessiert. Ist natürlich weiterhin jedem selbst überlassen, wie er das Thema sieht; viel sachlicher kann man diese Info aber auch nicht mehr posten. Also brech' hier mal nicht gleich in Panik aus!;)
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Man könnte es auch als "krank" bezeichnen, wenn jemand meint, auf den Abspann eines Filmes nicht verzichten zu können. Was interessiert es den Normalzuschauer, wer bei den Dreharbeiten hinter der Kamera stand, das Mikrofon gehalten hat, für die Frisuren verantwortlich war oder für die Beleuchtung zuständig war??? :eek:

    Davon einmal abgesehen sollten die Abspänne natürlich gezeigt werden, bei denen die Handlung noch in den Abspann "hineinragt". Das dürften aber wohl die wenigsten sein.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Und bei der Eisenbahn könnte man auf die Bahnsteige verzichten. :rolleyes:
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Und auf einen solchen sinnbefreiten Beitrag kann man auch verzichten.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Die Position im Vor- und Abspann ist vertraglich festgelegt. Er gehört zum Film oder der Serie.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Verträge kann man ändern oder zukünftig verändert abschließen.

    Im übrigen: Was nutzt es, dass die Position im Vor- oder Abspann vertraglich festgelegt ist, wenn die Zuschauer ihn nicht beachten, herausschneiden oder einfach abschalten?

    Außerdem: Was hat dein Posting damit zu tun, dass es als "krank" bezeichnet wird, wenn man den Abspann bei einer Aufzeichnung herausschneidet?