1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2014.

  1. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Ihr habt beide nicht mehr alle Tassen im Schrank.
    Wie lautete das Thema?
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Meines Wissens nach...., lol, selbstverständlich konnten Schwarz-Weiß Geräte weiterhin genutzt werden, es ist wie immer , du glänzt mit Unwissenheit!

    So auch eklatant bei Teil 2.

    Auch hier ist HD selbstverständlich abwärtskompatibel. Die Blu-ray Player aus der Zeit vor dem "Analog Sunset" konnten und können im Normalfall immer noch ein Bild über Scart ausgeben.
    Selbstverständlich gilt das auch für HD Receiver, wenn die Plattform dies nicht verhindert, bei HD+ ist das wohl der Fall, dazu müßte sich jemand mit HD+ Receiver äußern und und mitteilen ob er ein Bild über den Scartausgang hat.

    Möglicherweise ist der Scartausgang bei HD+ Geräten auch gesperrt, damit die ja schließlich als besonders clever geltenden HD+ Kunden nicht denken das sie ein HD Bild haben, wenn sie ihren TV über Scart verbunden haben, schließlich ist da ja ein HD hinter dem Senderlogo.:eek:
    Du scheinst das aber doch nicht ungerne zu lesen, wie soll ich mir sonst deine ganzen Dankesbekundungen bei Crom erklären?
    :D


    Ich kann dir nur den Tip geben dich mit jeglichen technischen Fragen nciht an Crom zu wenden.
    Der hatte auch mal behauptet das 720p kein HD ist.
    Das können dir sicherlich noch andere bestätigen die hier im Thread lesen und diese Aussage ebenfalls kennen.

    ABSOLUTER UNFUG!

    Jeder Decoderchip in HD Receivern kann auch MPEG2, sonst könnten die HD Receiver auch keinerlei SD Sender empfangen!
    Abgesehen davon gibt es / gab es auch HD Sender die in MPEG 2 senden, früher AUSSCHLIESSLICH sogar!

    Informiere dich doch wenigstens, sonst machst du dich hier nur wieder zum Vollhorst, auch wenn es auf einmal mehr oder weniger da auch nicht drauf ankommt!

    Wer das mal selbst testen will, schließt seinen Receiver über Scart an, schaltet auf einen Öffi HD Kanal, da sollte eigentlich ein Bild ausgegeben werden.( eventuell Receivereinstellungen beachten)

    WICHTIGE INFO für Crom: du schaust dann trotz HD im Senderlogo NICHT in HD!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2014
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Die Quote kann nur sinken, ich schaue ja schonmal so gut wie nix mehr bei den Privaten weil es die nur in SD gibt.:)
    Ich kenne auch Kollegen, die das zwar nicht ganz so handhaben wie ich, aber deutlich mehr HD schauen als SD bei den Privaten so wie früher.
    Die Quoten werden von Jahr zu Jahr erstmal weiter sinken.
    Ich weiß auch schon gar nicht mehr wieviele externe Festplatten und USB Sticks ich befüllt habe.

    Der Inhalt gibt eben NICHT die alleinige, ausschlaggebende Komponente an.
    Wenn jemand 2 vergleichbar interessante Sendungen hat, welche schaut er dann wohl, die in SD, oder die in HD bei den Öffis, servus.tv HD, oder sky?

    Du bist aber gemein, ich habe meine Arbeitskollegen alle darüber informiert. :)
    Das mache ich für die paar Tage auch nicht, zum Glück hatte ich sie, bzw. mein TV, damals alle ans Ende der Liste geschoben, jetzt zahlt sich das aus, ich werde sogar vermehrt Private schauen, auch die Werbung, bei sky läuft dann die Aufnahme.
    Also das denke ich nicht, ich rechne mit deutlich mehr Zuschauern die das erfahren haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2014
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Weil das nicht notwendig ist, bzw. es ist kein h.264 für SD im Standard des DVB Konsortiums vorgesehen, gab es damals einfach noch nicht.
    Damit wären ältere Geräte alle inkompatibel, wenn man das dann nachträglich geändert hätte.
    Sehr sinnvoll wäre es z.B. bei DVB-t gewesen, man hätte mit identischer Datenrate wie bei MPEG 2 ein deutlich besseres Bild das an das SD Bild von Kabel und SAT heranreicht, bzw. sogar besser sein könnte!

    Bei HD ist der ältere MPEG 2 Codec selbstverständlich enthalten, ebenso wie bei Blu-ray die zusätzlich noch Microsofts VC-1 Codec nutzt.

    Durchgesetzt hat sich aber dann weitestgehend überall h.264.

    hmm, ich finds merkwürdig, ich empfange problemlos alle verschlüsselten Programme, habe halt nur kein Bild und Ton bei denen, der Empfang ist aber einwandfrei. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2014
  5. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Ich lese das ganze hier immer in der Werbung wenn ich live TV schaue. Zuerst war die ganze Diskussion relativ unterhaltsam und belustigend, aber jetzt ist das ganze hier nur noch dummes, sich ständig wiederholendes Gelaber. Da ist jede Werbeunterbrechung bei RTL interessanter.
    :D
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Du weißt aber das meine Frage lautete ob ich an einem SD Receiver einen HD-Kanal empfangen und sehen kann.
    die Frage lautete nicht ob ich an z.B. einer Röhre einen HD-Sender sehen kann.


    Also: Kann ich mit einem SD Receiver HD-Sender empfangen und in SD z.B. auf Röhre gucken?
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei


    Sorry MiB - hier bist du auch nicht beim eigentlichen Thema. Es geht um möglichen Quotenzuwachs nur über die Ostertage durch diese Aktion
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Nein, wie soll das denn funktionieren?

    Meine d-box-2 hat den damaligen 1080i empfangen, der sendete schließlich in MPEG2, aber ein Bild hatte ich da natürlich nicht weil die d-box-2 mit einem HD Signal nichts anfangen kann.

    Auf einem Scharz-Weiß Ferneseher hast du ja plötzlich auch kein Farbbild wenn in Farbe gesendet wird und mit einem DVD Player auch kein HD Bild. ;)

    Die Quote kann nur steigen da jetzt mehr Zuschauer den Senderin HD sehen können.
    Ich bin ja der lebende Beweis, in SD würde ich nicht bei PRO7 reinschauen, da es aber ein HD Bild gibt werde ich das auch nutzen um mir ein Bild zu machen.

    Ein HD Abo der Privaten meinerseits muß jedoch definitv niemand befürchten. ;)

    ,

    Hier bist du ganz schön auf Croms Fangfrage reingefallen!

    Das seine Behauptung falsch ist habe ich vorher schon widerlegt, bzw. er kann nicht das Gegenteil beweisen und ebenso stimmt diese Aussage von mir.
    Nun, für alle Zeit, kannst du Crom nun bestätigen, das du es kapiert hast:

    "Es gibt keinen bekannten Beleg der Werbeindustrie dafür, das die Werbeindustrie nicht bereit ist, für HD mehr an die Privatsender zu bezahlen als für SD."

    Einfach auf "Danke" drücken und damit Zustimmung ausdrücken.

    Trotzdem hat er diese Behauptung aufgestellt ( Die Werbeindustrie zahlt nicht mehr für HD), wohlwissend das er selbst es nicht beweisen kann was er von anderen fordert!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2014
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei



    Da drückt ihr mich aber nun ganz gut zwischen euch.


    Wobei ich, ich weiß nicht warum, da eher doch Richtung Crom tendiere - zumindest bei der Sache wie ich es sage.


    Trotz höherer Werbeeinnahmen weiß ich nicht ob dies darauf zurückzuführen ist ob jetzt für einem HD Zuschauer anstatt 100% plötzlich 110% bezahlt wird.


    Höhere Einnahmen können auch als Grund die ganz normale Inflation haben, z.B..
    Vielleicht liegen die höheren Einnahmen auch an der Restriktion - da ist dann aber der technische Aspekt der Auslöser und nicht der HD-Kunde an sich.


    Aber ob jetzt die Industrie für einen HD-Zuseher mehr als für einen SD-Zuschauer zahlt ist für mich uninteressant und ändert auch nichts an meiner Annahme das für Inhalte etc. Werbegelder benutzt werden die auch durch HD-Zuschauer generiert werden.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Der verwendete Codec bei HD ist datenraten-effizienter.

    Bei Sky Welt gibt es keine Premium HD Sender, so bezeichnet Sky nämlich nur die HD-Sender aus den Paketen Film, Sport und BL und die kosten Extra.

    Da Eurosport HD nur in Zusammenhang mit Pay-TV-Sendern buchbar ist, kann man das so nicht vergleichen.

    Wäre Eurosport HD separat buchbar, so wäre es so wie RTL HD etc. grundverschlüsselt.

    Blödsinn bleibt Blödsinn, auch wenn du's noch 1000mal behauptest.

    So etwas gibt es nicht, da eine Zahlung per Definition direkt ist.

    Falsch! Hier noch einmal der Beitrag von MiB, der zeigt, wer hier wirklich lügt:

    Du wolltest also ein Beweis, dass jemand zu etwas nicht bereit ist (Nichtexistenz der Bereitschaft). Nix mit Aussage oder der gleichen! Entweder lügst du mal wieder oder weißt schon nicht mehr, was du selbst geschrieben hast!

    Verstehst du jetzt, baer. Er ist einfach nicht einsichtig.

    Damit ist gar nichts bewiesen. Gestiegene Werbeeinnahmen können unterschiedliche Ursachen haben. Allein bereits durch die Inflation steigen die Werbeeinnahmen. Mit HD/SD muss das noch gar nichts zu tun haben.

    Habe ich Gegenteiliges geschrieben? Nein, du glänzt mal wieder mit mangelnden Textverständnis.

    Es gibt aber nicht um HD-Receiver sondern um SD-Receiver bzw. SD-Tuner in alten TV-Geräten. Die können SD-Sender empfangen, aber bei HD sieht man nix vom Programm. HD ist eben nicht abwärtskompatibel, so dass alte SD-Geräte damit umgehen können. Das hat gar nix mit Scartausgang oder sonstwas zu tun.

    ... du solltest erst einmal ein ordentliches Textverständnis hinbekommen, um mitreden zu können.

    Lüge! Es ging darum, was angeblich Standard ist und ich habe geschrieben, 720p ist genau so Standard wie 576i. Hintergrund war, dass permanent gefaselt wurde, HD seit jetzt der neue Standard.

    Ein SD-Receiver kann aber kein MPEG4 und damit ist die Ausstrahlung von HD nicht abwärtskompatibel wie seinerzeit die Ausstrahlung in Farbe, die auch S/W-Geräte verarbeiten konnten. Daher gibt es ein Simulcast SD/HD. Bei Farbe war dagegen keine parallel Ausstrahlung in S/W für Altgeräte notwendig.