1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2014.

  1. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Scheint doch kein Aprilscherz zu sein habe diese Werbung auf Sat1SD gesehen werde mal in die HD Versionen reinschauen aber es nicht zulegen aus prinzip!
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Es ist doch eher umgekehrt!:eek:
    Den Käse verbreitest doch nur du!
    Deshalb muss man doch jeden Tag diesen Käse von dir richtig stellen.

    Hier einige deiner Käse-Beispiele:
    Wenn du schon Korinthenkacker spielen willst:
    Die offizielle Bezeichnung lautet Blu-ray Disc (abgekürzt: BD)
    Wie viel mal denn noch?
    Es gibt keine Kosten-Unterscheidung.
    Die privaten Sender kaufen von den jeweiligen Filmgesellschaften (Universal, Time Warner, Twentieht Century Fox, etc) die Film Pakete für eine bestimmte Laufzeit für eine Ausstrahlung im FreeTV ein und können sie dann so oft sie wollen ausstrahlen, dabei gibt es keine SD/HD Unterscheidung.
    Was für eine HD Versorgung?
    Natürlich sparen sich die Sender durch HD+ die Transponderkosten für ihre HD Sender.
    Das übernimmt die HD+GmbH für sie.
    Du kommst nicht nur dir blöd vor!
    Die Werbeindustrie zahlt für Werbung ihrer Produkte allgemein im TV.
    Auch hier gibt es keine Unterscheidung, ob diese Werbung auf den SD-Sendern oder HD-Sendern läuft.
    Absoluter Unsinn!
    Die Ausssage von @satklotzer ist korrekt.
    Hier noch einmal zum nachzulesen: ProSiebenSat.1 erzielt 2013 neuen Umsatz- und Ergebnisrekord
    Von diesem, deinen Käse werden sich die Foren-Leser bestimmt nicht informieren können!:winken:
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    So in etwa.... ;)
    Wobei ich selbst, dass durchaus relativiert sehe.
    Obwohl die RTL-Group und P7/S1 Konkurrenten/Rivalen darstellen, einigt beide doch eins: Beim "Geld abfassen" macht man zur Not auch gemeinsame Sache, wenn es dem eigenen Profit dienlich ist. Sonst gäbe es gewesene und derzeitige Modelle der Distributionseinnahmen nicht.
    Die restlichen Marktteilnehmer kann man da mit einreihen bei jener Betrachtung.
    Bis dahin ist zwar noch ein bisl hin, für mittelfristige Planungen sicher eine halbe Ewigkeit, im Medienbereich sicher noch Lichtjahre bis dahin (wer weiß wieviel Sender bis dahin kommen und gehen).
    Also so richtig traue ich mir da keine Prognose abzugeben. Gut, Verträge scheinen meistens so um die 5 Jahre Laufzeit zu haben, Ausstiegsklauseln kennen wir nicht, da wir die Verträge nicht kennen.
    Selbst sehe ich es ähnlich wie du. Letzendlich mir aber egal, für die paar Sendungen reichen mir die Reklamesender in SD bei einem 37 Zoller.
    Auch bei mir hat sich nichts geändert, so dass ich weiterhin nicht bereit bin für Reklamefernsehen zusätzlich zu zahlen.
    Ich habe da zwar keine Statistik zur Hand, würde aber meinen, dass es pro Jahr genügend Umzüge gibt.
    Danach bist du Neukunde, bzw. hast zumindestens einen neuen Vertrag. Ergo ist das eine Sache, da spielt die Zeit den Privaten in die Hände. Also bis zu dem Zeitpunkt, wo die meisten einen Kabelvertrag haben, in dem die privaten Reklamesender eingepreist sind/alimentiert werden.
    Das was du von UM nicht kennst, wird neben Kabel D auch von Primacom und Telecolumbus praktiziert.
    Letztere sind besonders hier in der Zone aktiv.
     
  4. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    @Wahrheit,

    war ja mal wieder ein kurzer Auftritt von Dir
    Und Tschüß :D

    Na dann, auf ein neues und grüß Deinen imaginären Kumpels Time Robber, Apokalypse, Vollstrecker und Beobachter
    :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2014
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Was glaubst du was geschehen würde wenn POR7 zu Ostern deutlich bessere Quoten verzeichnen könnte und in 1-2 Jahre die Quoten der Haupt-Privaten stark gesunken sind, zu Sendern die in HD senden und zu sky das dann über 4 Millionen Kunden hat?

    Die privaten Sender müssen dann reagieren, was glaubst du wie ihre Reaktion aussehen wird?

    Noch ist das kein großes Problem für sie, dazu haben noch zuviele hier im Land nicht auf HD umgestellt und sehen daher eh nur SD, aber das wird sich ändern, HD-fähige Geräte werden mehr und mehr verkauft und SD wird immer weniger genutzt werden.
     
  6. realGoliath

    realGoliath Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2013
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder ISIO S, 3D SMART UHD-TV 85" S9 Timeless, XBOX ONE, PS4 vorbestellt., Google Glass vorbestellt
    Sky , ORF, BBC HD, SRF, HD+
    Alienware 18 SLI Quad GTX 786 XSli mit 3D Brille,
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    @BartHD

    2 Jahre lang einfach mal weniger Müll schreiben macht die Welt freundlicher:love:
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Ja genau, WIE OFT NOCH muß ich dir erklären das sie fast immer die Pay TV Rechte kaufen weil sie sonst die Sendungen nicht bei ihren klassischen Pay TV Ablegern zeigen dürfen.

    Das kann eigentlich jeder kapieren und hat nichts mit dem HD der Privaten zu tun.
    Der einzige der es nicht kapieren will bist du mal wieder!
    Kosten die sie ohne HD+ gar nicht hätten kann man nicht sparen!
    Ich meine mich da erinnern zu können das du immer abgestritten hast das die Privaten in HD Pay TV sind.
    Ohne Einnahmen aus dem Pay TV kann man aber den Umsatz nicht steigeren, insbesondere wenn man behauptet das die Werbeindustrie für HD nciht mehr bezahlt.

    WO soll das Geld also herkommen?
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Man hat sich halt gedacht das man mit zusätzlichen Pay TV Gebühren mehr Geld einnehmen kann, als mit einer FTA Ausstrahlung, denn wenn nahezu alle Sender auf die HD+ Plattform wechseln, dann gibt es ja keine Konkurrenzsituation.
    Das die Einnahmen durch die verschiedenen Distributionswege dann doch so gering ist hat mal wohl weniger erwartet.
    Man hat damals Hals über Kopf die HD+ Plattform aus dem Boden gestampft, für mich bedeutet das, man hat mit einem heftigen Ansturm auf die HD Inhalte gerechnet und dabei übersehen das die Verschlüsselung, Pay TV Gebühren und Gängelungen doch mehr Zuschauer davon abhalten auf HD zu wechseln.
    Pro 7 ist nun gerade im Begriff das gerade zu rücken.
    Man versucht weiterhin die Zusatzeinnahmen aus der HD Vermarktung zu behalten, aber doch leichter an an neue Kunden zu kommen indem man sich von den Restriktionen bei den Anbietern verabschiedet.
    Dummerweise kommt zum gleichen Zeitpunkt eine Preiserhöhung der Abogebühren was außerordentlich kontraproduktiv für die Gewinnung neuer Pay TV Abonnenten ist.
    Nun startet man erst einmal einen HD Schnupperkurs.
    Wenn das auch nciht zum Erfolg führt muß man sich weitere Maßnahmen ausdenken um letztendlich mehr Geld zu verdienen. Wie das aussehen kann wissen nur die Sender, jedenfalls kann sich als HD+ Gegner gemütlich zurücklehnen und schauen wie es weitergeht.
    Jede Maßnahme zeigt das HD+ nicht der Erfolg ist, den PRO7 erwartet hatte.

    Ok, das hatte ich leider gar nicht berücksichtigt und das ist ein Punkt der nicht von der Hand zu weisen ist.
    Auf Dauer wird es so tatsächlich viele Privat-HD Abonnenten im Kabel geben.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Ich habe einfach eine wissenschaftliche Ausbildung genossen und verfüge daher wohl offenbar über einen größeren Wortschatz als du.

    Typischer MiB, da er inhaltlich nichts mehr entgegenzusetzen hat, versucht er's auf diesen billigen Weg. You lose!

    Welche HD-Inhalte denn? Auf den HD-Sendern gibt's keine anderen Inhalte als auf den SD-Sendern und nein, es ging um Werbung. Aber da bist wieder durcheinander gekommen und hast den Faden verloren, wie so oft.

    Kapierst immer noch nicht, richtig? Man muss immer die Existenz von etwas beweisen und wieder forderst du den Beweis das etwas nicht ist. Nun, dann beweise mal, dass es Russells Teekanne nicht gibt.

    HD+ spart Kosten, denn die Transpondermiete entfällt.

    Wenn man HD als FreeTV ausstrahlen würde (was ja deine Forderung ist), hätte man also weniger Kosten dafür mehr Einnahmen? Lachhaft!

    Goldesel ist bekanntlich deine Erfindung. Anders könnte deine Free-TV-Ausstrahlung in HD ja auch nicht finanziert werden.

    Wieder die gleiche Leier. "Man" zahlt die Produkte an der Supermarktkasse und bekommt dafür eine Gegenleistung. Du möchtest doppelte Gegenleistung (Produkte + HD), aber nur einmal zahlen.

    Hallo, du wusstest doch nicht, dass das eine im Deutschen Free-TV und das andere Grundverschlüsselung bedeutet.

    Führst wieder Selbstgespräche? Das FTV Grundverschlüsselung ist, musste ich dir ja erst beibringen. Für dich gab's ja nur FTA (Free-TV) und Pay-TV.

    Es geht nicht darum, was nicht sein kann sondern was zu beweisen ist. Es ist immer die Existenz zu beweisen, denn Nicht-Existenz ist weder zu beweisen noch zu widerlegen (Stichwort Russells Teekanne, solltest dich vielleicht endlich mal drüber schlau machen).

    Es gibt keinen Widerspruch. Es ist in der Wissenschaft allgemein anerkannt, dass man immer die Behauptung beweisen muss, dass etwas ist und das kann dann auch falsifiziert werden. Die Forderung, zu beweisen, dass etwas nicht ist, gilt als unseriös.

    Deine Behauptung ist, dass es einen Unterschied gibt (gibt = Existenz) und das muss du eben beweisen. Kannst du aber nicht. Du kannst nicht belegen, dass die Werbeindustrie mehr für einen HD-Zuschauer bezahlt bzw. bezahlen würde als für einen SD-Zuschauer. So lang du das nicht beweisen kannst, muss man annehmen, dass dem nicht so ist.

    Es wurde gar nichts bewiesen sondern du hast dir irgendwelchen Blödsinn zusammengereimt ohne auch nur ein Beleg beizubringen.

    Stimmt, wenn man dir versucht etwas zu erklären, dann scheitert es einfach schon daran, dass du einfach nicht aufnahmefähig bist. Grundlegende Dinge zum Verständnis sind bei dir einfach nicht vorhanden. Stattdessen flüchtest du dich in deine wirre Scheinwelt, wo alles ausgeblendet wird, was dir nicht in den Kram passt.

    Ich behaupte, dass es keinen Beweis gibt, dass die Werbeindustrie für einen HD-Zuschauer mehr bezahlt oder dazu bereit wäre.

    Stimmt, statt mit reflexartigen Antworten solltest du es mal mit Lesen und Verstehen versuchen.

    Blödsinn, egal wie stark ein Produkt letztendlich nachgefragt wird, RTL erhält davon unabhängig seine Werbeeinahmen, wenn sie dafür die Spots gesendet haben. Was du nicht kapierst, in der Regel wird erst Werbung geschaltet, um dann das Produkt zu verkaufen. Andersherum wäre es ja auch nicht sinnvoll. Wenn die Leute bereits das Produkt gekauft haben, ist ja keine Werbung im Nachhinein mehr notwendig. Niemand kauft sich ein neues Smartphone, weil ein Tag später bei RTL dafür ein Spot ausgestrahlt wird.

    Blödsinn, es gibt keine Mindestdauer. Ich kann auch ein Timeshift von 5 Minuten bei CI+ haben. Was du meinst, ist wohl die Maximaldauer, da man davon ausgeht, dass es nach 90 Minuten kein Timeshift mehr ist sondern eine Aufnahme.
     
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Abgesehen, das Zeit ohne w geschrieben wird, stimme ich dem Seriösen vollkommen zu.
    Edit: Entweder habe ich mir den Beitrag von "DerSeriöse" nur eingebildet, oder sein Kommentar ist plötzlich verschwunden.