1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von Kabel BW zu Sat-TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Legendkiller, 6. April 2014.

  1. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    Anzeige
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    Ich würde es genau so machen. Die anderen Wohneinheiten weiter Kabel schauen lassen und neu verkabeln. Wenn ihr z.B. einen Kabelschacht habt, läuft das ja recht easy.

    Die alten Kabel könnten aber in diesem Fall nicht weiter genutzt werden.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    Warum nicht ?
    Kennst du die Kabel so genau schon um zu sagen das sie auf keinen Fall gehen ?
    Ich kann dir sagen das ich noch nie Kabel tauschen musste und schon viele Umstellungen von Kabel auf Sat gemacht habe via Unicable (sogar mit tlw. über 30 Jahre alten Kabeln).
     
  3. Legendkiller

    Legendkiller Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2006
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    So ich hab mich etwas kundig gemacht, auf dem Kabel steht nichts anders als "Digitales Satkabel" einen weiteren Name konnte ich leider nicht entdecken.

    Die Verkabelung allgemein ist aber wohl etwas komplizierter als gedacht, ich versuch das das mal zu erklären.
    Der Kabel Anschluss läuft durch unsere Lagerhalle die direkt neben dem Haus liegt. Und in etwa die Höhe des Hauses hat, also nicht ganz. Von der Lagerhalle läuft unter dem Dach das Kabel in den 2 Stock im Haus. Da kommt der Verteiler ins Spiel und ab da läuft ein Kabel eben bis zum UG runter.

    Jetzt scheint die Sitaution sowieso so zu sein, dass wir wohl nur den UG umrüsten. Das heißt, wir können ohnehin nichts am Verteiler machen. Kann man sich dann irgendwie mit dem Sat erst im UG einklinken? Vorausgesetzt ist natürlich, dass des mit den Kabeln überhaupt geht.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    Wen da Satkabel drauf steht, geht es auch für Sat.
    Wen Dir 8 Anschlüsse reichen, wird das ganze nicht mal allzu Teuer.
    Einfach anstelle des Vorhandenen Verteilers einen Unicable 5x1x8 Multischalter anschließen.

    Kreiling KR 5-1-8 UNI UNICABLE Multischalter mit 4+1: Amazon.de: Elektronik

    Nur zur Anschauung keine Produkt Empfehlung.

    Jetzt musst Du nur noch mit den 4 Leitungen der Satschüssel zu diesem Unicable Multischalter.
    Kabel im Haus bleibt alles wie es ist.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    Und die Dosen + Verteiler bleiben auch so drin wie sie jetzt sind ?
     
  6. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    Angenommen, so wie er schreibt, alle Wohnungen hängen an einem Kabel, welches durchgeschleift ist. Er die anderen aber "ausschließt" und nur er Sat haben soll, kann er das alte Kabel nicht weiterverwenden.

    Da sind wir uns einig, oder? Genau auf diese Frage:
    bezieht sich meine Antwort oben.

    Naja, gehen würde es womöglich schon, Unicable und Kabel einzuspeißen, aber dafür müssten dann ja alle Dosen gewechselt werden, oder liege ich da gerade falsch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2014
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    Wer lesen kann ist glatt im Vorteil.

     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    Nein, auch dann nicht weil man DVB-C und DVB-S (auch via Unicable) über ein Kabel übertragen kann und in die komplette Hausanlage einspeisen kann.
     
  9. Legendkiller

    Legendkiller Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2006
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    Das hört sich gar nicht so schwer an. Dann wird nur der Verteiler durch den Unischalter ersetzt. Und dann eben die Dosen alle ersetzen?

    Rechnet man bei TWIN-Anschlüssen doppelt oder gilt das als nur ein Empfänger?
    Das sollte nämlich bei mindestens einem Empfänger angebaut werden so ein TWIN.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    Twin zählt Doppelt.
    Ein Twin Gerät ist eigentlich 2 Sat Receiver in einem Gehäuse.

    Das mit 8 Teilnehmer ist jetzt so gemeint, das 8 Geräte gleichzeitig betrieben werden können.
    Also 10 Anschlüsse kannst anschließen aber nur 8 Empfänger dürfen zeitgleich an sein weil nur 8 Übertragungsfrequenzen zur Verfügung stehen.