1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hochdruckreiniger!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von VIDA, 2. April 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Hochdruckreiniger!

    ein langer gartenschlauch ;)
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Hochdruckreiniger!

    Da würde ich davon abraten.

    Einerseits sind Naßsauger eher dafür da um kleinere Pfützen oder kleinere Mengen Wasser aufzuschaugen, aber ein Hochruckreiniger hat schon ne beachtliche Menge Wasser raus.

    Ausserdem sind Fliesen viel empfindlicher als Steinplatten. Wenn du da aus geringer Entfernung mit viel Druck draufgehst dann kann die Beschichtung beschädigt werden. Und mit wenig Druck aus grösserer Entfernung werden sie wohl auch nicht sauberer als wie wenn du mit nem normalen Schrubber drübergehst.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hochdruckreiniger!

    Ähm, ganz und gar nicht.

    Die Wassermenge bei einem Hochdruckreiniger – zumindest bei denen für den Hausgebrauch – ist lächerlich klein. Es sieht nur so wahnsinnig viel aus, weil es mit hohem Druck rausgeschossen kommt dementsprechend spritzt.

    Versuch mal, mit 'nem Kärcher einen Wassereimer zu füllen.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Hochdruckreiniger!

    Also selber hab ich keinen Hochdruckreiniger, aber so würde ich sagen das aus einem Hochdruckreiniger zwar deutlich weniger Wasser als aus einem Wasserschlauch kommt, aber es trotzdem eine ganze Menge ist.

    Damit einen Wassereimer zu füllen hab ich zwar noch nie versucht, aber ich denke damit einen handelsüblichen 12l Eimer zu füllen könnte schon so fünf Minuten dauern. Macht also etwa 2,4 l/min.

    Für 90m² Kellerfläche würde ich jetzt mal pauschal ne Dreiviertelstunde Arbeitszeit ansetzen. Macht dann etwa 110 Liter Wasser.

    Ist zwar nicht die Welt, aber 110 Liter Wasser mit nem Naßsauger aufsaugen wollen finde ich nicht praktikabel.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hochdruckreiniger!

    für Fliesen gibts doch Dampfreiniger ;)

    Da gibts nur feuchten Nebel.
     
  6. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hochdruckreiniger!

    Ja habe ich auch einen jetzt hier.

    Nur das ist für mich Spielzeug.

    Kommt zwar viel Dampf raus, aber reinigen macht er gar nicht.

    Evtl. ein besserer Vorschlag.

    :winken:
     
  7. DerSeriöse

    DerSeriöse Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Receiver und Fernseher mit integrierten Receivern, dazu noch 2 Smartcards, viele Kabel, 2 Satellitenschüsseln mit allem Pi Pa Po, da kommt schon einiges zusammen...
    AW: Hochdruckreiniger!

    Seit über 10 Jahren ist der Kärcher bei mir im Einsatz. Damals das zweitbeste Modell, das beste konnte auch noch Heißwasser…

    Wichtig ist, dass wenn man die Druckpistole aktiviert, diese nicht wieder loslässt, bis man fertig ist, mit den Arbeiten. Also KEIN ständiges Ein- und Ausschalten!
     
  8. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hochdruckreiniger!

    Danke Dir. Werde es gleich noch mal testen.

    :winken: