1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 4

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 6. Februar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Das interessiert doch den Aktionären überhaupt nicht, ob und wieviele HD Sender noch dieses Jahr aufgeschaltet werden, sondern nur der Profit.
     
  2. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Ja, und was glaubst du, woher der Profit kommen soll? Mehr HD - mehr Kunden - mehr Profit. Macht doch Sinn, oder?
     
  3. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Klar :LOL:
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Bedingt. Ein Transponder kostet 10 Millionen Euro. Dazu zahlt Sky noch an Astra, die die Sendeabwicklung übernehmen. Da kommt auch noch mal einiges zusammen, obgleich auch nicht so viel als die TP-Kosten. Unterm Strich braucht Sky 200.000 Neukunden, die den vollen Preis zahlen, um das zu deckeln.
     
  5. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Ich glaube, dein Taschenrechner hat einen gewaltigen Sprung. Bei deiner
    Rechnung würde Sky die kompletten Einnahmen nur für die HD-Technik
    aufwenden müssen, also blanker Unsinn. Die 10 Mio pro Transponder
    tauchen hier im Forum auch regelmäßig wie Loch Ness oder der Wolpertinger auf, und haben mit der Realität wenig gemein. Nur mal kurz zum Verständnis:
    SES Astra hielt 2013 279 aktive, vermietete TP`s, in ganz Europa in Betrieb. Zusammen mit den Servicedienstleistungen wie Uplink oder Playouttätigkeiten, SAW`s etc. erzielte man einen Gesamteuropaumsatz
    von ca. 936 Mio €. Nach deiner Rechnung hätte man allein bei
    Satellitenposition 19.2 mehr Transpondermiete erzielt, als der gesamte
    Europa-Umsatz incl. Dienstleistungen erbracht hat. Das dazu, bevor hier
    immer wieder mit Luftnummern kalkuliert wird. Vielleicht sollte man sich mal
    angewöhnen, sich vorher bei entsprechenden Quellen zu informieren,
    bevor man solche Fantasiegebilde als Fakten verkauft.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Dann weißt Du ja sicherlich auch, wie viel ein TP z.B. in Frankreich kostet. Es wäre ja schön, wenn es da Einheitspreise gäbe.

    Auch wenn ein Transponder weniger kostet, hat Sky es schwer, einen weiteren so einfach mit Neukunden zu refinanzieren. Das sollte auch dir klar sein.
     
  7. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Nehmen wir mal Digital+ Spanien, die betreiben auf der Positition 19.2 aktuell 16
    Tp`s, Sky D hingegen aktuell 13 (8 HD, 5 SD). Digital+ hat aber gegenwertig nur ca. 1.6
    Mio Abonennten, Sky D ca. 3,7 Mio. Warum sollte man bei Sky D in Schwierigkeiten
    geraten, den Wachstumsmotor HD zu stemmen, wenn das wesentlich kleinere Digital+
    mit wesentlich weniger Einnahmen bereits mehr Transponder stemmen kann?
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Er hat doch schon einen möglichen Grund genannt: Spanien könnte als kleineres und wirtschaftlich schwächeres Land schlichtweg weniger Transpondermiete bezahlen. Keine Ahnung, ob es stimmt. Aber das ist die Antwort, die er dir schon vor dem Stellen deiner Frage gegeben hat.

    Davon abgesehen ist dein Vergleich falsch. Nicht alle deiner 3.7-Sky-Kunden empfangen das Programm über Sat und Sky. Und ohne ARPU bringen dir die Zahlen sowieso nichts. Sky kann zehn Millionen Kunden haben. Wenn jeder nur ein Euro zahlt, kann man sich dafür auch nicht viel kaufen.

    Was aber sicher stimmt ist die Tatsache, dass neue Transponder auch durch ein entsprechendes Kundenzuwachs refinanziert werde müssen. Jetzt kannst du sicher neue Kunden bekommen wenn das Programmm oder die Programmqualität besser wird. Das ist umso schwieriger, je nischiger die Sender sind. Je mehr HD-Sender du bereits hast, desto geringer wird auch die Bedeutung neuer Sender (20 statt 10 ist ein deutlicherer Unterschied als jetzt 60 oder 50). Und wenn du komplett neue Sender aufschaltest, ist das ohnehin nochmals teurer als nur eine HD-Variante. Wäre die Rechnung mehr HD-Sender = mehr Kunden so einfach (und eindimensional), hätte Sky vermutlich schon längst alle Sender in HD aufgeschaltet.

    Neue HD-Sender aufschalten, die sich recht schnell monetarisieren, wäre zumindest die Gelddruckmaschine, die Sky seit Jahren sucht.
     
  9. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Also du meinst, dass SES bei den Ländern quasi eine Sozialkomponente benutzt, ziemlich
    gewagte These bei einem kommerziell orientierten Unternehmen wie SES. Aber da du
    bereits mit dem Hinweis "Keine Ahnung, ob es stimmt" operierst, kannst du das ja
    augenscheinlich nicht belegen und ist reine Spekulation deinerseits. Darüberhinaus ist
    die Entwicklung des HD-Ausbaus bei Sky D klar vorgezeichnet. Bis Mitte 2015 werden noch mindestens 15 - 20 HD Sender aufgeschaltet. Als Quelle dazu kann man indirekt
    die Äußerungen von Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer SES Deutschland, heranziehen.
    Der hat bereits von mindestens 100 HD-Sendern über Sat in Deutschland gesprochen. Und dieser Zubau kann ja nur noch von Sky D kommen, da die ÖR und HD+ nahezu komplett abgedeckt sind, eine Erweiterung nur noch sehr vereinzelt stattfinden kann, da das Senderreservoir ausgeschöpft ist.
     
  10. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Hat er nicht gesagt bis Ende 2014 100 HD Sender. Aber ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe. Quelle? Habe eben mal bei Google gesucht und habe was gefunden, im Kurier von 09.04. steht ein Bericht das bis mindesten 2015 100 HD Sender senden, da steht aber nicht das das Elsässer gesagt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.